amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Dez.2018



OS4Depot-Uploads bis 29.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2018



AROS-Archives-Uploads bis 29.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.12.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.12.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:45] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2018, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2018
amiganews.exec.pl (Webseite)


Review: Workbench-Distribution AmiKit X 10.5.2 (englisch)
Unter dem Titellink hat Marcin Pianka als jemand mit nur geringer Amiga-Erfahrung die Workbench-Distribution AmiKit X 10.5.2 getestet.

Zwar handele es sich um kostenlose Komponenten, aber AmiKit X biete denjenigen, die nicht die Zeit haben, sich alles selber zusammenzusuchen, und sich auch nicht damit herumärgern wollen, alles zurechtzukonfigurieren, damit es überhaupt läuft, eine Alternative. Und für wen es prinzipiell in Frage käme, sich diese Schonung von Freizeit und Nerven dreißig Euro kosten zu lassen, der brauche auch nicht die Katze im Sack zu kaufen, da die ältere Version 8.5 (bzw. die V9 für Mac OS X) schließlich weiterhin kostenlos verfügbar sei. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2018, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Weitere Fotos von der diesjährigen AmiWest
Vom 11.-14. Oktober 2018 fand im kalifornischen Sacramento die 20. AmiWest statt (amiga-news.de berichtete). Nach dem bebilderten Bericht des Händlers AmigaKit hat nun unter dem Titellink auch Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group seine Fotos veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Amiga.org (Forum)


Rechtsstreit: Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Hyperion
Im Rahmen des Rechtsstreits mit Hyperion Entertainment (amiga-news.de berichtete) haben Amiga Inc., Itec, Amino und Cloanto nun einen Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 20:28] [Kommentare: 42 - 11. Jan. 2019, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


Spielestarter: X-bEnCh 1.1 Final Public Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Updates für alle #AmigaZeux-Screenbars
Alle #AmigaZeux-Screenbars haben ein Update erfahren, welches die Stabilität verbessert und einige neue Funktionen mitbringt. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Scene World Magazine (ANF)


Video: Scene-World-Interview mit John Romero (Doom, Quake, Wolfenstein 3D)
Unter dem Titellink wurde ein englischsprachiges Video-Interview mit John Romero u.a. über seine Egoshooter sowie sein nächstes Spiel Sigil geführt. Doom für den Amiga kommt ebenfalls zur Sprache. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 93 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2018, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


E-Mail-Programm: SimpleMail 0.45
Wie jedes Jahr ist auch diesmal zu Weihnachten ein Update des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 erschienen. Die Neuerungen der Version 0.45 umfassen neben Fehlerbereinigungen einen geringeren RAM-Verbrauch für Indizes, asynchrones Laden der Folder-Index-Dateien und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2018, 08:55] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2018, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2018



Jump'n Run: The Kiwi's Tale für CD32, AGA und ECS
"The Kiwi's Tale" Erik 'Earok' Hogan (Video) entstand vor rund 10 Jahren für den PC und versteht sich als Fan-Sequel von "The New Zealand Story". Es steht eine CD32-Version mit CD-DA-Musik zur Verfügung, außerdem werden derzeit nicht musikalisch untermalte Varianten für AGA und ECS angeboten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2018, 21:55] [Kommentare: 4 - 28. Dez. 2018, 04:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 273 540 ... <- 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 -> ... 560 1708 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.