amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Dez.2024



SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware v2024.12.12
ZuluSCSI ist ein dateibasierter SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulator, wobei eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte emuliert wird (amiga-news.de berichtete). Die Version 2024.12.12 bietet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Dez. 2024, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2024



Veranstaltung: Bericht vom "Alkmaar Amiga Meetup"
Dave 'Skateman' Koelman, der unter anderem den Artikel Verwendung von zwei Grafikkarten im AmigaOne X5000 geschrieben hat, schildert in einem aktuellen Blogeintrag seine Impressionen vom Ende November nahe Amsterdam stattgefundenen "Alkmaar Amiga Meetup" (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 13. Dez. 2024, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2024
Balaton


Emulator: QEMU 9.2.0
QEMU ist ein Open-source-Computeremulator und -virtualisierer. Die Emulation kompletter Rechner ermöglicht es auch, Betriebssysteme wie AmigaOS 4 oder MorphOS unter QEMU laufen zu lassen, die auf eine bestimmte Hardware-Plattform zugeschnitten sind. Diese Unterstützung wird vom QEMU-Entwickler Zoltan Balaton bereitgestellt, der auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite Hinweise hierzu gibt.

Wie er schreibt, wurden mit der neuen Version IRQs am Pegasos2-PCI.0(AGP)-Bus repariert. (dr)

[Meldung: 13. Dez. 2024, 05:50] [Kommentare: 3 - 15. Dez. 2024, 09:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2024



Blog: Restaurierung eines Amiga 2000, Teil 3
Andrew 'LinuxJedi' Hutching hatte kürzlich einen Amiga 2000 für 350 Pfund erworben und dokumentiert jetzt seine Versuche, den erheblich aufgerüsteten Rechner wieder instand zu setzen (amiga-news.de berichtete). Im dritten Teil soll die Festplatte zum Laufen gebracht werden. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2024, 11:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2024



Top-Down-Shooter: Revenge Of The Grinch
"Revenge Of The Grinch" (Video) ist ein Shooter mit simultaner Maus- und Joystick-Steuerung. Der von "Electric Black Sheep" (u.a. Star Dust Wars, Project Quest) läuft auf jedem Amiga mit 1 Megabyte RAM, empfohlen wird ein A1200. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2024, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2024
spillhistorie.no (E-Mail)


Interview: Rob Anderson ("Moonstone")
Der Blog "Spillhistorie" hat mit dem Programmierer Rob Anderson gesprochen, dem Entwickler des 1991er-Action-Adventures Moonstone. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2024, 11:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2024



Programmierwerkzeug: Amiga-GCC aktualisiert
Stefan 'bebbo' Frankes GNU-C-Compiler-Zusammenstellung für den Amiga ist vor zwei Tagen aktualisiert worden. In der Version "lilzöö" wurden vorrangig Probleme behoben, daneben wurde das Poseidon-USB-SDK integriert. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2024, 09:50] [Kommentare: 1 - 14. Dez. 2024, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2024



Winterland-Level für Mega Lo Mania
Bereits im November letzten Jahres hat Dom Cresswell mittels eines 2008 begonnenen und erst 2023 fertiggestellten Level-Editors sowie durch den Einsatz von "KI" für die Grafiken ein Winterland-Level für das Spiel Mega Lo Mania erzeugt, das unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2024, 09:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2024



Videoreihe: Der Amiga 1000 als Workstation, Teil 9
Thomas Cherryhomes hat gestern im Rahmen seiner Videoreihe zur damaligen Tauglichkeit des Amiga 1000 den neunten Teil veröffentlicht. Hierin vergleicht er durch das Schreiben eines Wärmebildprogramms mit dem IBM-C-Compiler, wie ein IBM-PC/AT für wissenschaftlich-technische Zwecke eingesetzt worden wäre. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2024, 09:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2024
Mastodon (ANF)


Video: The Best Amiga Christmas Games
Wer mit Amiga-Nostalgie in Weihnachtsstimmung geraten möchte, findet unter dem Titellink ein knapp halbstündiges Video mit Szenen aus den laut Ersteller fünfzehn besten Spielen mit Weihnachtsbezug. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2024, 09:50] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2024, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2024
Tino Mania


Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 13
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die dreizehnte Ausgabe mit rund 60 Seiten kann nun für 4,22 Euro (plus Versand) bestellt werden und soll noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Dez. 2024, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2024



Podcast: Was ist eigentlich Retro? (Ewig gestern, Folge 133)
In der aktuellen Episode 133 des Podcasts "Ewig Gestern" diskutieren Markus Wegl und Felipe Vila, was "Retro" wirklich bedeutet. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Spielen aus dem Jahr 2004 werfen sie einen Blick auf Games-Titel wie "Far Cry" und "World of Warcraft". Sie hinterfragen, ob diese Spiele nun als retro gelten und ob "retro" eine Frage des Alters oder des Gefühls ist. (nba)

[Meldung: 10. Dez. 2024, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2024
Amiga 40th Silicon Valley Organisatoren (ANF)


Ankündigung: Amiga 40th Anniversary Event im Silicon Valley
Zum 40. Jubiläum des Amiga wird im Juli 2025 ein großes Event im Silicon Valley stattfinden. Organisiert vom Team hinter dem Amiga30th-Event, lädt die Veranstaltung Amiga-Fans aus aller Welt ein, die Geschichte und das Erbe des Amigas zu feiern. Geplant sind Ausstellungen, ein Bankett und die Präsentation seltener Artefakte aus der Sammlung von Amiga-Legende Dale Luck. Interessierte können sich für Updates für den Bezug eines Newsletters anmelden. (nba)

[Meldung: 10. Dez. 2024, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2024
Timo Paul (ANF)


AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 15 von "WhatIFF?", neues Forum und Merchandise
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Zu den Themen der fünfzehnten Ausgabe zählen Reviews zu Hardware (z.B. A600GS, RastPort PCMCIA und Electroware PSU) und Software (z.B. IBrowse 3a und RogueCraft), Anleitungen (z.B. Basic Basic und Einrichtung von AmigaOS 3.2) und Interviews (z.B. Grzegorz Kraszewsk (Untangle) und Krzysztof Donat (GoVD)). Die neue Ausgabe ist voraussichtlich ab Freitag auf der WhatIFF?-Website und im Aminet kostenlos zu beziehen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Dez. 2024, 11:53] [Kommentare: 1 - 16. Dez. 2024, 10:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 33 60 ... <- 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 -> ... 80 1469 2864 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.