19.Mai.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.05.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.05.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Flickerfixer: MultiFix AGA V0.1 in Entwicklung
Matthias Heinrichs arbeitet an einer Flickerfixer-Erweiterungskarte für den Amiga 2000, 3000 und 4000(T). Unter dem Titellink im Forum von a1k.org stellt er sein Projekt vor.
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2019, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
AmigaWorld (ANF)
|
AmigaWorld.de: Neue Hardware-Entwicklungen verfügbar
Von Matthias 'DJBase' Münch wurden auf AmigaWorld.de in den letzten Wochen wieder einige Platinen von Hardware-Erweiterungen zur Selbstbestückung veröffentlicht (u.a. Kickstartumschalter, Mausports, SCSI-Terminator), zuletzt die Speichererweiterung A572.
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)
|
Archi-Tech: Neue Amiga-600-Turbokarte in Entwicklung
Die polnische Firma Archi-Tech entwickelt eine Turbokarte für den Amiga 600 (Foto). Der aktuelle Prototyp verfügt über einen Motorola-68030-Prozessor mit 50-MHz-Taktung sowie 64 MB Arbeitsspeicher.
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)
|
Retro 7-Bit: Speichererweiterung Wicher CDTV
Die im Januar angekündigte 8-MB-Speicherweiterung "Wicher CDTV" für das Amiga CDTV von Retro 7-Bit ist inzwischen erhältlich. Sie trägt zudem einen Amiga-600-kompatiblen IDE-Controller für 2,5"-Festplatten.
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 1 - 20. Mai. 2019, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)
|
Alternative Amiga-1200-Tastatur auf GitHub veröffentlicht
In einer neunteiligen Artikelserie auf seinem Blog (1 2 3 4 5 6 7 8 9) beschreibt der Australier Adam Eberbach, wie er seinen Amiga 1200 mit einer selbst konstruierten, qualitativ hochwertigen Tastatur mit Cherry-MX-Schaltern ausgestattet hat. Die notwendigen Unterlagen zur Fertigung der Platine und dem 3D-Druck einiger Montage-Elemente stellt er bei Github zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2019
|
Emulator: WinUAE 4.2.1
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 4.2.1 erhältlich. Diese dient der Fehlerbereinigung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2019
Amiga Future (website)
|
Hyperion Entertainment erwirbt ReAction-Rechte
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink mitteilt, hat das belgische Unternehmen die Rechte am GUI-Toolkit ReAction vollständig erworben. Weitere ReAction betreffende Neuigkeiten werden für die nahe Zukunft in Aussicht gestellt.
Im Folgenden lesen Sie die englische Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2019, 21:45] [Kommentare: 46 - 24. Mai. 2019, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Turbokarte: Fúria-Firmware 12.7
Für die Amiga-600-Turbokarte Fúria des slowakischen Entwicklers Boris 'Boboo' Krizma (amiga-news.de berichtete) wurde eine aktualisierte Firmware veröffentlicht. Diese liegt in Versionen für 2K- und 4K-Speicherchips vor. Zum Aufspielen auf die 68EC020-Karte werden ein ISP-Kabel sowie die Xilinx-Software benötigt.
Download:
Furia_EC020.jed (2K-Version, 123 KB)
Furia_EC020.jed (4K-Version, 123 KB)
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2019, 20:50] [Kommentare: 1 - 18. Mai. 2019, 17:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2019
|
Game Construction Kit: RedPill 0.6.14 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Mai. 2019, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2019
Amiga Future (website)
|
Grafikkarte: Erste ZZ9000 bestückt
Die seit letztem Sommer hinsichtlich des ersten Produktionslaufs von 200 Stück vorbestellbare ZZ9000 ist der Nachfolger der VA2000 (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler kürzlich auf Twitter mitgeteilt hat, ist die erste Grafikkarte nun bestückt und wird getestet.
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2019, 20:31] [Kommentare: 8 - 18. Mai. 2019, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2019
|
Aminet-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |