14.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Deutsches Java-Office-Paket für Windows und MacOS
»ThinkFree Office kompatibel zu Microsofts Office-Paket
Der Distributor MacLand bietet ab sofort das Java-Office-Paket ThinkFree
Office mit einer deutschen Bedienerführung an. Die als Java-Applikation
ausgelegte Office-Suite soll sowohl auf Windows-Systemen als auch unter
MacOS X laufen und dabei kompatibel zu Microsofts Office-Dateien sein.
Der Hersteller erwähnt für Linux zumindest eine englischsprachige
Version der Software.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 13:13] [Kommentare: 47 - 17. Jul. 2003, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 11.07.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
SonicPulse (Website)
|
SoundFX wird 10 Jahre alt!
Diesen Monat feiert SoundFX seinen 10-jährigen Geburtstag. Herzlichen
Glückwunsch von hier aus!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:51] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2003, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
|
Aminet Uploads bis 14.07.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
Pixel Art (E-Mail)
|
StartMenü: Pixload Version 4.1d
Von "Pixload" wurde die Version 4.1d veröffentlicht. Das Tool ermöglicht,
ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon
und benutzt hierzu MUI. Es ist RxMUI 32.8
erforderlich. Bei dieser Version ist die Multi-Bar im Betatest.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:33] [Kommentare: 3 - 14. Jul. 2003, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
carls (ANF)
|
Web server: gW3S v2.1 bug fix available
Some of you might have experienced trouble with gW3S version 2.1.
There was a bug in the fancy-files unescaping which affected the way XGI scripts was executed (resulted in a 404 or other error).
This is now fixed.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
Lars Sobiraj (ANF)
|
Demoscene: Diskmag Saxonia#2 erschienen
Die zweite Ausgabe des Amiga Demoszene Diskmags Saxonia ist kürzlich erschienen. Bezüglich der Artikel ist eine deutliche Qualitätssteigerung zu bemerken. Die Grafiken und die MagEngine sind leider die gleichen wie bei der ersten Ausgabe. Diskmag.de bietet unter dem Titellink exklusiv das Archiv zum Download an! Kommentare zu Saxonia#2 können unter diesem Link abgegeben werden.
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:25] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2003, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
Soms3D Neuigkeiten
Das "Anime Development for Amiga"-Team berichtet, dass jetzt eine
Mailingliste für alle Interessenten eingerichtet wurde. Man kann
sich über die Hauptseite in diese Mailingliste eintragen und dort
Fragen stellen und Vorschläge einbringen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:23] [Kommentare: 15 - 14. Jul. 2003, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Sven Scheele (ANF)
|
Pegasos-Hardwaretreffen in Hamburg
Der AmigaClub Hamburg
und der AmigaClub Schleswig-Holstein veranstalten am 01. August 2003 ein Hardwaretreffen in
Hamburg. Das Treffen "zielt" auf Pegasos-User und solche, die überlegen
diesen Rechner eventuell anzuschaffen. Es soll als Informations- und
Erfahrungsaustausch dienen. Zu dieser Veranstaltung ist jedermann
herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 23:21] [Kommentare: 7 - 14. Jul. 2003, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Amiga Arena (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Bill Panagouleas in Deutsch
Das vor wenigen Wochen veröffentlichte
englischsprachige Interview
mit Bill Panagouleas von DiscreetFX liegt nun dank Christian Busse
auch in Deutsch (siehe Titellink) vor. Bill Panagouleas hat vor wenigen
Wochen in der Amiga-Gemeinde mit seiner
AmiZilla-Aktion
für viel Aufsehen gesorgt.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 20:48] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2003, 16:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: Symphony Party Update
Symphony Party was held from 4-6 July 2003 in Poland. At A.D.A., 3 demos from that party were added:
- 1st place: By Night / Encore (PPC demo, also Pegasos/MorphOS)
- 2nd place: My definition in blue / Scarab (68k demo)
- 3rd place: Blind Visions / Appendix (68k slideshow)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 20:41] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2003, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Mercury News (ANF)
|
Mercury News: Start-up's goal: run software on any chip
In dem Artikel geht es um die Firma "Transitive", welche wohl einen
sehr schnellen (70% native Geschwindigkeit) und schlanken (600 KB)
"on-the-fly" Binär-Code-Übersetzer entwickelt hat, der es möglich
machen soll, Software auf jeder Prozessor-Architektur laufen lassen
zu können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 17:15] [Kommentare: 29 - 15. Jul. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Thomas Zahren (ANF)
|
PPJoy: Digitale Joysticks am Parallel-Port unter Windows nutzen
Besitzer z. B. eines 4-Spieler-Adapters für den Parallel-Port des Amigas
können mit dem Freeware-Treiber "PPJoy" von Deon van der Westhuysen
ihre favorisierten Digital-Joysticks am PC einsetzen. Für Bastler
befindet sich eine Übersicht unterstützter Schnittstellen diverser
anderer Joysticks auf der Webseite.
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Horst Diebel (ANF)
|
Updates für Amiga-Society
In Vorbereitung auf den dritten Geburtstag der Amiga Society gibt es einige Updates in unterschiedlichen Bereichen. Unter anderem ist der Schlachtfeldbereich wieder online.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Cyborg (ANF)
|
AntiSPAM2-Update erschienen
Alle AntiSPAM2-Benutzer werden gebeten, sich die neueste Version vom
Server unter dem Titellink herunterzuladen. In älteren
AntiSPAM-Versionen einschließlich den im Umlauf befindlichen
Beta-Versionen ist ein Bug enthalten, der bei inkorrekten Fromheadern
u. U. einen Absturz hervorrufen kann.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 12:59] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2003, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
Webbrowser: Atlantis wird auf MorphOS portiert
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar in der MorphZone mitgeteilt haben, erhält Ali Akcaagac, Autor des Webbrowsers Atlantis in Kürze von Genesi einen Pegasos, um sein Werk auf MorphOS zu portieren.
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 12:57] [Kommentare: 56 - 16. Jul. 2003, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Cloanto (ANF)
|
Amiga Alpe Adria 2003: Weitere Bilder online
Unter dem Titellink finden Sie eine Auswahl weiterer Bilder von
der Amiga Alpe Adria 2003, die letztes Wochenende in Udine, Italien stattfand.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 08:11] [Kommentare: 1 - 13. Jul. 2003, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: Bildschirmschoner Amiquarium veröffentlicht
Ab sofort steht das Bildschirmschoner-Projekt Amiga Aquarium kurz Amiquarium auf der Website von Abakus-Design zum Download.
Der Bildschirmschoner bildet ein Aquarium mit Fischen nach.
Hierbei wählt man beim Start einfach eines von fünf
Hintergrundbildern aus und schon kann es losgehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 03:35] [Kommentare: 27 - 15. Jul. 2003, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
Scalos: Portierung auf MorphOS in Arbeit
Wie auf MorphOS-News.de
vermeldet, wird der Workbench-Ersatz Scalos
auf MorphOS portiert. Standard-Benutzeroberfläche bleibt dennoch selbstverständlich
Ambient - aber, so Bill Buck und Raquel Velasco in einem entsprechenden
Kommentar,
Vielfalt sei schließlich die Würze des Lebens.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 01:20] [Kommentare: 35 - 14. Jul. 2003, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
AmiWest: Bill Buck Bankett-Redner / MorphOS 1.4 / Superbundle ab Show-Wochen
Auf der diesjährigen AmiWest, die
am 26. und 27. Juli 2003 in Sacramento (USA) stattfinden wird, wird es
beim traditionellen
Bankett
im Gegensatz zu den Vorjahren erstmals mehrere Redner geben, wovon einer
Bill Buck von Genesi sein wird.
Des Weiteren sind Kermit Woodall von Nova Design,
Kurt Grach von Mr. Hardware
(als Repräsentant für AmigaOne-Angelegenheiten) und Jens Schönfeld von
Individual Computers als Redner auf das
Bankett geladen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2003, 16:54] [Kommentare: 23 - 14. Jul. 2003, 14:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2003
Rombald (ANF)
|
Relaunch von Commodore durch Tulip Computers N.V. und Ironstone Partners LIM
Am 11. Juli 2003 haben Tulip Computers NV (Tulip) und Ironstone Partners
Ltd. (Ironstone) ein Übereinkommen über eine Partnerschaft unterzeichnet,
die als ein wichter Schritt für einen weltweiten Relaunch des Markennamen
Commodore bezeichnet wird.
(nba)
[Meldung: 12. Jul. 2003, 10:30] [Kommentare: 55 - 14. Jul. 2003, 23:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Oliver Roberts (E-Mail)
|
Warp Datatypes V45.3 veröffentlicht
Oliver Roberts hat die Version 45.3 seiner WarpDT veröffentlicht, die
Updates an allen fünf Warp-Datatypes enthält. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 18:13] [Kommentare: 10 - 13. Jul. 2003, 04:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Amiga Future (E-Mail)
|
Amiga Future: AF #28 online lesen
Nachdem die Ausgabe 28 des Printmagazins Amiga Future seit einiger Zeit
ausverkauft ist, stellt die Redaktion diese Ausgabe online zur Verfügung.
Sie ist unter dem Titellink zu finden.
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 14:04] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2003, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Lightweight Busboard: Mediator PCI 1200 LT
Unter dem Titellink und hier im Anschluss finden Sie die ausführliche Pressemitteilung von Elbox
Computer zur Produktlinie Lightweight Busboard "Mediator PCI 1200 LT".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 14:04] [Kommentare: 13 - 12. Jul. 2003, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Michael Dörr (E-Mail)
|
SPIEGEL: Apple, Linux, Windows: Religionsstreit der heiligen Betriebssysteme
In dem Spiegel-Artikel von Volker Berding geht es darum, dass die Debatte
über das beste aller Betriebssysteme deutlich sektiererische Züge trägt.
Der Amiga wird zwar nicht erwähnt, dennoch lässt sich das Gesagte
problemlos auf diese Szene übertragen.
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 13:05] [Kommentare: 41 - 12. Jul. 2003, 22:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Spam-Mail an Gerd 'Eule'Kautzmann (ANF)
|
Betrifft E-Mail-Spam: Nepp oder Betrug?
Gerd Kautzmann schreibt:
Eine Firma mit der WWW-Adresse www.dotworld.net macht in einer Spam-E-Mail
(Subject: New Domain Range Available now) Werbung dafür, dass man sich eine
Domain mit praktisch beliebiger Endung bei ihnen reservieren lassen könne.
Beispiele:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 11:08] [Kommentare: 5 - 13. Jul. 2003, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Amiga Inc.: Gerücht um Rückkehr von Jim Collas dementiert
Die neueste Ausgabe des britischen Printmagazins Total Amiga
berichtet von Gerüchten um einen Führungswechsel bei Amiga Inc. In der "Buzz Word"-Kolumne, in der ein
anonymer Insider Neues aus der Gerüchteküche der Amiga-"Industrie" preisgibt, findet sich folgende
Newsmeldung (Wiedergabe mit Genehmigung der "Total Amiga"-Redaktion):
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 10:58] [Kommentare: 83 - 13. Jul. 2003, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
DiaCD - Umstieg von ARexx auf Hollywood 1.5
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich die erste Alphaversion von DiaCD mit Hollywood 1.5
hergestellt. Ich wollte damit nur mal zeigen, wie mächtig Hollywood
geworden ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 21:39] [Kommentare: 15 - 11. Jul. 2003, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Bill Buck und Raquel Velasco (E-Mail)
|
Veranstaltung: Pegasos auf Linux Tag 2003
Auf der Veranstaltung Linux Tag 2003 dieses Wochenende in Karlsruhe
wird auch ein Pegasos vorhanden sein. Der Linux Tag 2003 ist Europas
größte GNU/Linux Veranstaltung. Der Linuxtag findet vom 10. bis zum
13. Juli 2003 im Karlsruher Kongress Zentrum statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 21:27] [Kommentare: 5 - 11. Jul. 2003, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
carls (ANF)
|
Webserver: gW3S Version 2.1 veröffentlicht
Der auf Open Source und mit ARexx programmierte Grip Webserver gW3S wurde
in Version 2.1 veröffentlicht. Die neue Version enthält Bugbereinigungen,
eine bessere XGI-Dokumentation und ein neues Administrations-Tool.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 20:40] [Kommentare: 8 - 11. Jul. 2003, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #045
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 45. Musikpack. Diesmal
beinhaltet es ein Musikstück namens "MoonLight" im poppigen Elektrostil.
Das Cover hierzu erstellte DaFreak.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 19:47] [Kommentare: 13 - 13. Jul. 2003, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |