amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Dez.2007
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #100
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 100. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Black Hole In The Sun", welches von Lcr komponiert und von Kuadziw nachbearbeitet wurde. Es hat einen recht experimentellen dunklen Musikstil. Das Cover hierzu erstellte der polnische Grafiker Kuadziw.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 18:48] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2007, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


CubicIDE: Weihnachts-Aktion
Dietmar Eilert bietet sein IDE-/Texteditor-Paket in einer Weihnachtsaktion zu einem um mehr als die Hälfte reduzierten Preis an. Es steht nur eine begrenzte Anzahl Pakete zur Verfügung, das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 16:41] [Kommentare: 10 - 12. Dez. 2007, 12:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007



Interesse an einer Kleinserie billiger Scan-Doubler?
amiga.org-Leser Joe "IOWASURFER" Leto lässt einen Scan-Doubler für Amiga-Rechner entwickeln, der deutlich unter 100 USD kosten soll. Der externe Adapter (Foto vom Prototypen auf einem A1000) wird eine Farbtiefe von 16 Bit unterstützen und soll mit allen Amiga-Modellen kompatibel sein.

Ob das Gerät in (Klein-) Serie gehen wird, ist derzeit noch unklar, Leto bittet um Feedback um einen Eindruck vom tatsächlichen Bedarf zu erhalten. (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 16:34] [Kommentare: 28 - 12. Dez. 2007, 11:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Bebilderte Installationsanleitung zur PowerUp-Installation
Auf amiga-resistance.info wurde unter dem Titellink eine reichlich bebilderte Anleitung veröffentlicht, die Schritt für Schritt die Installation von AmigaOS 4.0 Classic begleitet. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 14:09] [Kommentare: 7 - 12. Dez. 2007, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
Sylvio K. (ANF)


OS4Welt.de: Hilfe-Forum für AmigaOS 4.0 Classic
Pressemitteilung Mit den neuen Forum "Classic Hardware", bieten wir den Usern nun aktive Hilfe bei Installationsproblemen mit AmigaOS 4.0 Classic. Neben den Erfahrungen der Betatester sind auch aktive OS4-Entwickler vor Ort, um zu helfen.

Eine erste Anleitung zum Installieren der FastATA-Unterstützung unter AmigaOS 4 und den damit verbundenen Problemen existiert bereits. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 14:00] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2007, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
Philippe Bourdin (ANF)


Deutsche Installationsanleitung für AmigaOS 4.0 Classic
Philippe Bourdin hat eine deutsche Übersetzung der Installationsanleitung für AmigaOS 4.0 Classic geschrieben. Sie liegt in einer PDF- und einer reinen Textversion vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 08:53] [Kommentare: 73 - 19. Dez. 2007, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 1.4
Bei iGame handelt es sich um eine MUI-basierte Benutzeroberfläche für das einfache Verwalten und Starten von WHDLoad-Spielen.

Die Version 1.4 zeichnet sich neben Fehlerbereinigungen durch edierbare Tooltypes für jedes Spiel sowie eine schnellere Auflistung aus. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2007, 14:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2007
PPA (ANF)


Chris Hülsbeck-Konzert in Köln
Im August 2008 findet in Köln ein Sinfoniekonzert ausschließlich mit der Musik von Chris Hülsbeck statt. Gespielt werden der Ankündigung zufolge nie zuvor gehörte Arrangements von Titeln wie Apidya, Giana Sisters, Turrican, Jim Power oder R-Type.

Von Chris Hülsbeck stammt die Musik einer ganzen Reihe von Amiga- und C64-Spielen, darunter Battle Isle, Giana Sisters, R-Type und Turrican I-III. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2007, 14:08] [Kommentare: 6 - 09. Dez. 2007, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2007
Forum


ICQ-Klient: climm 0.6.1
climm, ein rein textbasierter Klient für das Instant Messenging-Netzwerk ICQ, war früher als mICQ bekannt. Eine AmigaOS-Portierung der aktuellen Version 0.6.1 steht auf der Webseite des Projekts zur Verfügung.

Hinweis: Diverse inoffizielle ICQ-Klienten haben derzeit offenbar Probleme mit dem ICQ-Netzwerk, weitere Informationen sind in einem Thread in unserem Forum zu finden. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2007, 17:36] [Kommentare: 7 - 08. Dez. 2007, 01:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2007
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.00 Release Candidate 1
Bernd Rösch stellt ein weiteres Update von AROS for AmigaOS (AfA) zur Verfügung, einer Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9. Release Candidate 1 setzt die vorherige Version Final Beta voraus, die neueren Dateien müssen per Hand kopiert werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2007, 16:44] [Kommentare: 242 - 18. Dez. 2007, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2007



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.12.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2007, 16:31] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2007, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2007
Randy Vice


AROS: Bounty-Projekte für MUI-Oberflächen und EEE-PC-Portierung
Das AROS-Bounty-Projekt Zunification 2 soll durch einen finanziellen Anreiz dazu ermuntern, MUI-Oberflächen für die Preferences "local" und "serial" sowie den Calculator und den Editor zu erstellen sowie Magic-ASL in das quelloffene Betriebssystem zu integrieren.

Eine weitere Prämie wurde zudem für eine AROS-Portierung auf das EEE-Subnotebook von Asus initiiert. (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2007, 20:24] [Kommentare: 3 - 07. Dez. 2007, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2007
Alinea Computer (ANF)


AmigaOS 4: AmiPhoto 1.6 und ANotice 2.2
Pressemitteilung Für unsere AmiPhoto- und ANotice-Kunden liegen in unserem Support Center neue Programmversionen bereit.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2007, 20:17] [Kommentare: 12 - 09. Dez. 2007, 01:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Download-Bereich für AmiATLAS-Kunden
Pressemitteilung Ab sofort steht allen registrierten AmiATLAS 6-Anwendern ein eigener Download-Bereich zur Verfügung. Hier findet ihr die aktuellsten Updates und Karten zum Download.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2007, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)


Video: Im Gedenken an Fred Fish
Unter dem Titellink hat ein Freund der Familie Fish ein 15-minütiges Gedenk-Video bereitgestellt, das einen interessanten Schwenk durch Freds Leben zeigt.

Hierbei handelt es sich jedoch um ein eingebettetes Flash-Objekt, das vermutlich nicht auf jeder Platform darstellbar ist. Daher wird das BTTR-Team versuchen, das Original in einem gängigeren Format auf back2roots.org bereitzustellen. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2007, 21:23] [Kommentare: 7 - 07. Dez. 2007, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: AmigaGuide-Betrachter strangé 0.4
Um ein paar MUI4-Funktionen zu testen und zugleich eine handliche Anzeigemöglichkeit für AmigaGuide-Dateien zu schaffen, hat Alfonso Ranieri den Betrachter strangé geschrieben, der jetzt in einer Alphaversion veröffentlicht wurde, um Rückmeldungen der Anwender zu erhalten. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2007, 20:28] [Kommentare: 7 - 07. Dez. 2007, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2007
amiga.org (Webseite)


AmigaSYS: Webseite überarbeitet, PDA-Version fertiggestellt
Von der für UAE vorkonfigurierten Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS steht jetzt auch eine Version für Pocket PCs zur Verfügung, die insgesamte zehnte Anpassung des Pakets an eine bestimmte Architektur bzw. einen bestimmten Emulator. Welche der Versionen aktiv weiterentwickelt wird hängt von den Spenden ab, die für die jeweilige Plattform eingehen.

Zusätzlich hat die Webseite des Projekts zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserungen erfahren. Die Deutsche Version der Seite hinkt allerdings noch etwas hinterher, sie soll in Kürze ebenfalls überarbeitet werden. (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2007, 18:06] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2007, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2007
amiga.org (Webseite)


Flashback-Klon: Vollversion von OnEscapee freigegeben
Dem Entwickler des AmigaSYS-Pakets ist es gelungen, eine Lizenz für die kostenlose Bereitstellung des 1997 veröffentlichten Action-Adventures OnEscapee zu erhalten.

Das Spiel steht auf der AmigaSYS-Webseite in zwei Versionen zur Verfügung: Zum einen als HDF-Datei für Benutzer von Emulatoren, zum anderen als ISO-Image der ursprünglichen CD. (cg)

[Meldung: 05. Dez. 2007, 15:33] [Kommentare: 24 - 08. Dez. 2007, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


TKPlayer 2.1 (Update)
Thilo Köhlers TKPlayer ist ein Miniatur-AHI-Abspieler für die Formate mp3, aiff, wav, maud, 8svx, cdda, mod, sysex und raw.

In der Version 2.1 bietet TKPlayer nun auch eine frei definierbare grafische Oberfläche, die mit Skins versehen werden kann.

Download: TKPlayer.lha (176 KB)

Update: (05.12.2007, 18:15, cg)

Inzwischen steht eine überarbeitete Version zur Verfügung, in der kleinere Probleme beseitigt wurden. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2007, 22:28] [Kommentare: 17 - 29. Dez. 2007, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2007
Pegasosforum.de (Forum)


E-Book: MorphOS im Detail V2.2
"MorphOS im Detail" bietet dem Leser einen Überblick über das gleichnamige Betriebssystem. In der Version 2.2 wurden von Ulrich Beckers einzelne Bereiche präzisiert und aktualisiert.

Download: mid-German-2.2.pdf (187 KB) (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2007, 22:16] [Kommentare: 7 - 10. Dez. 2007, 08:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2007
amiga.org (Webseite)


PowerUp-Registrierung: Aktualisierte Zahlen
Matthias Münch, der seit einiger Zeit Besitzer von PowerUp-Hardware (PPC-Karten sowie entsprechender Grafikkarten) zu einer Registrierung aufruft, hat unter dem Titellink die Zahl der erfassten Boards aktualisiert. Bisher enthält die Datenbank rund 520 Karten.

Ziel der Untersuchung ist es, anhand der Seriennummern eine ungefähre Vorstellung von der Anzahl der tatsächlich produzierten Auflagen und der sich noch in Umlauf befindlichen Karten zu erhalten. (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2007, 15:28] [Kommentare: 22 - 07. Dez. 2007, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2007



Amiga-Flohmarkt: AmiBay soll AmiBench ersetzen
amibay.co.uk versteht sich als inoffizieller Nachfolger des kürzlich eingestellten Amiga-Flohmarkts AmiBench.org.

Im Gegensatz zum Vorbild kann auf AmiBay jegliche Art von Retro-Hardware bzw. -Software gesucht und verkauft werden, eine Beschränkung auf den Amiga existiert nicht mehr. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2007, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Screenshots von AmigaOS 4 Classic
Die Amiga Future hat unter dem Titellink eine Galerie mit Screenshots der PowerUp-Fassung von AmigaOS 4.0 veröffentlicht.

Ein ausführlicher Testbericht soll in der Ausgabe 70 des Printmagazins erscheinen. (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2007, 20:58] [Kommentare: 109 - 12. Dez. 2007, 01:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2007



Amiga-Emulator: UAE 0.8.28 für Unix-Systeme
Bernd Schmidt stellt eine neue Version des Amiga-Emulators UAE zur Verfügung. UAE ist der Urvater aller *UAE-Projekte, von dem alle anderen Zweige wie WinUAE oder E-UAE direkt oder indirekt abgeleitet sind.

UAE 0.8.28 steht in Form eines Source-Code-Archivs zur Verfügung, dass sich unter Unix-ähnlichen Systemen (inlusive BeOS und NextStep) compilieren lässt. Die Änderungen seit der letzten Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2007, 20:38] [Kommentare: 1 - 04. Dez. 2007, 12:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)


Sensible Soccer-Turnier am 29.12. in Salzgitter
Zur fünften Auflage des "Saltghetto-Cup" sind Sensible Soccer-Fans aus ganz Deutschland eingeladen. Das Turnier beginnt um 14:00 Uhr, im Startgeld von 4 Euro sind Getränke, Muffins und Medaillen für die Gewinner inklusive. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2007, 17:32] [Kommentare: 3 - 04. Dez. 2007, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2007
amition.de (ANF)


amition.de: Zwei weitere CD³²-ISO-Images
Bei amition.de gibt es ISO-Images von zwei weiteren Spielen, die auf einem CD³² nutzbar sind: Der Jump'n Run/Shooter-Mix "Death is on the Way" sowie "Commodore AMIGA - the Game". (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2007, 17:22] [Kommentare: 8 - 04. Dez. 2007, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2007
a1k.org (Webseite)


Fanzine: SCACOM.aktuell, Ausgabe 3
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Themen der dritten Ausgabe: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Dez. 2007, 16:07] [Kommentare: 13 - 06. Dez. 2007, 00:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2007
Amigaworld.de (ANF)


Updates auf AmigaWorld.de
Auf AmigaWorld.de wurden in den letzten Wochen einige Updates vorgenommen. So wurde für die Amiga-Soundkarte "Repulse" eine neue Supportseite eingerichtet, während die G-REX-PCI-Supportseite am 29. November ihr fünfjähriges Jubiläum verzeichnen konnte.

Des weiteren wurden Bilder der vergangenen Classic Computing in die Galerie aufgenommen und ein neues Hardwareprojekt vorgestellt. Die Homepage des Distributed Pegasos-Teams wurde hingegen aus zeitlichen Gründen vom Netz genommen. Das Team ist aber auch weiterhin aktiv beim RC5/OGR-Rechnen dabei. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2007, 20:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


OnyxSoft: Updates von fünf Programmen
Das OnyxSoft-Team stellt Updates von fünf seiner Programme zur Verfügung: BackUp, TheMPegEncGUI, DagensTV, JoinSplitter und DigiConverter.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2007, 08:39] [Kommentare: 5 - 05. Dez. 2007, 20:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


USA: Amiga 4000-Reparaturservice
In den USA bietet Ed Jeffries, der den Angaben zufolge in der Vergangenheit u.a. Reparaturen für Software Hut vornahm, mit seiner Firma "Video Lab" neben dem Verkauf diversen Zubehörs auch Instandsetzungen von Amiga 4000-Motherboards an.

Kontakt:
Video Lab - Ed Jeffries
6909 Johnson Dr.
Lower-level
Mission, KS. 66202
Tel: 913-403-0045 (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2007, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)


Back to the Roots V2.41 - Patch Level 3
Nachfolgend lesen Sie einen englischen Bericht von Ralf Steines zu den jüngsten Entwicklungen rund um Back to the Roots (BTTR).

So konnten seit dem letzten Bericht einige Lücken im Fred Fish Memorial Archive geschlossen werden. Auch erhielt man von Marty Flickinger die Genehmigung, die von ihm zusammengestellten "Fish'n'More"-CDs von Xetec Inc. online zu stellen. Einige Fish-CDs konnten bisher vom BTTR-Team jedoch noch nicht aufgetrieben werden, einschließlich der "Fish'n'More"-CDs 1 und 2 sowie Cover-Scans der dritten Ausgabe.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2007, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 926 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.