14.Jan.2025
|
Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.5
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate dient als Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL mit zusätzlicher PDF und UTF-8 Textspeicherung und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Jan. 2025, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2025
|
HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.10.1
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschluss (amiga-news.de berichtete).
Nun wurde eine neue Version der HxC Floppy Emulator Software veröffentlicht. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 13. Jan. 2025, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2025
HunoPPC
|
AmigaOS 4: Gedächtnisspiel "Dragon Memory NG"
Dragon Memory NG ist ein "einfaches, aber lustiges Gedächtnisspiel mit sehr detaillierter Grafik", das usprünglich von Santiago Radeff Leria geschrieben wurde und das bereits 2012 für AmigaOS 3 und 2015 für AmigaOS 4 umgesetzt wurde.
Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat nun seine Umsetzung veröffentlicht, die 30 Level, sechs Grafik-Themen und Musik bietet. Dabei wurden 15 Level aus der Linix-Version, eine neue Sound-Engine für Original-Musik und eine EGL-Wrap- und MiniGL-Version hinzugefügt.
(dr)
[Meldung: 13. Jan. 2025, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2025
|
Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: 10. Teil der Videoreihe (englisch)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet. Die zehnte Episode zeigt, "wie die Punkte im Labyrinth mit Hilfe eines Arrays von Intuition-Bildern dargestellt werden, die alle miteinander verbunden sind und aus einer Punktekarte generiert werden, die zeigt, wo sich Labyrinth- und Punktteile befinden."
(de)
[Meldung: 13. Jan. 2025, 05:59] [Kommentare: 5 - 18. Jan. 2025, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2025
|
Aminet-Uploads bis 11.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 11.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2025
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2025
|
NanoMig: Minimig auf Tang-FPGA-Entwicklerboards portiert
Till Harbaum hat die FPGA-Amiga-Emulation Minimig, konkret MiSTer Minimig AGA, an die FPGA-Entwicklerboards Tang Nano 20K, Tang Primer 25K und Tang Mega 138K Pro angepasst.
Das Schreiben auf Disketten ist noch nicht möglich. Ob AGA-Unterstützung und eine beschleunigte 68020-Emulation in den FPGA-Chip passen werden, ist noch offen.
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2025, 15:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future Ausgabe 172 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 172 (Januar/Februar 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen die Fortsetzung des MacroSystem-Interviews, ein Bericht vom Amiga-Meeting 2024 und ein Preview zu AmigaOS 4.1, Update 3.
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2025, 08:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2025
|
Video: Vorstellung des "PiStorm68k" und des "AmiCube 1200"
Ranko Rodic stellte vor einer Woche den aktuellen Stand von zwei seiner Projekte vor: dem "PiStorm68k" und dem "AmiCube F1200".
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 11. Jan. 2025, 22:23] [Kommentare: 9 - 15. Jan. 2025, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2025
|
Kultmags.com: Buch "Quickstart - WordPerfect Amiga"
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Unter den zehn Büchern, die jetzt neu dazugekommen sind, befindet sich auch "Quickstart - WordPerfect Amiga", geschrieben von David Krause. Enthalten sind auch ADF-Diskettenimages von der Original-Textdatei und den Bildern im Buch.
(dr)
[Meldung: 11. Jan. 2025, 13:40] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2025, 22:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2025
|
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.1 für Windows (Update)
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.0 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.21 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
- Menu: New "View" "Show all arguments" (y/n)
- Options: Save selected Greaseweazle "Device/COM" & "Drive" setting
- Read/Write/Convert: Cylinders preselection "0-76"
- GUI: Remember size (height/width) of main window
- GUI: New behaviour of resizing/scrolling
- Diskdefs: Updated "diskdefs_zx.cfg" (2025-01-01)
- Sourcecode: Small cleanups
Update: (14.01.2025, 07:00, cg)
Inzwischen steht die Version 5.2.1 zur Verfügung. Änderungen:
- Read/Write: Fixed empty format spec after changing template
- Write: Fixed Refresh/save template with format spec discdefs always "internal"
- Sourcecode: Removed "FormResize"
- Sourcecode: Resizing fixes
(dr)
[Meldung: 10. Jan. 2025, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2025
|
Vorschau-Video: Aktueller Stand eines isometrischen Arcade-Abenteuerspiels
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel in der Tradition von Head Over Heels zu erstellen und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete).
In einem Vorschau-Video zeigt er nun den aktuellen Stand seines Spiels anhand von Sequenzen aus dem zweiten Teil des ersten Gebiets.
(dr)
[Meldung: 10. Jan. 2025, 05:42] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2025, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |