amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Sep.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


SDL-Unterstützung für Hollywood: RebelSDL 1.0
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von RebelSDL bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein neues Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 16:37] [Kommentare: 8 - 18. Sep. 2017, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



Aminet-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



OS4Depot-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



AROS-Archives-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.09.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.09.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017
Amiga Future (Webseite)


Bildbearbeitung: Pintor Web 2.20
Juan Carlos Herran Martin (Morgue Soft) hat Pintor Web - ein Hollywood-Programm für einfachere Bildbearbeitungen wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen - mit kleineren Verbesserungen versehen und Fehler bereinigt. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2017



Amiga-Disketten am PC: ADF-Drive unterstützt jetzt Amiga-Dateisysteme
ADF-Drive ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschluss mit einigen Drahtbrücken an einen handelsüblichen Teensy 3.2-Micro-Controller angeschlossen, die Ansteuerung erfolgt dann durch die Firmware des Micro-Controllers. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2017, 18:04] [Kommentare: 9 - 26. Apr. 2018, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2017
(ANF)


Markenstreit: Neuer Mitbewerber für "Amiga" (Update)
In den USA und Deutschland ist die Registrierung des Markenzeichens "Amiga" bereits abgelaufen, EU-Weit ist die Marke zwar noch bis Mai nächsten Jahres geschützt - dass der Inhaber Amiga, Inc. hier nochmal tätig wird, dürfte aber niemand ernsthaft erwarten. In der Folge hatte sich zwischen Hyperion Entertainment (AmigaOS 4) und Cloanto (Amiga Forever) eine Auseinandersetzung um diverse Amiga-Marken entwickelt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2017, 00:04] [Kommentare: 26 - 20. Sep. 2017, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2017



Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.19
Der Nintendo-Emulator A/NES Pro liegt nun in der Version 1.19 vor. Erforderlich sind der ECS- oder AGA-Chipsatz und nach Möglichkeit ein deutlich schnellerer Prozessor als der mindestens benötigte 68020. Änderungen in dieser Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2017, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2017
amiga.org (Webseite)


Workbench-Geschichte: Warum war "DiskDoctor" so unzuverlässig?
In einem Beitrag auf amiga.org erläutert Olaf 'Olsen' Barthel detailliert, warum der aus der ersten Workbench-Generation bekannte "DiskDoctor" so schlecht arbeitete und seinen eigentlichen Zweck - das Reparieren von Disketten - praktisch gar nicht erfüllen konnte. Barthel arbeitet seit Mitte der Neunziger Jahre mit den AmigaOS-Sourcecodes und war an der Entwicklung von AmigaOS 3.5, 3.9 4.0 und 4.1 beteiligt. (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2017, 23:51] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2017, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2017



Status-Update: Web-Browser Netsurf unter AGA
Im Mai hatte sich herausgestellt, dass aktuelle Versionen von Artur Jarosiks SDL-basierter Netsurf-Portierung vorübergehend nicht mehr ohne Grafikkarte nutzbar waren. amiga-news.de-Redakteur Daniel Reimann hat sich nun mit Jarosik in Verbindung gesetzt, um den diesbezüglich den aktuellen Stand zu erfahren - und prompt vom Programmierer eine aktuelle, AGA-kompatible Version des Browser zur Verfügung gestellt bekommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2017, 21:19] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2017, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


AmigaOS 4 / MorphOS: Comic-Anzeiger RNOComics 1.0
Ähnlich Comicami für AmigaOS 4 ist RNOComics ein Anzeigeprogramm für Comic-Archive und liegt als Hollywood-Programm auch für MorphOS vor (Screenshot). Zudem können nicht-archivierte Einzelbilder, die in einem gemeinsamen Verzeichnis liegen, wiedergegeben werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2017, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2017
AmigaFun (ANF)


Emulation eines Sam 460 mittels QEMU in Arbeit
Einer Mail auf der QEMU-PPC-Mailingliste zufolge arbeitet Zoltan Balaton an einer Sam-460-Emulation mittels QEMU. Bei seinem ersten Statusbericht Mitte August begannen sowohl AROS als auch MorphOS mit dem Bootvorgang scheiterten jedoch noch an verschiedenen Problemen. AmigaOS konnte Balaton nicht testen, da er keine Kopie von AmigaOS 4.1 besitzt.

Der Emulator QEMU emuliert oder virtualisiert eine Vielzahl von Computern bzw. Prozessoren. Sollte das Hostsystem über einen geeigneten Prozessor verfügen, muss QEMU diesen nicht emulieren - so würde Balatons Projekt die Ausführung von Sam 460-Betriebssystemen unter anderer PPC-Hardware - wie beispielsweise Apple-Hardware - ermöglichen.

Auf einem handelsüblichen Windows-PC müsste QEMU zwar die PPC-CPU emulieren, dafür fiele jedoch die aufwendige Custom-Chip-Emulation weg, die derzeit betrieben werden muss um AmigaOS 4 "Classic" unter WinUAE laufen zu lassen. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2017, 00:12] [Kommentare: 42 - 19. Sep. 2017, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2017



Zorro 2-Erweiterung: IDE-Controller "IDE4"
Der französische Händler Ameedia bietet einen neuen IDE-Controller für Zorro-2-Amigas an: An "IDE4" können bis zu vier IDE/ATA-Geräte angeschlossen werden, außerdem befindet sich ein CompactFlash-Steckplatz auf der Karte. Der Controller ist kompatibel mit Gayle, der im A600 und A1200 die IDE-Anschlüsse ansteuert. Wenn nur einer der beiden IDE-Anschlüsse genutzt werden soll, wird deswegen abgesehen von mindestens Kickstart 2.05 keine zusätzliche Treibersoftware benötigt. Zur Aktivierung des zweiten Anschlusses wird IDEfix benötigt. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2017, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 313 620 ... <- 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 -> ... 640 1758 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.