amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Apr.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN (Alpha)
James "jahc" Carroll stellt mit SabreMSN eine erste Alpha-Version eines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshot). Der Autor weist darauf hin, dass an dem Programm erst seit einer Woche gearbeitet wird und es vorerst hauptsächlich zum "Herumspielen" geeignet sei. Detailliertere Informationen sind dem Readme zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2008, 15:56] [Kommentare: 14 - 30. Apr. 2008, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Downloads online
Bei amigafuture.de sind jetzt auch die Disketten 251-700 der PD-Spiele-Serie "Spielekiste" verfügbar, weitere Ausgaben folgen in Kürze. Die Disketten 725, 726, 743 und 755 waren bisher noch nicht aufzufinden, wer diese besitzt möge sich bitte mit den Betreibern in Verbindung setzen.

Außerdem wurde das Download-Angebot auch um einige weitere Vollversionen und Keyfiles ergänzt. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2008, 17:26] [Kommentare: 6 - 18. Apr. 2008, 23:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2008



Aminet-Uploads bis 15.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2008, 17:37] [Kommentare: 3 - 17. Apr. 2008, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2008



os4depot.net: Uploads bis 15.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2008, 17:36] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2008, 02:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2008



AROS-Archives: Uploads bis 15.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2008, 17:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2008



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.04.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2008, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Docket 3.1
Docket von Steven Solie ist ein Hilfsprogramm, das Prozesse zu vorgegebenen Zeiten automatisch startet. Es ist vor allem für Anwender gedacht, deren Rechner ständig läuft und in bestimmten Abständen diverse Aufgaben erledigen soll, wie beispielsweise das Anlegen von Sicherheitskopien wichtiger Datenbestände.

Die Version 3.1 ist nun mit "penetranten" Erinnerungsmeldungen ausgestattet, die auch Abstürze überdauern.

Download: docket.lha (45 KB) (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2008, 20:40] [Kommentare: 7 - 17. Apr. 2008, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2008
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: SearchStar 0.93c, SimpleView 2.1b, Gread 1.0m
Tom "Amigaharry" Duin stellt Updates seines Suchprogramms SearchStar sowie seiner minimalistischen Bild- und Textanzeiger Simpleview und Gread zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2008, 18:27] [Kommentare: 3 - 18. Apr. 2008, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2008
amiga.org (Webseite)


IRC-Kanal für AmigaE-Programmierer
Nachdem mit ECX und PortablE derzeit zwei Compiler für die Amiga-spezifische Programmiersprache E kontinuierlich weiterentwickelt werden, hat sich Paul J. "NovaBurst" Beel entschlossen, für Diskussionen rund um die Sprache einen IRC-Kanal einzurichten.

Der Kanal ist unter irc.freenode.net zu erreichen und trägt den Namen #amigae. (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2008, 18:04] [Kommentare: 1 - 15. Apr. 2008, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2008
natmeg.stamey.at/ports/ (ANF)


MorphOS: VLC 0.9.6f Beta1
Rupert Hausberger hat den Media-Player VLC auf MorphOS portiert. Die ixemul.library wird benötigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2008, 17:54] [Kommentare: 34 - 22. Apr. 2008, 00:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2008
Matthias Henze (ANF)


stormamiga.lib ab sofort kostenlos
Die Linkerbibliothek stormamiga.lib V.45.01 für StormC ist ab sofort kostenlos erhältlich. Gegenüber der letzten kostenpflichtigen Version (V.45.00 vom 21.12.04) wurden einige Kleinigkeiten optimiert und die Anleitung und das Installerskript überarbeitet. Support und Updates sind seitens des Entwicklers Matthias Henze zwar nicht geplant, wurden aber nicht kategorische ausgeschlossen. Der kostenlose Download kann von der Website des Entwicklers unter dem Titellink erfolgen. (nba)

[Meldung: 15. Apr. 2008, 16:59] [Kommentare: 1 - 15. Apr. 2008, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2008
Amiga Future (Webseite)


AROS: Status-Update April 2008
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser in gewohnter Weise die jüngsten Entwicklungen rund um das quelloffene Betriebssystem AROS zusammen. Entsprechende Erwähnung finden somit unter anderem die neuen bzw. aktualisierten Distributionen VmwAROS LIVE! und WinAROS sowie das Update der Entwicklungsumgebung Murks!IDE.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Apr. 2008, 20:22] [Kommentare: 1 - 14. Apr. 2008, 07:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2008
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.3 für Cygnix
Edgar Schwan hat mit Gnumeric 1.6.3 ein weiteres Programm für seine AmigaOS 4-X11-Umgebung Cygnix portiert. Hierbei handelt es sich um eine Tabellenkalkulation, die Teil des Gnome-Office-Paketes ist, zu welchem auch AbiWord gehört.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Apr. 2008, 08:03] [Kommentare: 12 - 13. Apr. 2008, 21:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2008
Jens Schönfeld (ANF)


individual Computers: Delfina - Der DSP macht den Unterschied!
Pressemitteilung Soundkarten für den Amiga erfreuen sich konstanter Beliebtheit, jedoch hat nur eine Soundkarte einen frei programmierbaren DSP - einen spezialisierten Audio-Prozessor. Damit folgt die Delfina strikt der alten Amiga-Idee, möglichst viele Aufgaben von spezialisierter Hardware ausführen zu lassen und so den Hauptoprozessor zu entlasten. Wir haben die Delfina im Jahr 2003 von Petsoff übernommen, aber erst einmal ein Update der Software zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2008, 09:36] [Kommentare: 64 - 16. Apr. 2008, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2008
Amigaweb.net (Webseite)


DualPNG: 25 neue Icons von Ken Lester
Ken Lester hat 25 neue bzw. aktualisierte Piktogramme im 32 Bit-DualPNG-Format bereitgestellt. Diese sind u.a. für Aladdin 4D, AmigaWriter, ArtEffect, E-UAE, Pagestream, PPaint und Shapeshifter gedacht.

Download:
kens_icons_update_april_08.lha (200 KB)
kens_icons_v4.lha (Komplettpaket V4 inkl. des Updates, 5 MB) (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2008, 22:49] [Kommentare: 5 - 12. Apr. 2008, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2008
Amiga Future (Webseite)


Origyn Web Browser 1.2 bzw. 1.20
Die AmigaOS- und AmigaOS 4-Portierungen des Origyn Web Browser (OWB) liegen nun in der Version 1.2 bzw. 1.20 vor. Bei letzterer wurde das Scrollen verbessert, während die 68k-Variante unter anderem einige die Tastatureingaben betreffende Fehler der SDL-Bibliothek umgeht.

Die weiteren Änderungen betreffen Geschwindigkeitssteigerungen, die aus der AmigaOS 4-Fassung übernommen wurden, das Öffnen von Links mit dem Ziel "_blank" (dies erfolgt nun im selben Frame anstatt ignoriert zu werden) und GIF-Animationen. Letztere werden vorerst nicht mehr abgespielt, da sie den Browser zu sehr verlangsamen. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2008, 22:32] [Kommentare: 41 - 20. Apr. 2008, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2008
Amigaweb.net (Webseite)


Skript: AmiKit-Linux-Installer
Beim AmiKit-1.4.x-nix-Installer handelt es sich um ein Skript, das die Installation der Komplett-Distribution AmiKit unter Linux (amiga-news.de berichtete) genauso einfach machen soll wie unter Windows.

Der Installer lädt dabei sowohl AmiKit 1.4.0 als auch E-UAE herunter und konfiguriert das ganze entsprechend. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2008, 22:21] [Kommentare: 9 - 14. Apr. 2008, 22:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Review: PCI-Board Mediator TX mit Grafikkarte Radeon 9200 (englisch)
Für das neue PCI-Board Mediator TX von Elbox (amiga-news.de berichtete) wurde unter dem Titellink nun ein erstes Review veröffentlicht.

Alles in allem fällt dieser englische Bericht sehr positiv aus, sowohl was den Lieferumfang betrifft als auch den Support und die Funktionalität. Probleme ergaben sich lediglich mit der Radeon-Grafikkarte, da das vom Tester gewählte Modell von der ersten Treiber-Version noch nicht unterstützt wurde. Dies konnte von Elbox jedoch durch ein Update rasch behoben werden. Des weiteren war beim Infinitiv-Tower für die gewählte Grafikkarte eine kleinere Modifikation am Gehäuse nötig. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2008, 20:54] [Kommentare: 23 - 15. Apr. 2008, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2008
(ANF)


AROS: Murks! IDE 0.6.0
Murks! IDE ist eine integrierte Entwicklungsumgebung für AROS (Screenshot), deren Projektdateien mit AmiDevCpp kompatibel sind. Änderungen in Version 0.6.0: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2008, 04:32] [Kommentare: 17 - 10. Apr. 2008, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008



Aminet-Uploads bis 07.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008



os4depot.net: Uploads bis 07.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 18:04] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2008, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008



AROS-Archives: Uploads bis 07.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Bilder von der Breakpoint
Auf der Webseite der Amiga Future sind jetzt ebenfalls einige Bilder von der Szene-Party Breakpoint zu finden. Die Schnappschüsse stammen von "aga060". (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 17:44] [Kommentare: 4 - 09. Apr. 2008, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008
amiga.org (Webseite)


PDF-Magazin: Amigahellas 5 (griechisch)
Die fünfte Ausgabe des griechischen PDF-Magazins Amigahellas behandelt u.a. folgende Themen:
  • Beautify your OS 3.9
  • Amiga OS3.9 vs Scalos vs Dopus Magellan
  • Amiga PSU Remake
  • Star Commander
(cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 15:48] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2008, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2008
amiga.org (Webseite)


VmwAROS 0.7 Beta - jetzt auch mit Live-CD
VmwAROS ist eine AROS-Distribution, die bereits eine Reihe vorinstallierter Anwendungen wie FryingPan, SimpleMail oder ein frühes Preview des Web-Browsers Traveller enthält. Zusätzlich zur bekannten, auf dem Emulator VMware basierenden Version steht jetzt auch eine als "VmwAROS LIVE!" bezeichnete Live-CD zur Verfügung, mit der sich AROS direkt - also ohne den Umweg über eine Virtual Machine - von CD booten lässt.

Direkter Download:

VmwAROS 0.7 Beta (450 MB): Downloadseite
VmwAROS Live! 0.7 Beta: vmwaros_live_b0_7.zip (202 MB)
VmwAROS Live! (alternativer Download): Downloadseite bei MegaUpload (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2008, 18:43] [Kommentare: 12 - 09. Apr. 2008, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2008
(ANF)


AROS-Distribution: WinAros 04/2008
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2008, 18:28] [Kommentare: 15 - 09. Apr. 2008, 09:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2008
Brork (ANF)


Interviews mit ehemaligen Amiga-Joker-Redakteuren
Pressemitteilung Mit Freude können wir euch heute vier neue Interviews mit ehemaligen Redakteuren des Joker-Verlags präsentieren. Zu unseren Gästen gehörten diesmal folgende Legenden: Paul Kautz, Dr. Werner Ponikwar, Martin Schnelle und sein Bruder Mick Schnelle.

Jeder einzelne von ihnen gehört zum Urgestein des Joker-Verlags und stand uns für zahlreiche Fragen Rede und Antwort. Wie bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei allen Teilnehmern für ihre Mitwirklung!

Brork
amigajoker.de (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2008, 19:28] [Kommentare: 30 - 08. Apr. 2008, 15:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2008
CD³²-Allianz (ANF)


Skript: Finale Version von Convert2CDXL
Das Skript Convert2CDXL erledigt in seiner nunmehr vorliegenden finalen Version die Umwandlung in PPM-Bilder ganz automatisch durch die Einbindung von ffmpeg. Zudem können die PPM-Bilder auf die Hälfte, ein Viertel oder ein Achtel ihrer Größe skaliert werden.

Weitere Nuerungen sind das Handbuch im AmigaGuide-Format und eine Verbesserung des XL-Start-Skriptes. Für die Prozessoren vom 68020 bis zum 68060 wurde eine Optimierung vorgenommen. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2008, 18:34] [Kommentare: 3 - 08. Apr. 2008, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2008
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: MediaLogger 1.8
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis MediaLogger ist ein Werkzeug, mit dem Entwickler Programmierfehler in Reggae-Anwendungen aufspüren können. Die neue Version benötigt die MUI-Klasse Aboutbox.mcc.

New features in version 1.8:
  • Selected log messages can be copied to the clipboard
  • MediaLogger saves the state of message filter
  • "About" and "About MUI" menu items
(snx)

[Meldung: 06. Apr. 2008, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Textverarbeitung Cinnamon Writer 0.52 (beta)
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte Textverarbeitung für AmigaOS 4 (Screenshot). Die Zielsetzung des Programmierers ist es, eine kompakte, effiziente Textverarbeitung mit den meistbenutzten Funktionen bereitzustellen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2008, 09:30] [Kommentare: 24 - 09. Apr. 2008, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2008
Amiga.org (Forum)


Video: "Still Alive" - Animated Amiga Tribute by Eric Schwartz
Unter dem Titellink hat Eric Schwartz zu dem Lied "Still Alive" des Computerspiels Portal einen Zeichentrickfilm erstellt, in dem es nun ein weiblicher Amiga ist, der es singt.

Entstanden ist das Video auf einem Amiga 4000T, zum Einsatz kamen die Programme Photon Cel Animator, Lightwave 3D 5, Disney Animation Studio, Anim Workshop, Deluxe Paint 4 und Personal Paint. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2008, 08:53] [Kommentare: 38 - 10. Apr. 2008, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 268 530 ... <- 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 -> ... 550 919 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.