amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8i und vlink 0.16f
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 03. Okt. 2020, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2020



Kommerzielles Textadventure: Spielbare Demo für 'Tristam Island'
Tristam Island ist ein kommerzielles Textadventure das für Infocoms virtueller Umgebung Z-Machine entwickelt wurde und so dank kompatibler Interpreter auf vielen verschiedenen Plattformen gespielt werden kann. Eine Demoversion für den Amiga ist im Aminet verfügbar, sie bietet rund 90 Minuten Spieldauer - laut Autor rund ein Viertel des kompletten Spiels. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2020, 19:15] [Kommentare: 6 - 11. Okt. 2020, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2020
amigablogs.net (Webseite)


Knobelspiele: AstroBlox Revisited, Hansel and Gretel (Update 2)
Auf der polnischen Retro-Veranstaltung Decrunch 2020 wurden zwei neue Knobelspiele für den Amiga veröffentlicht. 'AstroBlox Revisited' (Video, Downloadseite) ist eine Sokoban-Variante, quasi eine Deluxe-Ausgabe einer älteren Aminet-Veröffentlichung. Hansel and Gretel (Video, Downloadseite) ist ein Mix aus Plattformer und Verschiebe-Puzzle und wurde mit AMOS entwickelt.

Update: (01.10.2020, 22:45, cg)

Der Download für Hansel und Gretel ist derzeit nicht verfügbar, offensichtlich hat der Anbieter die Datei bei Google Drive gelöscht. Wir werden baldmöglichst einen funktionierenden Download-Link nachreichen.

Update 2: (02.10.2020, 00:30, cg)

Neuer Downloadlink für Hansel and Gretel ergänzt. (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2020, 18:57] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2020, 00:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2020



PDF-Magazin: LOAD, Ausgabe 6
LOAD ist das Vereinsmagazin des "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.", das allen Mitgliedern in gedruckter Form kostenlos zugestellt wird. Nichtmitglieder erhalten das gedruckte Heft nach einer Spende von mindestens 4,50 Euro an den Verein als Dankeschön. Wie üblich ist die im April erschienene sechste Ausgabe ab dem 1. Oktober auch als kostenloser PDF-Download verfügbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2020, 00:43] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2020, 06:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2020
amigaworld (Webseite)


Dokumentation: Viva Amiga - Extended Remix bei Vimeo erhältlich
Zach Weddingtons 2017 veröffentlichte, schwarmfinanzierte Dokumentation Viva Amiga ist jetzt in einem "Extended Remix" bei Vimeo erhältlich. Die Laufzeit hat sich von 62 auf 140 Minuten erhöht, der Beschreibung eines Fans zufolge kommen jetzt zusätzliche Entwickler wie Bil Herd und Andy Finkel zu Wort, außerdem erhalten weiterere Ingenieure wie Bryce Nesbitt, Jeff Porter oder Dave Haynie mehr "Sendezeit". (cg)

[Meldung: 30. Sep. 2020, 22:36] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2020, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2020
Generation Amiga (Webseite)


Nachbau der A2000-Hauptplatine: Amiga2000-remake
Hauptplatinen von Amiga-Rechnern nachzubilden ist in Mode: Nach A500(+), A1200, A3000 und A4000 ist jetzt der Amiga 2000 dran: Das bei Github veröffentlichte Amiga2000-remake ist eine Nachbildung der Revision 6.2 der A2000-Hauptplatine. (cg)

[Meldung: 30. Sep. 2020, 21:50] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2020, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2020
Generation Amiga (Webseite)


Amiga-Emulator für Mac OS: vAmiga 0.9.12
Dirk Hoffmanns "vAmiga" ist ein neuer, "benutzerfreundlicher" (Zitat von der offiziellen Webseite) Amiga-Emulator für MacOS-Rechner, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Änderungen seit unserer letzten Meldung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Sep. 2020, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


Vollversion als Download: Dawn Patrol
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des historischen Flugsimulators Dawn Patrol zum kostenlosen Download. Zur Verfügung stehen neben ADF- und IPF-Diskimages auch eine fertig installierte WHDLoad-Version sowie das Handbuch im PDF-Format. (cg)

[Meldung: 30. Sep. 2020, 19:48] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2020, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 114 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2020, 05:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)


Single-Screen-Plattformer: Magica
"Magica" (Video) ist ein von Klassikern wie 'Snow Bros' oder 'Bubble Bobble' inspirierter Single-Screen-Plattformer, der ursprünglich von Juan J. Martinez für die Amstrad-CPC-Reihe veröffentlicht wurde. Die Amiga-Portierung stammt von Andy Noble. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2020, 00:22] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2020, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2020
os4welt.de (Webseite)


Amigakit: Status-Update zu Tabor/A1222
In einem Beitrag auf amiga.org gibt Matthew Leaman von Amigakit ein kurzes Status-Update zum aktuellen Stand des A1222-Motherboards, das im Januar im Rahmen eines "Early Adopter"-Programms vorbestellt werden konnte: Derzeit sei das Projekt in der Prototypen-Phase für die neue Board-Revision 1.3 "zum Stillstand gekommen". Er hofft dieser Zustand sei überwunden, "sobald die Verpflichtung zusätzlicher Helfer zur Fertigstellung des Projekts abgeschlossen sei". Man arbeite sich derzeit [diesbezüglich] durch langweiligen rechtlichen Kram und Verschwiegenheitserklärungen durch. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:57] [Kommentare: 98 - 16. Okt. 2020, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2020
Amigatronics (ANF)


Video-Interview: Thomas Hertzler ("The Great Giana Sisters", Blue Byte)
Der Youtube-Kanal "Amigamer T.V." hat ein englisches Interview mit Thomas Hertzler geführt, der für Rainbow Arts die Amiga- und Atari-ST-Versionen von "The Great Giana Sisters" entwickelt hat. Gesprächsthemen sind die Entstehungsgeschichte des Jump'n-Run-Klassikers, Hertzlers Zeit bei Rainbow Arts sowie das von ihm mit gegründete Blue Byte. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:36] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2020, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: RebelSDL 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die Veröffentlichung von RebelSDL 1.1 bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2020



Aminet-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 235 465 ... <- 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 -> ... 485 1680 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.