17.Aug.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Vorschau für Heft 74 (September/Oktober 2008)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 74 (September/Oktober 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu der aktuellen Version von WinUAE, AmiBlitz, MorphOS 2.0, AMuse, Cave Story und viele, viele mehr. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Aug. 2008, 15:55] [Kommentare: 9 - 20. Aug. 2008, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2008
Amiga Future (Webseite)
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 1.5
Bei iGame handelt es sich um eine MUI-basierte Benutzeroberfläche für das einfache Verwalten und Starten von WHDLoad-Spielen.
Changes in version 1.5:
- Genres are now in an external file
- Added "--Never Played--"
- Reworked "Show/Hide hidden slaves"
- Filter will now work together with genres
- Added FILTERUSEENTER
- Added indication when writing to disk
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2008, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: PowerDev-Meeting in Chelm (Polen)
Am Wochenende des 6./7. September 2008 findet im ostpolnischen Chelm das übernächste PowerDev-Meeting statt. Den Schwerpunkt der Efika-Vorführung soll MorphOS bilden.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2008, 11:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2008
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Wanderer speichert nun Fensterpositionen
Im Zuge der Arbeiten an Wanderer, der AROS-Workbench, hat Nick 'Kalamatee' Andrews inzwischen das Fixieren der Position, Größe und Dateidarstellung von Fenstern implementiert. Bei nicht-beschreibbaren Medien werden Standard-Einstellungen verwendet. Als nächstes will sich der Autor dem Abspeichern der Piktogramm-Positionen zuwenden.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2008, 11:45] [Kommentare: 5 - 18. Aug. 2008, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2008
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Fotos von der CommVEx V4 / V5 am 25.+26. Juli 2009
Unter dem Titellink wurden Fotos von der vierten Commodore Vegas Expo veröffentlicht, die am 26./27. Juli in Las Vegas, Nevada, USA, stattfand.
Nächstes Jahr findet die CommVEx am 25. und 26. Juli wiederum im Plaza Hotel & Casino statt.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2008, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2008
Amiga.org (Webseite)
|
DiscreetFX: Grasshopper LLC Juli-Gewinner der Seeding the Success Campaign
Der Gewinner des Monats Juli im Rahmen der "Seeding the Success Campaign" von DiscreetFX (amiga-news.de berichtete) ist die Firma Grasshopper LLC für ihr Desktop-Publishing-Programm PageStream.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2008, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2008
|
Portrait: Chris Hülsbeck bei neues auf 3sat
Das 3sat-Computermagazin "neues" berichtet am Sonntag, dem 17. August 2008, über den Komponisten Chris Hülsbeck (Direktlink).
Von ihm stammt die Musik einer ganzen Reihe von Amiga- und C64-Spielen, darunter Battle Isle, Giana Sisters, R-Type und Turrican I-III. Am 23. August findet in Köln das Konzert "Symphonic Shades – Chris Huelsbeck in Concert" mit dem WDR-Rundfunkorchester statt, das live auf WDR 4 übertragen und auch auf CD aufgenommen wird.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2008, 07:23] [Kommentare: 2 - 16. Aug. 2008, 23:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Grafikprogramm: PerfectPaint WIPupdate140808 (Beta)
Marco "Blackbird" Möring stellt ein weiteres Update des Grafikprogramms PerfectPaint zur Verfügung. Zur Installation der neuesten WIP-Version ("Work in Progress") wird zunächst die Komplett-Distribution PfP-Usertestarchiv.lha vom Dezember 2007 benötigt, die dann mittels des aktuellen Beta-Archivs auf den neuesten Stand gebracht wird.
Download:
PfP-Usertestarchiv.lha (7,6 MB)
PfP-WIPupdate140808.lha (652 KB)
(cg)
[Meldung: 15. Aug. 2008, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2008
|
ACube macht Sommerferien bis zum 24. August
ACube Systems, u.a. für den Vertrieb von AmigaOS 4.1 verantwortlich, macht bis 24. August Sommerferien. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, werde die Auslieferung des Betriebssystem-Updates direkt im Anschluß daran aufgenommen.
(cg)
[Meldung: 15. Aug. 2008, 14:59] [Kommentare: 6 - 16. Aug. 2008, 19:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: ctorrent_gui 1.2
Die Version 1.2 der grafischen Oberfläche ctorrent_gui behebt Probleme ihres Vorgängers und basiert auf dem Filesharing-Client Enhanced ctorrent dnh 3.3.2 (Screenshot).
AmigaOS 4-specific changes:
- Rewritten the handling of the text output,hopefully gives no more DSI
- Fixed a bug so the same text won't appear in the listbrowser several times
- Fixed so you can press the mouse button in the listbrowser. This led to system lockup
- Ctorrent will hopefully not crash if the .torrent file is damaged or an empty one
- Cancelling asl requester would crash ctorrent; has been fixed
- Listbrowser will scroll down when new text is added to show the latest action
Download: ctorrent_gui.lha (285 KB)
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2008, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: 68k-Mac-Emulator Basilisk II 0.9.3 (Version vom 11.08.08)
Basilisk II ist ein Open-source-Emulator verschiedener 68k-Macintosh-Rechner (Mac Classic, Mac-II-Reihe).
Basilisk II verwendet die Prozessoremulation des UAE, die den PowerUP-Turbokarten zuviel abverlangen würde. Benutzern der "Classic"-Version von AmigaOS 4 wird daher empfohlen, stattdessen eher Shapeshifter oder Fusion zu verwenden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2008, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Weitere PNG-Icons von Amiga's Magic Factory
Unter dem Titellink finden sich mit den Paketen Mix, Models und Prohibited neue PNG-Icons von Amiga's Magic Factory.
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2008, 05:56] [Kommentare: 7 - 18. Aug. 2008, 09:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2008
|
Interview: Andy Finkel und Bil Herd
Anläßlich der Commodore Vegas Expo standen die beiden ehemaligen Commodore-Ingenieure Bil Herd (u.a. C128) und Andy Finkel (Amiga-Software) einigen bekannten Persönlichkeiten aus der 8-Bit-Szene Rede und Antwort.
Das mehr als anderthalbstündige Telefon-Interview steht jetzt zum Download zur Verfügung, aufgesplittet in vier MP3-Dateien zu je knapp 30 Minuten.
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2008, 05:39] [Kommentare: 4 - 15. Aug. 2008, 08:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2008
|
Emulator: WinUAE 1.5.1
In der neuesten Version des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wurden zahlreiche Fehler beseitigt, außerdem gibt es diverse kleinere Verbesserungen bei den diversen Anzeige-Modi:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Aug. 2008, 18:01] [Kommentare: 3 - 14. Aug. 2008, 09:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2008
www.scacom.de.vu (ANF)
|
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell Ausgabe 7 (Jubiläumsausgabe)
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Mit Ausgabe 7 feiert das Magazin seinen ersten Geburtstag, weswegen neben der regulären Ausgabe mit 48 Seiten auch noch ein Jubiläumsheft mit 22 Seiten veröffentlicht wurde. Außerdem gibt es exklusiv bei SCACOM das C64-Spiel "Gold Quest 4" sowie ein entsprechendes Disk-Cover und auf der SCACOM-Webseite wurden zwei neue Hintergrundbilder veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Aug. 2008, 17:46] [Kommentare: 13 - 14. Aug. 2008, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Instant Messenger: SabreMSN Alpha 29
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung. Die Änderungen in der Alphaversion 29 betreffen Fehlerbereinigungen. Das Programm liegt für AmigaOS und AmigaOS 4 vor.
(snx)
[Meldung: 10. Aug. 2008, 12:59] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2008, 23:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Morgue Soft: Bildschirmschoner Flowers 1.0 und Acuario 1.75
Mit Flowers 1.0 wurde unter dem Titellink von Morgue Soft ein neuer Bildschirmschoner veröffentlicht, der Blumen anzeigt und mit entspannender Musik unterlegt. Zudem hat Acuario ein Update erfahren. Beide Schoner laufen unter AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS.
Neu in der Version 1.75 von Acuario (Screenshot) sind zwei weitere Fische (Neonfisch, Kupferstreifen-Pinzettfisch), eine Fehlerbereinigung beim Skalar, ein neuer Hintergrund in hoher Auflösung, ein geänderter Zeichensatz für die Datums- und Zeitanzeige sowie eine Optimierung der Meerjungfrau-Routinen.
(snx)
[Meldung: 10. Aug. 2008, 09:39] [Kommentare: 15 - 14. Aug. 2008, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Musikmodule: Modland-Webinterface
Bei Modland handelt es sich um ein von Daniel 'Coma' Johansson verwaltetes Archiv mit über 360.000 Musikmodulen in 290 unterschiedlichen Formaten. Diese sind über einen FTP-Server (Mirror) zugänglich.
Um den Zugriff zu vereinfachen, hat ExoticA in Zusammenarbeit mit Modland unter der dem Titellink nun ein Webinterface geschaffen, mit dem man nach den Modulen anhand ihres Namens, Autors und Formates suchen kann.
(snx)
[Meldung: 10. Aug. 2008, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2008
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Fotodraw 0.1 (Update)
Carsten Siegner hat die erste Alphaversion seines Kommandozeilenbefehls "Fotodraw" veröffentlicht. Fotodraw ist ein Programm für das Erstellen von EPS-Dateien oder PDF-Dokumenten. Es unterstützt gegenwärtig Rastergrafiken und Text. Daraus werden je nach Einstellung einseitige oder mehrseitige Dokumente erstellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Aug. 2008, 08:19] [Kommentare: 8 - 12. Aug. 2008, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2008
Amiga Arena (ANF)
|
Amiga Arena: Neue "alte" Interviews und Spiele-Downloads
Die Amiga Arena wurde wieder mit Inhalten aus vergangen Jahren aufgefüllt, darunter über 50 Interviews aus dem Jahr 2002. Neu ist ebenfalls der Download-Bereich für Sportspiele, den Anfang machen hier "Fußball Total" (AGA), "Burnout" (AGA) und "Xtreme Racing" (AGA).
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2008, 23:29] [Kommentare: 8 - 11. Aug. 2008, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2008
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Reggae unterstützt jetzt AIFC/sowt
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis stellt ein neues Modul für seine Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung: Der "sowt"-Pseudocodec für das AIFC-Format (komprimiertes Audio IFF) wird benutzt um Sound-Daten im Little-Endian-Format zu speichern und wurde von Apple eingeführt als Mac OS X auf die x86-Platform migriert ist. Die meisten modernen Audio-Anwendungen unter Mac OS speichern in diesem Format.
Der neue aiff.demuxer 51.7 für Reggae unterstützt sowohl normales AIFC als auch die "sowt"-Variante.
(cg)
[Meldung: 07. Aug. 2008, 14:45] [Kommentare: 5 - 07. Aug. 2008, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
Gerichtsverfahren: Itec-Klage gegen Hyperion in New York abgewiesen
Die von Itec LLC in New York gegen Hyperion VOF eingereichte Klage (amiga-news.de berichtete) ist dort abgewiesen worden, da sich der Vertrag zwischen beiden Parteien vom 24. April 2003 auf denjenigen zwischen Amiga Inc., Hyperion und Eyetech vom 3. November 2001 bezieht und letzterer im Falle eines Rechtsstreits ausschließlich zwei Gerichte im Bundesstaat Washington vorsieht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2008, 10:06] [Kommentare: 81 - 09. Sep. 2008, 06:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4.1 erreicht Gold-Status
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 6 August, 2008.
Hyperion Entertainment ist erfreut, bekannt geben zu können dass Amiga OS 4.1 "Gold"-Status erreicht hat und Mitte August bei den Händlern erhältlich sein sollte. Aufbauend auf dem soliden Fundament von Amiga 4.0 führt Amiga OS 4.1 eine Fülle von substantiellen neuen Funktionen ein, die eine Voraussetzung für den Einsatz industrieller Standard-Anwendungen auf der Amiga-Plattform darstellen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Aug. 2008, 01:07] [Kommentare: 132 - 17. Aug. 2008, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2008
|
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung "CodeBench" (Vorschau)
Simon "Rigo" Archer arbeitet an einer integrierten Entwicklungsumgebung namens CodeBench für AmigaOS 4 (Screenshot). Eine eingeschränkte Version des Programms soll mit dem nächsten OS4-SDK ausgeliefert werden, wobei allerdings noch nicht feststeht ob die zur Verfügung stehende Zeit für dieses Vorhaben ausreicht. Die Vollversion von CodeBench wird kommerziell vertrieben werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Aug. 2008, 16:29] [Kommentare: 19 - 08. Aug. 2008, 02:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2008
|
AmigaOS 4: GUI-Designer MindGUI 0.1
MindGUI soll ein GUI-Designer für Reaction-basierte Anwendungen werden, mit dessen Hilfe sich mittels graphischem Editor Benutzeroberflächen erstellen lassen. MindGUI generiert C-Sourcecode.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Aug. 2008, 16:03] [Kommentare: 2 - 07. Aug. 2008, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga-Klon: Erster Natami-Prototyp wird produziert
Der Amiga-Klon NatAmi von Thomas Hirsch verfügt über eine Reimplementation der Amiga-Custom Chips - im Gegensatz zu ähnlichen Projekten ist auch AGA-Kompatibilität angestrebt, allerdings wird der Chipsatz nicht zyklengenau emuliert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Aug. 2008, 15:43] [Kommentare: 70 - 11. Aug. 2008, 00:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2008
Bobic^BTTR (ANF)
|
Amiga-Demos von der Assembly 2008
Im Rahmen der Oldskool Demo Competition wurden auf der Demo-Party Assembly 2008 zwei neue Demos für den Amiga 500 veröffentlicht.
Hardknee Lotus zeigt dabei Effekte in AGA-Qualität, setzt jedoch 1 MB Chip- und 2 MB Fast-RAM voraus. Das zweite Werk ist ein 32 KB großes Intro von Limbo und wurde Ex-Flies getauft.
Ein Veranstaltungsbericht findet sich auf 4Sceners.de.
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2008, 10:47] [Kommentare: 1 - 06. Aug. 2008, 10:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Amitopia TV: August-Ausgabe online
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die August-Ausgabe behandelt folgende Themen:
- Amiga News Headlines
- Amiga at the movies
- Frame 18, Atmosphere Amiga Demo
- MorphOS 2 review
- Shuffle review
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2008, 10:30] [Kommentare: 6 - 07. Aug. 2008, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Grub-2-Unterstützung in den Nightly Builds für x86
Die jeden Tag automatisch generierten "Nightly Builds" der x86-Version von AROS enthalten jetzt den Bootloader Grub 2. Hierdurch kann nun für die Festplatten-Partition DH0 das Dateisystem SFS verwendet werden.
Auch InstallAROS wurde dementsprechend angepasst und erlaubt nun die Auswahl des Dateisystems für DH0 und DH1 während der Partitionierung.
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2008, 06:55] [Kommentare: 4 - 05. Aug. 2008, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2008
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Szene-Party: Evoke 2008 (08.-10. August, Köln)
Zum 11. Mal öffnet die Demoszenenparty Evoke ihre Tore. Wie bereits im Vorjahr findet sie wieder in der Vulkanhalle im Zentrum von Köln statt, vom 08. bis zum 10. August. Erfahrungsgemäß werden wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder Amiga-Demos im Rahmen des Demo-Competitions für "Alternative Platformen" präsentiert werden.
(cg)
[Meldung: 05. Aug. 2008, 03:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2008
James Jacobs (Forum)
|
AmigaOS 4: Konsolen-Emulator AmiArcadia 7.5a
AmiArcadia emuliert diverse auf dem Signetics 2650A basierende Spielekonsolen wie die Arcadia 2001 oder die einzige deutsche Konsole Interton VC4000. In der Version 7.5a, die nun auch für AmigaOS 4 vorliegt, wurden einige kleinere Fehler beseitigt.
Direkter Download: amiarcadia.lha (1,4 MB)
(cg)
[Meldung: 04. Aug. 2008, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |