08.Aug.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 07.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.08.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2021, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 07.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.08.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2021, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2021
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.08.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.08.2021 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2021, 06:12] [Kommentare: 1 - 05. Okt. 2021, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2021
|
Raspberry Pi: Entwicklertagebuch zu Emu68
Michal Schulz arbeitet kontinuierlich an seiner Motorola-68000-Emulation für den Raspberry Pi (amiga-news.de berichtete). In zwei aktuellen Entwicklertagebucheinträgen Emu68 meets PiStorm und A little bit more of PiStorming berichtet er von seinen aktuellen Bemühungen, seine Emulation mit einem A500 und einem Raspberry Pi3 zum Laufen zu bekommen. Darüberhinaus bietet er auf seiner entsprechenden GitHub-Seite Nightly Builds zum Download an.
(dr)
[Meldung: 07. Aug. 2021, 12:15] [Kommentare: 2 - 16. Aug. 2021, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2021
Amitopia
|
UnRAR 6.02 für alle Amiga-Systeme
Marcin Labenski hat den Sourcecode von UnRAR 6.0.7 auf alle Amiga-Systeme portiert. Dabei bietet seine Umsetzung folgende Eigenschaften:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Aug. 2021, 08:33] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2021, 20:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2021
amigaportal.cz
|
Finaler Amiga-Port von 'Metal Gear' (MSX)
Im Februar 2021 mittels eines Videos angekündigt, hat der Musiker, DJ und Entwickler 'Hoffman' die nach eigener Aussage "finale Version" seiner Amigaumsetzung des Spieles 'Metal Gear', ursprünglich für die MSX2-Heimcomputer geschrieben. Die Version 1.1 seiner Umsetzung behebt in erster Linie Fehler und Kompatibilitätsprobleme und bietet folgende Eigenschaften:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Aug. 2021, 07:39] [Kommentare: 6 - 03. Sep. 2021, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2021
|
Turbokarte für den A1200: Tsunami 1230
Parallel zu seinem 'A1100'-Projekt - einer neuen Hauptplatine für ein A1000-Gehäuse, die bestehende Gehäuse-Öffnungen weiter nutzt aber deutlich mehr Funktionalität bietet als das Original - hat der Entwickler Miguel Fides eine neue Turbokarte für den A1200 mit dem Namen Tsunami 1230 entwickelt. Die nach Eigendarstellung "kompatibelste Turbokarte für den A1200 seit der Blizzard-Serie" kann ohne Änderungen in das Originalgehäuse des A1200 eingebaut werden und bietet folgende Eigenschaften:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Aug. 2021, 06:51] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2021, 07:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2021
Amigans
|
Memory-Spiel: MeMO 3.14
Simone 'saimo' Bevilacqua hat ein Update seine Memory-Spieles MeMO veröffentlicht. Sein Spiel basiert auf dem klassischen Memory-Kartenspiel, allerdings können in seiner Umsetzung zwei Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten und so um die beste Spielewertung wetteifern. MeMO benötigt einen 68020-Prozessor und den ECS-Grafikchip. Die Änderungen im Einzelnen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 06. Aug. 2021, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2021
|
Jump'n Run für Vampire V4: SonicVamped 1 und 2
'SonicVamped' ist eine Portierung der 2013er Android-Version von SEGAs Sonic The Hedgehog 1 & 2 auf "68k-Amiga" (Zitat der Entwickler), die für Vampire V4 Computer optimiert ist. Die von Artur "Arti" Jarosik und "Quetzal" portierten Spiele funktionieren wohl auch auf Vampire V2 Turbokarten, allerdings nicht mit voller Geschwindigkeit und ohne Audio.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Aug. 2021, 06:42] [Kommentare: 40 - 10. Aug. 2021, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2021
|
AmigaOS 4/MorphOS: Steuerung von Sonos-Lautsprechern (Update)
Unseren Lesern dürfte Michael Rupp vor allem durch seine Workbenchsimulation TAWS bekannt sein. Nun hat er sich einem lange geplanten Projekt gewidmet: Der Einarbeitung in die Programmiersprache Hollywood.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 03. Aug. 2021, 20:24] [Kommentare: 2 - 05. Aug. 2021, 18:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2021
|
Entwicklertagebuch: 'This week in PiStorm'
Der Entwickler Andrew Hutchings trägt in seiner wöchentlichen Kolumne 'This week in PiStorm' die neuesten Fortschritte und Erkenntnisse rund um das 'PiStorm'-Projekt zusammen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 03. Aug. 2021, 07:11] [Kommentare: 3 - 10. Aug. 2021, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2021
Amigaworld.net (Forum)
|
Unter Geiern: Auslieferung von Band 1 des Buches von Pleasance und Dickinson
Das erste Buch des in zwei Bände aufgeteilten und verspäteten Titels "From Vultures to Vampires" des ehemaligen Commodore-UK-Managers David Pleasance und des A-EON-Technology-Mitbegründers Trevor Dickinson zur Amiga-Geschichte befindet sich derzeit in Auslieferung, die ersten Schwarmfinanzierer der E-Book-Variante haben diese bereits erhalten. Die gedruckte Fassung ist von der Druckerei für den 20. August avisiert.
Als Erscheinungstermin der Kindle-Version nennt dessen Hersteller gegenwärtig den 6. September. Als Preise für den Handel gibt David Pleasance auf seiner Homepage 15 (E-Book, wie bei der Schwarmfinanzierung) bzw. 35 Britische Pfund an (gedrucktes Buch, für Finanzierer betrug der Preis 30 Pfund; auf Band 2 erhalten diese für beide Varianten 50 % Rabatt).
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2021, 08:34] [Kommentare: 54 - 02. Sep. 2023, 09:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2021
Alain Fontanin
|
Texteditor: Amiga Source Editor 1.52 (Update)
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 01. Aug. 2021, 07:33] [Kommentare: 16 - 10. Aug. 2021, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2021
|
Aminet-Uploads bis 31.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.07.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |