amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mär.2015
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Netsurf 3.3
Chris Young stellt die neueste Version des ursprünglich für RISC OS entwickelten Browsers NetSurf für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen sind den Versionshinweisen zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2015, 19:52] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2015, 14:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2015
www.aros-broadway.de (ANF)


AROS Broadway 1.0 preview 1
Pascal Papara hat Version "1.0 preview 1" seiner AROS-Distribution Broadway veröffentlicht (Youtube-Video). Änderungen in dieser Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2015, 18:41] [Kommentare: 27 - 19. Mär. 2015, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)


AIFF- und PCX-Plugins für Hollywood
Pressemitteilung: Wie angekündigt enthält das kürzlich veröffentlichte Hollywood SDK Quelltexte für einige Beispielplugins, darunter z.B. Quelltexte für Plugins, welche PCX-Bilder und IFF-Tondateien laden können. Aufgrund vielfacher Nachfrage stellt Airsoft Softwair diese zwei Plugins nun auch als Binaries für alle von Hollywood unterstützten Plattformen zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2015, 18:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2015
C. Hahn (ANF)


"Guide to Amiga Compatible Programming" als Markdown-/HTML-Dokument
Der "Amiga Compatible Programming Guide" von Gianfranco "ShInKurO" Gignina (u.a. NoWinEd) ist eine Einführung in die Entwicklung plattformübergreifender Amiga-Anwendungen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung graphischer Benutzeroberflächen mit MUI. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2015, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2015
Michael Asse (ANF)


Crowdfunding: Dave Lowe - Doppel-Album mit klassischen Videospiel-Soundtracks
Dave 'Uncle Art' Lowe, verantwortlich für die Vertonung zahlreicher kommerzielle Amiga-Spiele, plant mit seiner Tochter ein Doppel-Album seiner alten Kompositionen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2015, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015



Aminet-Uploads bis 14.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015



OS4Depot-Uploads bis 14.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.03.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.03.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 29 (italienisch/englisch)
Die Ausgabe 29 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Unter dem Titellink finden Sie ein Archiv der übersetzten Ausgaben 26 bis 29.

Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015
Amiga Future (Webseite)


Musik: WAZ-Bericht über Patrick Nevian (Blue Metal Rose)
Einen Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung über Patrick Nevian (Blue Metal Rose) stellt die Amiga Future unter dem Titellink zur Verfügung.

Anlass des Artikels ist die Arbeit an der CD "Chris Huelsbeck - The Piano Collection" (amiga-news.de berichtete), die gemäß Interview auch einen Song mit Orchester enthalten wird. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:16] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2015, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: Bugfix für Swamp Defense 2
Im kürzlich veröffentlichten Swamp Defense 2 wurden noch zwei kleine Fehler gefunden: Neben einem Speicherleck wurde in einigen Abschnitten die Hintergrundgrafik um 180 Grad gedreht dargestellt. Ein Update auf Version 1.2 ist auf der Webseite des Spiels erhältlich. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 20:27] [Kommentare: 9 - 14. Mär. 2015, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015



Tutorial-Videos für Hollywood Designer
Ein Anwender hat einige Tutorial-Videos für das Präsentationsprogramm Hollywood Designer erstellt. Der erste sowie der nocht nicht fertig gestellte dritte Teil sind bei Youtube abrufbar, der zweite Teil ist lediglich (kostenlos) im Indiego-Appstore verfügbar. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 19:39] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2015, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015
Spidi (ANF)


Ryś USB / Ryś MKII: Nutzung originaler Amiga-Joysticks via USB
Pressemitteilung: Dank der neuen Firmware-Version Rys_JoystickToUSB (Ryś USB / Ryś MKII) und des entsprechenden Ryś USB- / Ryś MK II- Adapters kann man nun originale Amiga-, C64- und Atari-Joysticks über ein USB-A-A-Kabel an PCs, Macs und Amiga-NG-Rechner anschließen. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 07:12] [Kommentare: 3 - 12. Mär. 2015, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015
Guido Mersmann (Kommentar)


Veranstaltung: Weitere Fotos vom Geit@Home #1 2015
Unter dem Titellink hat - nach André Pfeiffer - nun auch der Veranstalter Fotos vom Hardware-Treffen Geit@Home #1 2015 veröffentlicht. Kommentare zu den Bildern sollen noch folgen. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 07:03] [Kommentare: 5 - 12. Mär. 2015, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 6.0: SDK veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des vollständigen Hollywood-6.0-SDK verkünden zu können. Während das SDK in vorherigen Versionen lediglich aus den notwendigen Header-Dateien bestand, enthält es ab Hollywood 6.0: Epiphany nun auch eine mit fast 350 Seiten sehr umfangreiche und detaillierte Dokumentation sowie einige gut dokumentierte Beispiel-Plugins mit Quelltexten und Makefiles für alle unterstützten Plattformen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 12:27] [Kommentare: 17 - 12. Mär. 2015, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



Aminet-Uploads bis 07.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



OS4Depot-Uploads bis 07.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



AROS-Archives-Uploads bis 07.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.03.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.03.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015
Amiga.org (Forum)


Epsilon's Blog: Test von AEROS 3.5 (englisch)
Unter dem Titellink hat 'Epsilon' die linuxbasierte AROS-Distribution AEROS in der Version 3.5 (kostenlose Variante) auf seinem Asus-K52F-Laptop getestet. Der reichlich bebilderte Bericht zeigt unter anderem den Installationsprozess sowie den Mischbetrieb von Linux- und AROS-Anwendungen. (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:25] [Kommentare: 9 - 10. Mär. 2015, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Tool-Sammlung zTools 1.5
Guillaume 'zzd10h' Boesel hat seine kommerziell vertriebene Tool-Sammlung "zTools" aktualisiert. Die Version 1.5, die exklusiv über den Amistore vertrieben wird, enthält Updates von FlipPaper und WebReplay sowie Fehlerbereinigungen von SysMon, FastHide und FastView. (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2015, 21:46] [Kommentare: 1 - 08. Mär. 2015, 11:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2015
Amiga Future (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 86
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2015, 21:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2015
Amiga.org (Forum)


Old School Game Blog: Interview mit Pascal Papara (englisch)
Unter dem Titellink wurde ein englisches Interview mit Pascal Papara geführt. Hierin spricht er über seine Projekte, etwa die linuxbasierte AROS-Distribution AEROS, und kündigt an, letztere im Rahmen seiner künftigen Fokussierung auf die ARM-Architektur in einer kommerziellen "Premium-Version" mit ExaGear zu vertreiben, um x86-Anwendungen wie Wine unter ARM-Linux ausführen zu können. (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2015, 21:31] [Kommentare: 17 - 11. Mär. 2015, 07:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2015
AmiBoing (ANF)


AmigaOS 4: Swamp Defense 2
Pressemitteilung: Wir haben eben unser neues Spiel "Swamp Defense 2" veröffentlicht! Die Fortsetzung beinhaltet mehr Gegner, mehr Tower (Comic-Helden), mehr Waffen, mehr Level und ein integriertes Shop-System, um ein individuelles Spielerlebnis zu erhalten.

Weitere Informationen gibt es unter dem Titellink.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2015, 21:02] [Kommentare: 6 - 08. Mär. 2015, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2015
amigafuture.de (Webseite)


Bugfix für Hollywood 6: Epiphany
Für Kunden, die die Multimedia-Entwicklungsumgebung Hollywood 6 vor dem 28. Februar heruntergeladen haben, stellt der Autor im geschützten Download-Bereich ein Update zur Verfügung, das einen nicht näher erläuterten "kritischen Fehler" beseitige. Kunden der CD-Version sind nicht betroffen. (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2015, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2015



Buch: 101 Amiga Games That Influenced The Gaming Industry
"101 Amiga Games That Influenced The Gaming Industry" wird von Castle als Taschenbuch oder PDF vertrieben. Auf 212 Farbseiten werden 101 Amiga-exklusive oder zunächst für den Amiga entwickelte Spiele vorgestellt, die in den Augen der Autoren einen Einfluss auf die Entwicklung der Computerspiele-Industrie hatten. (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2015, 18:33] [Kommentare: 6 - 31. Mär. 2015, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2015



Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 113
Die deutsche und englische Ausgabe 113 (März/April 2015) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2015, 18:44] [Kommentare: 2 - 14. Mär. 2015, 03:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2015
amigafuture.de (Webseite)


Erneuter Relaunch der "Amiga Arena"
Olaf Köbniks "Amiga Arena" hatte von 1997 bis 2004 Sonderangebote oder kostenlose Downloads für zahlreiche Shareware- oder Kommerz-Titel ermöglicht, außerdem wurden viele Interviews mit Programmierern und "Machern" aus dem Amiga-Bereich veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2015, 19:29] [Kommentare: 10 - 07. Mär. 2015, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2015



Szenario-Editor für Dune 2 (Windows)
Mit dem "Dune 2 Scenario Editor" lassen sich eigene Missionen für das Echtzeit-Strategical Dune 2 erstellen. Das 2007 veröffentlichte und im Januar leicht überarbeitete Windows-Programm unterstützt auch die Amiga-Portierung bzw. deren Dateiformat. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2015, 17:14] [Kommentare: 8 - 07. Mär. 2015, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 28 (italienisch)
Die Ausgabe 28 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") wurde unter dem Titellink auch in englischer Übersetzung veröffentlicht.

Die Spiele-Reviews vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Update (19:16, 05.03.15, snx):
Bei der Datei unter dem Titellink handelt es sich um die italienische Originalfassung, eine englische Übersetzung liegt noch nicht vor. (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2015, 18:53] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2015, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2015



Amiga-Emulator Uae4all2 aus Google Play Store verbannt.
Der Maintainer der Android-Portierung des Amiga-Emulators Uae4all2 ist vom Team des Android-App-Stores "Google Play Store" informiert worden, dass seine Anwendung aus dem Katalog entfernt worden sei. Die englische Original-Mitteilung liegt uns vor (s.u.), dort ist lediglich vage die Rede von "Urhebberrechtsverletzungen und Anmaßungen oder Täuschungen, die gegen die Inhalte-Politik [von Google-Play] verstossen". Genauere Informationen liegen derzeit nicht vor. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mär. 2015, 17:13] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2015, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 168 330 ... <- 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 -> ... 350 819 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.