01.Jan.2013
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 35
In der 35. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld unterhalten sich die Moderatoren mit Reinhard Klinksiek über seinen Videocast Kraut & Rüben & Videospiele.
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2013, 10:43] [Kommentare: 1 - 01. Jan. 2013, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2012
|
AmigaOS 4: Erste angepasste Version von Directory Opus Magellan, Mailingliste
In einem Thread auf amigans.net stellt Roman 'kas1e' Kargin eine erste an AmigaOS 4 angepasste Version des Dateimanagers Directory Opus Magellan zur Verfügung. Dabei handelt es sich weiterhin um 68k-Builds, die jedoch soweit angepasst wurden dass sie unter dem PPC-Betriebssystem lauffähig sind.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2012, 21:11] [Kommentare: 21 - 02. Jan. 2013, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2012
PPA (Webseite)
|
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 9
Die neunte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist, nachdem die Auflage auf 100 Exemplare reduziert wurde, für rund 4,70 Euro (inkl. Inlandsversand) erhältlich. Ältere Ausgaben werden als PDF-Dateien zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2012, 20:03] [Kommentare: 3 - 01. Jan. 2013, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2012
Amiga Impact (Webseite)
|
Veranstaltung: Alchimie X (9.-11. November)
Die zehnte Ausgabe der französischen Alchimie findet vom 9. bis 11. November 2013 traditionell in Tain l'Hermitage statt. Eingeladen sind alle Technologiefreunde vom Anfänger bis zum Experten. Wie in den Vorjahren wird die Ausstellung von einem Demo-Wettbewerb begleitet.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2012, 10:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.6
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2012, 10:42] [Kommentare: 5 - 01. Jan. 2013, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2012
Amiga.org (Webseite)
|
UAE: AmiKit 1.6.4
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.4 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält Aktualisierungen für einige der installierten MUI-Klassen und Anwendungen, darunter SimpleMail und YAM.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2012, 09:22] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2013, 09:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Status-Updates für Warp3D und LibreOffice
Wie A-EON auf der Firmenwebseite bekannt gibt, wollte man den auf der AmiWest angekündigten Warp 3D-Treiber für Radeon HD-Karten eigentlich noch in diesem Jahr veröffentlichen, leider seien jedoch aufgrund von "Umständen, die sich außerhalb unserer Kontrolle befinden" nun unvorhergesehene Verzögerungen eingetreten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 23:18] [Kommentare: 47 - 07. Jan. 2013, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 1.4.5 und Lector 1.0.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Die als Update-Archiv verfügbare Version 1.4.5 erlaubt nun die Nutzung des Zusatzprogramms Lector, einer Schrifterkennungserweiterung mit MUI-Oberfläche auf Basis von GOCR 0.49.
Download:
Scriba_1.4.5.update.lha (748 KB)
Lector_1.0.0.lha (677 KB)
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 18:57] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2012, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
PPA (Webseite)
|
AROS: HarmonyPlayer 0.2
Nach den jüngsten Rückportierungen des AROS-Kernels von ABIv1 auf ABIv0 bereitete der HarmonyPlayer Probleme, die nun behoben sind. Das Archiv der neuen Version beinhaltet nur die aktualisierte Datei, eine bestehende Installation der Version 0.1 wird daher vorausgesetzt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 15:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
Amiga Impact (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: AmiDARK-Engine 0.7
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.
Die Änderungen in der Version 0.7 für AmigaOS 4 und MorphOS finden Sie unter dem Titellink. Eine AROS-Fassung ist für den Zeitpunkt vorgesehen, zu dem dessen SDK die erforderlichen Bibliotheken bereitstellt.
Download:
AmiDark2DEngine_AOS4_Beta0.7.lha (54 MB)
AmiDark2DEngine_MOD_Beta0.7.lha (33 MB)
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 14:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
|
Aminet-Uploads bis 29.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 29.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 29.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.12.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.12.2012 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2012
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Weiterer Bericht zur G5-Portierung
Unter dem Titellink wird Mark Olsens vorherige Zwischenbilanz zur MorphOS-Portierung auf G5-Rechner von Apple ergänzt.
Wie erwartet werden demnach Netzwerkanschluss und Kühler nun unterstützt. Offensichtlich jedoch ist der zweite als Spende angekündigte Computer (M9749LL/A mit 2,7 GHz) bislang nicht beim Entwickler eingetroffen, denn er schränkt ein, dass sich Obiges bloß auf die Luftkühlung beziehe. Die Ansteuerung des Flüssigkühlsystems könne erst nach Erhalt des entsprechenden Geräts implementiert werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2012, 09:27] [Kommentare: 11 - 03. Jan. 2013, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2012
morphzone.org (Webseite)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum Nr. 3, Ausgabe 1 als PDF-Download
Seit Juli gibt es in Schweden nach sieben Jahren erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche dritte Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst wiederum 28 A5-Seiten, wovon dieses Mal 12 in Farbe sind, und kostet inklusive Versand 39 Schwedische Kronen (rund 5 Euro).
Ältere Ausgaben sollen in Zukunft kostenlos als PDF-Download zur Verfügung gestellt werden, den Anfang macht das erste Heft (PDF).
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2012, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2012
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Spielestarter eGame
Chris Handleys eGame, eine Kurzform für "(Portabl)E Game Launcher", ist eine durchsuchbare Auflistung der installierten Spiele für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86, welche es einem erspart, sich zum Spielen erst durch die jeweiligen Verzeichnisse zu klicken (Screenshot).
Download: eGame.lha (827 KB)
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2012, 08:05] [Kommentare: 1 - 29. Dez. 2012, 08:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: 11. Retro-Börse im Ruhrgebiet (11.05.2013, Oberhausen)
Am 11. Mai findet in Oberhausen wieder eine Retro-Börse im "Zentrum Altenberg" statt. Die Veranstaltung dauert von 11 bis 16 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro.
(cg)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 22:51] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2013, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Textverarbeitung Scriba 1.4.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner (Screenshots: 1, 2). Die wichtigsten neuerungen in Version 1.4.0:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 17:29] [Kommentare: 42 - 02. Jan. 2013, 13:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
Amiga Impact (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: 1941 DX Dual Players 2.0.6
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro. Bereits registrierte Benutzer können dieses nach Installation der neuen Version dazukopieren und weiterverwenden.
Angaben zu den Neuerungen finden Sie unter dem Titellink in den plattformspezifischen Details.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
Amiga Impact (Webseite)
|
AmigaOS 4: KeyRythMe 1.0
KeyRythMe ist ein neues Musikprogramm für AmigaOS 4 von Tony 'Sinisrus' Canazza (Screenshot). Hiermit lassen sich eigene Klangdateien einbinden, um diese zu mischen, in Schleifen abzuspielen und mit Effekten zu versehen. Das Ergebnis kann dann wiederum als MP3-Datei exportiert werden.
Download: KeyRythMe_V1.0_17-12-2012.lha (13 MB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Stratagus 2.2.7
Nachdem es für die anderen Amiga-Systeme in den zurückliegenden Jahren bereits portiert wurde, hat Szilárd 'BSzili' Biró Stratagus nun auch für AROS angepasst. Der Screenshot zeigt das im Oktober für diese Engine veröffentlichte Echtzeit-Strategiespiel Aleona's Tales 2.2.7.
Download: stratagus.7z (1 MB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 07:36] [Kommentare: 2 - 28. Dez. 2012, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2012
PPA (Webseite)
|
MorphOS: KwaKwa 1.1 und NVM 0.8
Filip 'widelec' Maryjañski hat zwei seiner MorphOS-Programme aktualisiert. Der das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützende Instant Messenger KwaKwa hat in der Version 1.1 Fehlerbereinigungen erfahren und bietet u.a. neue Tastaturbefehle. Bei NVM, mit dem sich YouTube-Untertitel herunterladen lassen, wurde ein Fehler bei der grafischen Oberfläche behoben.
Download:
kwakwa-1.1.lha (234 KB)
NVM-0.8.lha (36 KB)
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2012, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2012
PPA (Webseite)
|
AmigaOS 4: Digital Universe 1.7
Registrierte Kunden können sich über den Menüpunkt "Install Files" die neue Version 1.7 des Astronomieprogramms Digital Universe für AmigaOS 4 herunterladen. Zu den zahlreichen Neuerungen und Fehlerbereinigungen zählen u.a. eine Reihe weiterer ARexx-Befehle.
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2012, 11:01] [Kommentare: 8 - 30. Dez. 2012, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2012
Amiga.org (Webseite)
|
Linux: Debian/68k reaktiviert
Nach Jahren der Inaktivität soll nun die 68k-Version der Linux-Distribution Debian wiederbelebt werden. Automatische Pakete für diese Architektur werden bereits wieder generiert.
Interessenten an einer aktiven Mitwirkung finden unter dem Titellink weitere Informationen und sind eingeladen, sich bspw. über die Mailing-Liste oder per IRC (#debian-68k über irc.oftc.net) zu melden.
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2012, 08:37] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2012, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
PPA (Webseite)
|
MorphOS: Odyssey Web Browser 1.18 (Update)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung. Unter anderem wurde die HTML5-Kompatibilität weiter erhöht und die Möglichkeit, Dokumente zu Google Docs bzw. Drive hochzuladen, verbessert. Die vollständige Liste der Änderungen kann der Readme-Datei entnommen werden. Wie üblich steht auch eine ressourcenschonendere Version ohne SVG-Unterstützung bereit.
Update: (08:17, 25.12.12., snx)
Achtung, sollten Sie zuvor statt der Version 1.17 von der Webseite des Autors jene von der MorphOS-CD 3.0/3.1 verwendet haben, so überschreiben Sie beim Installieren der neuen Fassung bitte die Datei conf/font/fonts.conf.
Download:
owb-morphos-1.18.lha (26 MB)
owb-morphos-1.18-nosvg.lha (24 MB)
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 21:10] [Kommentare: 19 - 27. Dez. 2012, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Statusbericht zur G5-Portierung
Nachdem im Rahmen eines Bounty-Projekts zwei G5-PowerMacs sowie das Geld für die Portierung von MorphOS gespendet worden waren (amiga-news.de berichtete), gibt es nun einen ersten Zwischenbericht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 18:53] [Kommentare: 21 - 29. Dez. 2012, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
|
Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten!
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Über 900 Meldungen im Jahr 2012 zeigen, dass im Amiga-Kosmos doch noch ein bisschen mehr Leben steckt als man 18 Jahre nach dem Untergang Commodores annehmen könnte. Stellvertretend für unsere Leser möchten wir deshalb diese Gelegenheit nutzen uns bei all denen zu bedanken, die "unseren" Amiga und seine Fangemeinde mit ihren Beiträgen am Leben erhalten.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 18:11] [Kommentare: 8 - 25. Dez. 2012, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
MorphOS auf Google+ (ANF)
|
MorphOS Team verlost CD-Boxen auf Google+
Um für die neu eingerichtete "Offizielle MorphOS Community auf Google+" die Werbetrommel zu rühren, verlost das MorphOS-Team drei MorphOS-CD-Boxen mit "Google+ Limited Edition"-Motiv. Teilnehmen kann jeder, der bis zum 24. Januar etwas zu einem der "Streams" der MorphOS Community auf Google+ beiträgt. Die Gewinner werden am 25. Januar gezogen und bekannt gegeben.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 17:05] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2012, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
|
E-Mail-Client: YAM 2.8 für alle Amiga-Systeme
Das YAM-Open-Source-Team hat Version 2.8 des MUI-basierten Mailprogramms veröffentlicht. U.a. kann ein Anwender jetzt diverse "Identitäten" erschaffen und diesen Profilen jeweils eigene SMTP-Server und Signaturen zuordnen, analog zu anderen Mail-Clients besitzt YAM jetzt auch einen Ordner "Entwürfe", außerdem werden SSL-Zertifikate jetzt ordnungsgemäß überprüft und der Anwender über nicht vertrauenswürdige Zertifikate informiert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 17:00] [Kommentare: 16 - 01. Jan. 2013, 15:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |