23.Sep.2014
Stefan Egger (ANF)
|
Veranstaltungen: Retro-Oktober in Wien
Im Oktober finden in Wien neben dem Commodore-Stammtisch (18.10.) auch zwei größere Veranstaltungen statt, an denen die "computer collection vienna" teilnimmt:
die "Lange Nacht der Museen" im Elektronikmuseum der Höheren Technischen Lehranstalt Donaustadt am 4. Oktober und die "Game City" vom 10. bis 12. Oktober im Wiener Rathaus.
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Portierung der Version 1.23 des Odyssey Web Browsers in Arbeit
Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz portiert gegenwärtig die Version 1.23 des Webkit-basierten Browsers Odyssey von Fabien 'Fab' Coeurjoly für AROS. Während die Version 1.16 bereits vor über zwei Jahren portiert wurde, scheiterten neuere Fassungen bislang daran, dass Zune - der AROS-Reimplementation von MUI - bislang Funktionen von MUI 4 fehlen.
Ziel des Entwicklers ist es, auch unter AROS HTML-Video wiedergeben zu können. Bereits implementiert sei eine neuere HTML-/JavaScript-Engine. Eine erste öffentliche Fassung soll mit der Version 2.0 der AROS-Distribution Icaros Desktop erscheinen, die für Mitte Oktober/November angekündigt ist. Unterstützer der Portierung werden gebeten, Spenden für das Bounty-Projekt zur Zune-Verbesserung zu erwägen.
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2014, 19:53] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2014, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Epub-Reader 0.5
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.5 unterstützt unter anderem nun auch eBookMaps (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.09.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Bounty-Projekt für Synergy-Server (Update)
In der MorphZone hat Jacek 'jacaDcaps' Piszczek auf entsprechende Anfrage hin angeboten, einen Synergy-Server für MorphOS zu programmieren. Voraussetzung sei ein Spendenbetrag von 300 Euro.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:54] [Kommentare: 7 - 22. Sep. 2014, 18:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2014
Amiga.org (Forum)
|
Paragon-Klon: Testversion von Catagon
Nach diversen Portierungen versucht sich Szilárd 'BSzili' Biró gegenwärtig an seinem ersten eigenen Amiga-Spiel. Catagon (Screenshot) ist ein Klon des LoadStar-Spiels Paragon, das von Nick Peck für den C64 geschrieben wurde.
Eine erste Testversion - aufgrund eines technischen Problems mit deaktivierter Musik - wurde jetzt als ADF-Datei veröffentlicht.
Download: catagon_demo.adf (880 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:32] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2014, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Interview: Patrick Nevian ("Tales of Gorluth")
Auf amiga68k.de wurde ein Interview mit Patrick "viddi" Nevian veröffentlicht, der kürzlich das Action-Adventure Tales of Gorluth veröffentlicht hat.
(cg)
[Meldung: 17. Sep. 2014, 20:05] [Kommentare: 7 - 19. Sep. 2014, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: AHX-Plugin
Pressemitteilung: Chip-Attack! Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines AHX-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, Tracker-Module im AHX- (Abyss Highest eXperience) und HivelyTracker-Format abzuspielen. Beides sind populäre Chipsong-Formate, um den SID-Sound möglichst authentisch auf dem Amiga zu erleben. Das Plugin basiert auf HVL2WAV von Xeron/IRIS und der Sourcecode steht auch zum Download.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Sep. 2014, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: aylet-Portierung mit MUI-Oberfläche
Miloslav Martinka hat aylet für AROS/x86 portiert und mit einer MUI-Oberfläche versehen (Screenshot). Bei aylet handelt es sich um ein Wiedergabeprogramm für Musikdateien des Sinclair ZX Spectrum 128 im AY-Format. Gegenwärtig läuft es allerdings nur auf nativen AROS-Installationen.
Download: aylet-0.5.lha (158 KB)
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2014, 18:10] [Kommentare: 8 - 18. Sep. 2014, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2014
Timo Kloss (ANF)
|
Alle alten Spiele von Inutilis wiederveröffentlicht
Timo Kloss schreibt: Inutilis mag einigen vielleicht noch bekannt vorkommen: Das Musikprogramm "Horny", das Adventure-System "Inga" und das leider nie vollendete Spiel "Ermentrud" wurden unter diesem Namen entwickelt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Sep. 2014, 15:53] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2014, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2014
CD³²-Allianz (ANF)
|
Batch-Script: Convert2CDXL 1.1
Thorsten Schölzels Batch-Script Convert2CDXL nutzt einige (mitgelieferte) Shell-Tools wie ffmpeg, play16 und XLmake um Filme von modernen Formaten in das CDXL-Format zu konvertieren. Neu in Version 1.1 ist eine für CDTV-Besitzer maßgeschneiderte Konvertier-Option.
(cg)
[Meldung: 15. Sep. 2014, 16:02] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2014, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 13.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 13.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.09.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Epub-Reader 0.4
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.4 unterstützt nun auch Fett- und Kursivdruck sowie Hyperlinks (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Download: Epub-Reader_0.4.lha (44 KB)
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2014
Virtual Dimension (ANF)
|
Video-Bericht: Der Retro-Bereich auf der Gamescom 2014
In der neuesten Ausgabe der "Vor-Ort"-Videoreihe berichtet Virtual Dimension ausführlich über die Gamescom 2014. Mit dabei sind ein Überblick über die größeren Stände, viele Indie-Spiele, Hardware, Cosplay und der 1300 qm große Retro-Bereich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Sep. 2014, 17:18] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2014, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Bildbearbeitung: ArtStudio Pro als kostenloser Download
Auf amigafuture.de gibt es ein CD-Abbild der ehemals kommerziellen Bildbearbeitung ArtStudio Pro zum Download. Aufgrund der Dateigröße kann die Datei nur von registrierten Benutzern heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2014, 18:18] [Kommentare: 7 - 29. Sep. 2014, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.14dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2014, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2014
ANF
|
Free Pascal 2.7.1 on trunk
Marcus Sackrow hat die AROS/x86-Portierung des Compilers Free Pascal erneut aktualisiert. Dank Karoly Baloghs Wiederbelebung des m68k-Compilers und dessen Zusammenführung der Basis-Implementation für AmigaOS, AROS und MorphOS liegt die aktuelle Version auch für AmigaOS 3.1 vor. Mindestvoraussetzung sind ein Amiga mit 68020-Prozessor und die ixemul.library der Version 48.
Download:
fpc-trunk.m68k-amiga.20140909.lha (16 MB)
fpc-trunk.i386-aros.20140909.lha (29 MB)
(snx)
[Meldung: 11. Sep. 2014, 19:03] [Kommentare: 10 - 14. Sep. 2014, 08:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Sep.2014
amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.7.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.7.1 für MorphOS 3.7 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Sep. 2014, 17:44] [Kommentare: 1 - 11. Sep. 2014, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.13dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Sep. 2014, 23:33] [Kommentare: 2 - 11. Sep. 2014, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2014
amigaimpact.org (Webseite)
|
PDF-Magazin: 880 Gamer, Ausgabe 4
"880 Gamer" - der Name ist eine Anspielung auf die Kapazität einer Amiga-Diskette - ist eine Hommage an die Spiele-Magazine früherer Zeiten: Geboten werden Testberichte von alten kommerziellen Amiga-Spielen, komplettiert wird das Heft mit ganzseitigen Anzeigen der Hersteller aus jener Zeit. Auch eine virtuelle Cover-Disk gehört zum "Lieferumfang".
(cg)
[Meldung: 08. Sep. 2014, 23:30] [Kommentare: 1 - 11. Sep. 2014, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 06.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 06.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.09.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Classic Gaming Expo 2014 in Las Vegas
Vom 12. bis 14. September findet in Las Vegas im Hotel und Casino Riviera die Classic Gaming Expo 2014 statt. Der Amiga wird durch den Clark County Commodore Computer Club und Robert Bernardo vertreten sein.
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2014, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Indivision AGA Mk2cr: Blende für DVI-Anschluss
Für den Flickerfixer Indivison AGA Mk2cr bietet der britische Händler AmigaKit nun eine Blende an, um den DVI-Anschluss am Gehäuse des Amiga 1200 zu fixieren.
(snx)
[Meldung: 04. Sep. 2014, 20:13] [Kommentare: 12 - 07. Sep. 2014, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |