15.Mär.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2020, 07:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.03.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.03.2020 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
Indie Retro News
|
Preview-Videos: Shoot'em Up 'Boss Machine' (AGA)
'Boss Machine' ist ein horizontal scrollendes Shoot'em Up von Daniel Stephens (Code), Kevin Saunders (Grafik) und Lee Smith (Musik) das auf AGA-Rechnern lauffähig sein wird. Einige bei Youtube veröffentlichte Videos (1, 2) sollen einen Eindruck vom Spiel vermitteln, zeigen aber laut Entwickler noch ein sehr frühes Stadium der Entwicklung.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
Indie Retro News
|
Horizontal scrollendes Shoot'em Up: Inviyya Demo v2
Das vom Klassiker R-Type inspirierte Inviyya benötigt einen Amiga 500 und soll laut Entwickler "Sechs Welten, einige spezielle Waffen und Parallax-Scrolling mit 3 Ebenen" bieten, geplant ist eine kommerzielle Veröffentlichung bei Poly.play. Das Team stellt jetzt eine zweite spielbare Demoversion (Video) zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
|
Arcade-Portierung: Tapper, Version 1B
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 auf den Amiga. Der aktuelle Stand wird vom Entwickler als "frühe Entwicklerversion" beschrieben, der Titel ist jedoch bereits spielbar und der Autor bittet um Feedback bezüglich der Lauffähigkeit auf verschiedenen nicht-emulierten Hardware-Konfigurationen.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:17] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2020, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
|
Demo-Party: Revision wird abgesagt und durch Livestream-Event ersetzt
Wie die Veranstalter der Demo-Party "Revision" (10. bis 13. April, Saarbrücken) mitteilen, wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt. Die Ereignisse rund um das Corona-Virus lassen es den Veranstaltern wenig ratsam erscheinen, eine "Hochrisiko-Veranstaltung" mit knapp 1000 Personen aus ganz Europa auf engstem Raum durchzuführen, es sei angesichts der Wendungen der letzten Tage auch unmöglich geworden überhaupt eine Genehmigung zu erhalten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5_beta02
Roman 'kas1e' Kargin stellt eine neue Beta-Version seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung. Die Änderungen in den letzten beiden Veröffentlichungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2020, 23:35] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2020, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Jump'n Run: "Tiny little Slug" erhältlich
Bei APC&TCP kann ab sofort "Tiny Little Slug" (Video) bestellt werden, ein von André Zeps, XplrA und Thomas Boisse programmiertes Jump'n Run bei dem eine Schnecke Level an Wänden und Decken entlang kriechen muss, um die selig machende Erdbeere zu finden. Gegner können nicht verletzt oder getötet werden sondern müssen mit anderen Mitteln überwunden werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Mär. 2020, 23:55] [Kommentare: 3 - 14. Mär. 2020, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
Aminet-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.03.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.03.2020 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: "Spiel mit mir RETRO" am 21.03.2020 in Schwentinental bei Kiel
Am Samstag, dem 21. März, veranstaltet der Computer-Club Klausdorf (CCK) einen Thementag unter dem Motto "Spiel mit mir RETRO". Von 14 bis 17 Uhr können die Besucher Heimcomputer und Spielekonsolen aus den 70ern, 80ern und frühen 90ern live erleben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Bitte beachten Sie, dass zu dieser Veranstaltung keine eigenen Geräte mitgebracht bzw. dort aufgebaut werden können.
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:39] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2020, 07:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |