amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Dez.2005
Godefroy / ToT-Team (ANF)


Betatester gesucht für Tales of Tamar (Version 0.54)
Pressemitteilung: Für die Version 0.54 des rundenbasierten Massiv-Multiplayer-PBEM-Spiels Tales of Tamar werden Betatester gesucht. Screenshots der aktuellen Version finden Sie im ToT-Forum.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2005, 15:30] [Kommentare: 27 - 04. Jan. 2006, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2005
eliotmc (Forum)


MorphOS: SimpleMail 0.28
Für die Version 0.28 von SimpleMail (amiga-news.de berichtete) wurde zwischenzeitlich auch die MorphOS-Fassung nachgereicht. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2005, 13:51] [Kommentare: 1 - 31. Dez. 2005, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2005
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: Alphaversion 0.17 von MOSNet veröffentlicht (Update)
Die Alphaversion 0.17 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks von Pavel Fedin dient vorwiegend der Fehlerbereinigung sowie einer experimentellen Geschwindigkeitssteigerung.

Bei Problemen mit Ihren Programmen im Zusammenspiel mit MOSNet konsultieren Sie den entsprechenden Thread in der MorphZone. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Autor bis voraussichtlich zum 10. Januar nicht übers Internet erreichbar ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2005, 12:51] [Kommentare: 1 - 31. Dez. 2005, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2005
Amiga Future (Webseite)


TTEngine: Deutsche und russische Katalog-Dateien
Für Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis TrueType-Renderbibliothek TTEngine stehen unter dem Titellink inzwischen deutsche und russische Katalogdateien von Stefan Haubenthal bzw. Vlad Vinogradov bereit.

Beide können, wie das Hauptprogramm, von MorphOS-Nutzern alternativ auch via MorphUp bezogen werden. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2005, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2005
ext.neostrada.pl (ANF)


Neujahrsgruß: Inspektion bei Elbox
Um Zweifel an der Existenz der angekündigten Amiga-Erweiterung Dragon 1200 (amiga-news.de berichtete) zu zerstreuen, lud die inoffizielle Mediator-Supportseite zwei Autoritäten zu einer Inspektion bei Elbox vor Ort ein. Näheres hierzu, einschließlich eines aktuellen Fotos vom Board, erfahren Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2005, 11:40] [Kommentare: 109 - 06. Jan. 2006, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: CDPlayer 2
Die neueste Version von Ilkka Lehtorantas "CD Player" (Screenshot) unterstützt jetzt auch CDDB und CDDA-Streams via AHI. Weitere Eigenschaften des Progammpakets, das nicht auf das Abspielen von CDs beschränkt ist: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2005, 20:56] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2005, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2005
Cyborg (ANF)


Veranstaltung: Amiga auf der 22. CCC-Konferenz in Berlin
Vom 27. bis 30. Dezember 2005 fand in Berlin die jährliche "Europäische Hackerkonferenz" des Chaos Computer Club e.V. (CCC) statt. Hier war auch ein Amiga vertreten, einen kleinen Bildbericht finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2005, 19:11] [Kommentare: 12 - 07. Jan. 2006, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2005
amigaworld.net (Webseite)


Emulation: AmigaSYS 3 veröffentlicht
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die AmigaOS 3.x voraussetzt. Eigenschaften von Version 3: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2005, 20:29] [Kommentare: 24 - 03. Jan. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.12.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Dez. 2005, 13:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2005



Desert Racing: Demoversion verfügbar
Eine Demoversion des Fun-Racers Desert Racing (amiga-news berichetete) steht jetzt zur Verfügung.

Download: DesertRacingDemo.lha (220 MB) (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2005, 03:48] [Kommentare: 39 - 31. Dez. 2005, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Titler erstellt 3D-Schriftzüge
Titler von Pawel "Stefkos" Stefanski erstellt 3D-Schriftzüge und unterstützt diverse graphische Effekte (Screenshot). Das 3D-Update für MorphOS wird benötigt.

Download: Titler.lha (1,3 MB) (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2005, 03:42] [Kommentare: 9 - 29. Dez. 2005, 20:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2005



PPC-Hardware: ACKs "PowerVixxen" geht in Produktion, CPU-Module für AmigaOne
Im Anschluss an das IRC-Interview mit Hyperion beantwortete Adam Kowalzcyk von ACK Fragen zu der angekündigten A1200-Erweiterung PowerVixxen LT (ungekürzter IRC-Mitschnitt): Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2005, 00:15] [Kommentare: 313 - 06. Jan. 2006, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005



Zusammenfassung und Logfile des IRC-Chats mit Hyperion
Ein kompletter Log des heutigen IRC-Chats mit Hans-Jörg und Thomas Frieden von Hyperion ist unter dem Titellink zu finden. Wir haben die wichtigsten Punkte kurz für Sie zusammen gefasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 22:01] [Kommentare: 178 - 30. Dez. 2005, 08:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Elbox Computer (ANF)


PCI-Busboard: Mediator UP 3.10
Registrierten Benutzern des Mediator PCI Busboards steht ab sofort die neue Revision 3.10 des Software-Pakets Mediator UP zur Verfügung. Dieses kostenlose Update beinhaltet neue Versionen folgender Komponenten: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 20:45] [Kommentare: 15 - 30. Dez. 2005, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: MS-DOS-Emulator DOSBox 0.63
Der Emulator DOSBox emuliert eine DOS-Umgebung mit dem Ziel, alte PC-Spiele auf neueren Rechnern lauffähig zu machen. Für AmigaOS 4 steht jetzt Version 0.63 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 18:28] [Kommentare: 8 - 30. Dez. 2005, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


AmiDevCpp und AfA OS ziehen um
Die Projekte AmiDevCpp und AfA OS sind auf einen neuen Server umgezogen und ab sofort unter amidev.kilu.net bzw. amidev.kilu.net/afaupload.php3 zu erreichen.

Neben einem Geschwindigkeitszuwachs und der Tatsache, dass die Formmailer auf den Kontaktseiten endlich wieder funktionieren, gibt es keine Änderungen.

Alle Nutzer und Interessierten werden gebeten die neue Adresse auch auf anderen Amiga-Seiten und -Foren zu melden. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 15:57] [Kommentare: 3 - 28. Dez. 2005, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005



Erinnerung: IRC-Sitzung mit Hyperion findet heute abend statt
Heute abend, 20:30 Uhr, veranstaltet amigaworld.net einen IRC-Chat mit Hyperion-Mitarbeitern. Für die Dauer der Sitzung wird ein zweiter Kanal geöffnet, in dem Anwender Fragen stellen können, die dann an Hyperion weitergereicht werden.

Server: irc.amigaworld.net
Kanal für Interview: #amigaworld
Kanel für Fragen: #amigaworld2
(cg)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 15:54] [Kommentare: 6 - 28. Dez. 2005, 17:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Vinnny (ANF)


Sechs Jahre Amiga Information Center
Gestern beging das Amiga Information Center (AiC) sein sechsjähriges Jubiläum. Seit 1999 beliefert das AiC russische Amiga-Anwender mit Nachrichten und Artikeln. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 12:48] [Kommentare: 4 - 28. Dez. 2005, 19:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FreePOPs 0.0.96
Mit dem AmigaOS 4-Programm FreePOPs können Sie unter anderem E-Mails über das POP3-Protokoll oder RSS-Feeds abrufen und diese zentral zusammenführen.

Aus der startup-sequence aufgerufen, belegt es Port 2000. Anschließend brauchen Sie lediglich noch in Ihrem E-Mail-Programm "localhost" (oder 127.0.0.1) als POP3-Server und 2000 als die entsprechende Port-Nummer eintragen.

Download: freepops.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 12:46] [Kommentare: 3 - 02. Jan. 2006, 00:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Amiga.org (Webseite)


Quellkode von GuardAmy und YamExpansion veröffentlicht
Diego de Felice hat den Quellkode seiner Programme GuardAmy und YamExpansion auf SourceForge.net in der Hoffnung veröffentlicht, dass sie jemand anstatt seiner weiterentwickelt.

Ersteres Programm überwacht Webseiten hinsichtlich Veränderungen, letzteres ist ein Plugin für YAM 2.0, welcher zur weiteren Arbeit mit den E-Mails von der Aminet-Mailingliste dient. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005



ANN.lu wird neun Jahre alt (Update)
Der Newsdienst ANN feiert heute seinen neunten Geburtstag und dürfte damit zu den Dinosauriern unter den Amiga-bezogenen Webangeboten gehören.

Update: (10:06, 27.12.05, snx)
Christian Kemp hat die Mitteilung auf ANN inzwischen korrigiert, tatsächlich ging seine Nachrichtenseite 1996 nämlich erst am 28. Dezember online. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 23:44] [Kommentare: 24 - 28. Dez. 2005, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005
Brork (ANF)


AmigaJoker.de wünscht guten Start ins neue Jahr!
AmigaJoker.de - das Computer-Forum der coolen Generation - wünscht allen Amiga-Usern und insbesondere dem Team von Amiga-News einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2006. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 23:43] [Kommentare: 10 - 28. Dez. 2005, 14:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005
amigaworld.net (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 1.9.3 (Bugfix)
Da einige AmigaOS 3-Anwender offenbar unter Abstürzen beim Verbindungsaufbau litten, hat der Autor des IRC-Klienten Wookiechat ein kleines Update veröffentlicht, das dieses Problem beseitigen soll. Da der Autor den Fehler unter WinUAE nicht nachvollziehen kann, bittet er um Feedback von betroffenen Nutzern. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 17:12] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2005, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005
MorphZone (Forum)


MorphOS: MOSNet-Alphaversion 0.16
Die Alphaversion 0.16 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks von Pavel Fedin dient der Bereinigung von Fehlern. MOSNet bietet inzwischen eine vollständige DHCP-Unterstützung. Für die nächste Version steht insbesondere die Unterstützung der MiamiPanels an; zudem soll möglichst eine Geschwindigkeitssteigerung erzielt werden.

Bei Problemen mit Ihren Programmen im Zusammenspiel mit MOSNet informieren Sie bitte den Autor oder konsultieren Sie den entsprechenden Thread in der MorphZone. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 10:00] [Kommentare: 29 - 28. Dez. 2005, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005
Sven Scheele (ANF)


Weihnachtsgrüße vom AmigaClub Schleswig-Holstein
Der AmigaClub SH wünscht allen Amiga-Usern und insbesondere dem Team von Amiga-News ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

Bei dieser Gelegnheit möchten wir auch gleich zu unserem nächsten Hardware-Treffen am Samstag den 04.02.2006 in Kiel einladen. Das Treffen findet wieder im Bereich der neuen Fachhochschule statt, weitere Details werden in kürze auf unserer Homepage im Bereich "Termine/News" ergänzt... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 03:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005



Aminet-Uploads bis 25.12.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 03:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005



os4depot.net: Uploads bis 25.12.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 03:29] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2005, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2005



AROS-Archives: Uploads bis 25.12.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2005, 03:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2005



TTEngine 7.2 final
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat unter dem Titellink die Version 7.2 final der TTEngine bereitgestellt. Diese Bibliothek für AmigaOS und MorphOS dient dem Rendern hochqualitativen Textes unter Verwendung von TrueType-Fonts. Die TTEngine basiert auf dem FreeType2-Projekt, ist aber keine reine Portierung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2005, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2005
Amiga.org (Webseite)


Kickstart-Tool: Remus 0.85 (Betaversion)
Mit Remus können UAE-Nutzer sowie Besitzer von Amigas mit Kickflash-Boards Kickstart-ROM-Dateien aufsplitten und neu zusammenstellen (Screenshot). Hierdurch können AmigaOS 3.5 und AmigaOS 3.9 ohne die üblichen Reboots gestartet werden.

Download:
Remus_085.lha (82 KB)
RomSplit_082.lha (92 KB) (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2005, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2005
Matthias Münch (ANF)


Untersuchung zur Anzahl der hergestellten PowerUP-Karten
Matthias Münch schreibt: Da bisher nicht genau bekannt ist, wieviele PowerUP-Karten hergestellt wurden (phase 5 sprach einmal von rund 10.000 Stück), möchte ich mittels einer Registrierung diese Zahl mit Hilfe der Seriennummer versuchen zu bestätigen und außerdem in die unterschiedlichen Modelle aufzusplitten. Dazu brauche ich natürlich Eure Mithilfe und bitte daher alle PowerUP-Anwender, mir Ihre Daten entsprechend mitzuteilen. (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2005, 10:31] [Kommentare: 52 - 28. Dez. 2005, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 320 635 ... <- 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 -> ... 655 971 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.