amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Steffen Nitz (SN-Münz Archiv)
Mit "SN-Münz Archiv" wurde vor Kurzem ein neues Shareware-Programm von Steffen Nitz veröffentlicht, einigen Usern evtl. durch Programme wie Bürgermeister oder CMlVII bekannt.

Amiga Arena sprach mit Steffen Nitz über sein neues Programm, Shareware-Software und darüber, welche Beweggründe ihn dazu veranlasst haben, es zu entwickeln.

Direktlink zum Interview: Deutsch
Download: SN-MuenzArch.lha - readme (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002
Martin R. Elsner (E-Mail)


FTPMount neu kompiliert (Update)
Martin Elsner schreibt:
Alessandro Marinuzzi hatte einige interessante Ideen und einen italienischen Catalog - also haben wir ein Update zu FTPMount zusammengestellt, das nun ohne permanente Änderungen am System installiert werden kann - wenn Sie das wollen ;)

Ich muss allerdings gestehen, dass es sich immer noch um den gleichen Handler handelt, aber ich habe ihn gerade mit StormC3 übersetzt - er ist ein bisschen größer, aber jetzt kann ich Änderungen durchführen, also falls Sie irgendwelche wichtige Ideen haben ...

Erhältlich im Aminet und auf meiner Homepage.

Download: ftpmount.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 22:54] [Kommentare: 6 - 03. Jul. 2002, 13:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002
Bright Light Software


AC97Mixer V1.91 für SB 128 Soundkarte (Amithlon)
Von dem Programm AC97Mixer für die Soundkarte SB 128 unter Amithlon hat Frank Fenn Version 1.91 veröffentlicht.

Neu in dieser Version:
+20dB MIC / dynamic 3D enhancement slider if supported / show&hide of every mixer / ARexx / Surround support VIA onboard sound (beta).

Download: ac97mixer.lha (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 15:41] [Kommentare: 7 - 29. Jun. 2002, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002
BlitzBasic


Programmiersprache: BlitzBasic (PC) Version 1.76
Das Blitzbasic Update auf die Version 1.76 ist erschienen. Es gibt einige Bugfixes und einen sehr interessanten neuen Texturflag 256. Dieser ermöglicht es, Texturen sehr viel schneller "on the fly" zu schreiben als das mit den normalen Textureflags bisher möglich war.

Desweiteren kann aus Praxistests mit der neuen Version verkündet werden, dass nun auch wieder ScaleMesh() und Multitexturing einwandfrei funktionieren! (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 15:34] [Kommentare: 10 - 28. Jun. 2002, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002



GameIcons: Neues Archiv mit über 100 Spiele-Icons
Meldung und Links gelöscht, weil das Archiv nicht jugendfreies Material enthält. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 14:52] [Kommentare: 17 - 29. Jun. 2002, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002
Albrecht Kinzkofer (E-Mail)


Heise: Schwere Zeiten für Internet-Händler (Update)
Gestern hat uns Albrecht Kinzhofer auf obigen Artikel von Heise aufmerksam gemacht, in welchem beschreiben wird, dass der Kreditkartendienstleister Euro Kartensysteme, Frankfurt, einem Kunden, der Versandhandel im Web betreibt, den Vertrag kündigt. Grund sind zu viele unehrliche Käufer.

Kinzhofer befürchtet nun, dass diese "Neuerung" auch so manchen Amiga-Händler betreffen könnte, wodurch nur noch die Bezahlmöglichkeit per Nachnahme, die mit zusätzlichen Kosten für den Kunden verbunden ist, übrig.

Wir möchten daher auf diesem Wege Amiga-Händler, Software-Häuser usw. fragen, ob bereits ähnliche unangehme Erfahrungen gemacht wurden, und welche Konsequenzen sich daraus ergeben haben.

Nachtrag:
In den Kommentaren finden Sie viele interessante Hinweise und weitere Einzelheiten. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 13:37] [Kommentare: 23 - 29. Jun. 2002, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002



Umfrage: Wie ist Ihre Einstellung zur AmigaOne Promotion Aktion?
Auf Wunsch unseres Leser Flinx haben wir eine Umfrage gestartet, in welcher wir nach Ihrer Einstellung zu der aktuellen AmigaOne Promotions-Aktion fragen. Folgende mögliche Antworten sind vorgegeben:
  • Ich möchte einen AmigaOne kaufen und beteilige mich an der $50-Vorbestellung
  • Ich möchte einen AmigaOne kaufen und würde mit $50 Anzahlung vorbestellen, aber nur bei einem deutschen Ansprechpartner
  • Ich möchte einen AmigaOne kaufen, jedoch ohne Vorbestellung, will ihn erst begutachten können
  • Ich bevorzuge eine andere Lösung

Viel Spaß beim Abstimmen. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 13:21] [Kommentare: 25 - 28. Jun. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002
Dietmar Knoll (ANF)


AmigaOS XL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (V 1.27)
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem Big-Tower gemacht habe. Die Version 1.27 des Berichtes enthält diverse Ergänzungen in den Kapiteln "AmigaXL", "QNX" und "Software". Die Software-Tabelle wurde optisch aufgepeppt. Außerdem habe ich für meine treuen Leser ein kleines Bonbon. Mehr verrate ich hier nicht.

Anmerkungen: Im Amiga-Voyager werden statt der Bilder nur Werbebanner gezeigt. Ich empfehle daher weiterhin, AWeb zu benutzen oder Amiga-Voyager mit abgeschalteten Hintergrundbildern. Ein Umzug auf einen besseren Server wird kommen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Dann wird allerdings amiga-news.de im Urlaub sein. Ich hoffe, dass dann schon jemand einen Bericht zu Amithlon 2.0 geschrieben hat. ;-) (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 12:38] [Kommentare: 25 - 30. Jun. 2002, 02:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Umfrage - "Welches OS willst Du auf dem Pegasos haben?"
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage die neue Umfrage "Welches OS willst Du auf dem Pegasos haben?" gestartet. Außerdem wurde das Ergebnis der letzten Umfrage im Interactive-Bereich veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2002, 12:36] [Kommentare: 73 - 01. Jul. 2002, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2002
Dennis Lohr & David Röskamm (ANF)


IRC: IRC-Kanal für das Programm WHDload eingerichtet
WHDLoad ermöglicht es, Spiele die hauptsächlich nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte zu installieren.

Das Programm erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Anlass haben wir einen IRC-Kanal eingerichtet, wo man Erfahrungen rund um WHDload austauschen kann. Der Kanal steht unter folgenden Zugangsdaten bereit:

Port: 6667
Kanal: #whdload
Server: irc.phat-net.de

Über zahlreiche User und längerfristige Besuche würden wir uns freuen. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2002, 20:04] [Kommentare: 5 - 27. Jun. 2002, 01:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2002
Martin Kuchinka


Programmiersprache: PowerD Version 0.19 vom 25.06.2002
Martin Kuchinka hat ein neues Archiv seiner Programmiersprache PowerD (Version 0.19 vom 25.06.2002) zum Download bereitgestellt.

Neu in diesem Archiv:
  • fixed rexx/storage module
  • fixed one enforcer hit
  • fixed a lr storing problem with ppc, caused a crash
  • debug file do now support global variables
  • bugfixes reported by Michel Bagmeijer
  • '\xDf' changed to '\xDS' to get full name of day
  • bugfixes reported by Marco Antoniazzi
  • global labels didn't compile
Download: powerd.lzx - readme (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2002, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2002
Golem - IT News


Golem berichtet über Amithlon 2.0
Amithlon 2.0 - Neue Version des Amiga-Emulators angekündigt

»Offiziell durch Amiga abgesegnet und somit gerettet
Am 1. Juli will Bernd Meyer die Version 2.0 seines kommerziellen Amiga-Emulators für den PC veröffentlichen. Eine im Funktionsumfang beschränkte Demo-Version soll das Testen vor dem Kauf ermöglichen und per online erworbenem Schlüssel zur Vollversion freigeschaltet werden können.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2002, 13:46] [Kommentare: 17 - 28. Jun. 2002, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2002
cyborg (ANF)


IRC-Client: BenderIRC Version 1.5b11 erschienen
BenderIRC ist ein Freeware IRC-Client, der ohne MUI auskommt. Neben diversen Bugfixes unterstützt BenderIRC jetzt mehrere Kanäle pro Server und endlich auch Fensterscrolling, auch wenn es noch etwas rudimentär ist.

Download: BenderIRC.lha - History (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2002, 12:08] [Kommentare: 38 - 27. Jun. 2002, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2002
Ruediger Hanke/ScummVM Team (ANF)


ScummVM: Rechtliches
Nutzer der MorphOS- und AmigaOS-Versionen von der GPL-Engine ScummVM zum Spielen von Lucasarts-Adventures mag es interessieren, dass das ScummVM-Team von Lucasarts aufgefordert wurde, die ScummVM-Seite bis 1. Juli vom Netz zu nehmen, da sich LucasArts in seinen Rechten an der SPU-Engine verletzt fühlt.

Die E-Mail von LucasArts sowie die Antwort des ScummVM-Projektleiters James Brown wurden auf der ScummVM-Entwicklerliste (Titellink) veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2002, 22:16] [Kommentare: 23 - 26. Jun. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Amiga Inc.: Zähler Anzahl der AmigaOne Vorbestellungen
Amiga Inc. haben unter dem Titellink einen Zähler für die Anzahl der eingegangenen AmigaOne-Vorbestellungen (50 $-Coupons) eingerichtet. Die Bezahlung ist nun auch per PayPal möglich. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2002, 18:18] [Kommentare: 168 - 12. Jul. 2002, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2002
Golem - IT News


Golem: Sharp bringt neuen Zaurus-PDA SL-A300 mit Linux nach Japan
»Erster Linux-PDA mit XScale-Prozessor
Für den japanischen Markt kündigte Sharp ein neues Modell des Zaurus-PDAs an, das Linux als Betriebssystem verwendet. Der Zaurus SL-5500G, der in Europa und auch in den USA mit Linux angeboten wird, wurde in Japan mit einem von Sharp selbst entwickelten PDA-Betriebssystem ausgeliefert. Somit ist der neue Zaurus SL-A 300 der erste Linux-PDA von Sharp auf dem japanischen Markt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2002, 14:29] [Kommentare: 4 - 28. Jun. 2002, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2002
Golem - IT News


Golem: Parhelia gegen Radeon 8500 und GeForce4 Ti 4600 (Update)
»Der kanadische Hersteller Matrox, mit seiner Grafikhardware bisher eher im Business-Bereich aktiv, liefert in Kürze mit der Parhelia eine Grafikkarte, die dank ihrer Features nicht nur für den professionellen Grafiker, sondern auch für 3D-Spielefans geeignet ist. In ersten Benchmarks musste sie deswegen gegen ihre etablierten Konkurrenten aus dem Hause ATI und NVidia antreten.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Weiterer Link zum Thema:
Heise: Erste Tests der 3D-Grafikkarte Parhelia von Matrox
Tom's Hardware Guide: Attack Out Of The Blind Spot: Matrox Parhelia-512
(ps)

[Meldung: 25. Jun. 2002, 14:27] [Kommentare: 27 - 27. Jun. 2002, 20:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2002
Amiga Comunity


SixK Port: Reaction Mysql Client 0.2
Comment from SixK: Here is an early alpha realease of RMC. This MySql client is actually the same as the Mui Mysql Client. I have put on my old site: sixk.maniasys.com except it has been written with reaction and is far more stable. Current limitations are only select work, (insert and update untested, but may crash) and only 10000 cells are permitted and only 10 columns.

I hope to progress a bit more faster than with MUI since I didn't have to care with hooks anymore ;) (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2002, 12:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 26.06.2002) (Update II)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 26.06.02 new: One On One (Electronic Arts) done by JOTD
  • 26.06.02 new: Eye of the Beholder 2 - The Legend of Darkmoon (Westwood/SSI) done by CFOU!
  • 26.06.02 new: Eye of the Beholder (Westwood/SSI) done by CFOU!
  • 25.06.02 new: Strider (Tiertex/US Gold) done by Codetapper
  • 25.06.02 new: Bargon Attack (Coktel Vision) done by CFOU!
  • 24.06.02 improved: Rise Of The Robots (Mirage/Time Warner) supports cd³² version too
  • 24.06.02 new: Ween (Coktel Vision) done by CFOU!
  • 24.06.02 new: The Cartoons (Loriciel) done by CFOU!
  • 24.06.02 improved: Elfmania (Terramarque/Renegade) new install script, new icons
  • 24.06.02 improved: Bio Challenge (Delphine Software) new install script, new icons
  • 24.06.02 improved: Ballistix (Psyclases/Reflexions) new install script, new icons
  • 24.06.02 improved: Aquatic Games (Millennium) new install script, new icons
  • 24.06.02 new: AGE (Coktel Vision/Empire) done by CFOU!
  • 24.06.02 improved: Aaargh! (Arcadia Systems) new install script, new icons
  • 24.06.02 improved: Blasteroids (Tengen/Image Works) supports another version
  • 24.06.02 new: A10 Tank Killer (Dynamix) done by JOTD
(ps)

[Meldung: 25. Jun. 2002, 10:52] [Kommentare: 1 - 28. Jun. 2002, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2002
2IDs GRAFIX DESIGN MUSIX and more (ANF)


Audio: SYMPHONIE NG goes PC
Für alle Fans und Anwender der ursprünglich auf dem AMIGA gestarteten Audiosoftware SYMPHONIE PRO gibt es schon bald auch eine PC-Version mit dem Namen SYMPHONIE NG.

Im Downloadbereich finden Sie jeweils die aktuellste Preview-Version und können schon Mal einen Blick auf das neue Layout und die Funktionen werfen. Enjoy the difference. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2002, 10:49] [Kommentare: 26 - 29. Jun. 2002, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2002
AWeb Open Source


IRC-Kanal für AWeb Open Source
Für das AWeb Open Source Projekt wurde ein eigener IRC-Kanal namens #aweb auf IRCnet eingerichtet. Um einen lokalen Server zu finden, klicken Sie auf diese Serverliste. (ps)

[Meldung: 24. Jun. 2002, 21:29] [Kommentare: 10 - 26. Jun. 2002, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2002
Amiga Society


Amiga Society: Viele Rubriken aktualisiert
Wie versprochen, hat Amiga Society tägliche Updates online gestellt, was bis zum 2-Jahres-Jubiläum Mitte Juli so weitergehen soll.

»Bit für Bit geht es weiter. Zäh, langsam, aber stetig! Bis nächstes Wochenende wird sich allerdings wieder einiges tun! Heute gibt es abermals nur ein unwesentliches Update, aber wartet auf das, was da kommen möge. Wir Amiganer sind das ja gewohnt! ;-)«.

Hier die Updates der letzten Tage:
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jun. 2002, 12:49] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2002, 23:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2002
Matthias Gietzelt (ANF)


Version 4.3 des Reaction-basierten GUI-Builders Emperor im Aminet
Emperor ist nicht nur einfach ein GUI-Builder, sondern eine komplette Programmiererschnittstelle für das einfache Erstellen von Programmen, die auf Reaction und GadTools zurückgreifen. Emperor ist für alle Programmierer und Nicht-Programmierer gedacht (also prinzipiell für alle Amiga-User). Ein Giftwareprodukt, dass im PC-Sektor viele tausend Mark kostet - für (beinahe) umsonst!

Download: Emperor_v4.3.lha - readme

Weitere Details:
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jun. 2002, 11:33] [Kommentare: 7 - 25. Jun. 2002, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2002
AMIGA (ANF)


Amiga Inc.: Neues Executive Update vom 23.06.2002 (Deutsch)

Eine Nachricht an die Community (englisches Original)
Bill McEwen - 23. Juni 2002

Eine Nachricht an die derzeitige, ehemalige und zukünftige Amiga Community:

Ich möchte Ihnen allen zuerst dafür danken, dass Sie Ihre Anteilnahme ausdrückten und Ihren Beistand für Gary Peake und seine Familie bekundeten, als seine Herzattacke bekannt wurde. Ich kann Ihnen mitteilen, dass Gary sich darauf freut, im Laufe der nächsten Wochen an seine Arbeit zurückzukehren. Er hat versucht, E-Mails vom Krankenhaus zu versenden (während einem Einwahlversuch dachte er, dass das Piepen des Herzmonitors die LOGON-Töne seines Modems wären), allerdings war das Personal in der Lage, ihn mit Beruhigungsmitteln von seinem Computer fernzuhalten. Ich möchte jedem von Ihnen im Namen Garys und seiner Familie für Ihre Art der Unterstützung persönlich danken. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jun. 2002, 11:22] [Kommentare: 218 - 18. Aug. 2008, 08:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2002
ANN


Bernie Meyer kündigt Amithlon 2.0 für 1. Juli 2002 an (Update)
Unter dem Titellink kündigt Bernie Meyer für den 1. Juli 2002 Version 2.0 von Amithlon an. Es wird sich um eine frei downloadbare Demo-Version handeln, die man über einen personalisierten Keyfile zur Vollversion machen kann. Ein Preis wird nicht angegeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jun. 2002, 03:46] [Kommentare: 98 - 27. Jun. 2002, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2002
Tamara Cetinjski (ANF)


MP3-Player: Prayer2 nun Open Source
Der MP3-Player "Prayer 2" für Amiga-Rechner ist nun Open Source und steht unter dem Titellink zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 23. Jun. 2002, 22:45] [Kommentare: 12 - 25. Jun. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Amiga Bastringue: Kurzbericht von Rose Humphrey (Update)
Von der an diesem Wochenende stattfindenden französischen Amiga-Veranstaltung "Amiga Bastringue" wurde auf Amiga.org ein erster Kurzbericht gepostet. Rose "anarchic_teapot" Humphrey schreibt: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Jun. 2002, 22:36] [Kommentare: 17 - 25. Jun. 2002, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2002
ANN


ANN: Diskussion zu 1 Jahr Amiga Party Pack
Unter dem Titellink gibt es auf ANN eine Diskussion für Amiga Party Pack-Besitzer anlässlich der Veröffentlichung des Amiga Party Packs vor einem Jahr. Damals wurde das Paket zur Feier von 1 Jahr SDK veröffentlicht. Zusätzlich wurde damit die Veröffentlichung von AmigaOne, AmigaOS 4.0 sowie AmigaDE für PDAs angekündigt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:19] [Kommentare: 9 - 23. Jun. 2002, 23:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2002
ANN


Forum: Amiga-Support-Forum von SWAUG
Die South Wales Amiga User Group (SWAUG) hat auf groups.yahoo.com ein englischsprachiges Support-Forum für Amiga-Rechner eingerichtet.

Dieses steht für Diskussionen über eine weite Palette an Amiga-Themen sowie zum Stellen von Fragen und für Hilfeleistungen zur Verfügung.

Neben dem Zweck des Supports wird gehofft, dass das Forum auch für die Koordination von Fahrten von Wales zu Messen wie der im November stattfindenden World of Amiga genutzt wird. (sd)

[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2002
aweb.sunsite.dk


WWW-Browser: aweb.sunsite.dk nun offizielles Entwicklungsteam
Yvon Rozijn, der Autor von AWeb, hat das Entwicklerteam von aweb.sunsite.dk zum offiziellen "AWeb Open Source Development Team" ernannt.

Er empfiehlt allen Entwicklern, die sich an der Weiterentwicklung von AWeb beteilligen wollen, diesem Projekt beizutreten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:11] [Kommentare: 10 - 24. Jun. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2002
A.D.A.


A.D.A.: Ray of hope 2, Extension, Full moon
Am 23. Juni 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um drei Produktionen erweitert. Hinzugekommen sind: (sd)

[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 443 880 ... <- 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 -> ... 900 1094 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.