11.Dez.2022
|
Aminet-Uploads bis 10.12.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.12.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 10.12.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.12.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.12.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.12.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.12.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.12.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.12.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.12.2022 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
Amigaworld.net (Forum)
|
Video: Beth Richard baut ein Amiga CD 1200 auseinander (englisch)
Das nur in wenigen Exemplaren als Prototyp gefertigte CD 1200 sollte einen Amiga 1200 nicht nur mit einem externen CD-ROM-Laufwerk ausrüsten, sondern auch für Kompatibilität mit Commodores Spiele-Konsole Amiga CD³² sorgen.
Im englischsprachigen Video unter dem Titellink öffnet Beth Richard, die als Chefingenieurin an dessen Entwicklung beteiligt war, das Exemplar des britischen Retrocomputermuseums (amiga-news.de berichtete) - 28 Jahre nachdem sie zuletzt ein CD 1200 zu Gesicht bekam.
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
Amigaworld.net (Webseite)
|
Printmagazin: Boing #5 (französisch)
"Boing" ist ein französisches Printmagazin von Boing Attitude (u.a. Dir Me Up und Word Me Up XXL) für alle Amiga-Systeme und umfasst 52 A4-Seiten in Farbe.
Die fünfte Ausgabe beinhaltet u.a. ein Interview mit dem Musiker zahlreicher Amiga-Titel Barry Leitch (z.B. Lotus Turbo Challenge 2, Silkworm) sowie Reviews zum THEA500 Mini und dem Apollo-Core R9 für die Vampire V4.
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Java-Programm: ham_convert 1.8.7
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.8.7 vor.
Neuerungen sind Fehlerbereinigungen bei der Größenänderung und eine verbesserte HAM8-Ausgabe im Nicht-CIE94-Farbmodus.
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
|
Adventskalender: Tür 11 - Alain Fontanin
Zum dritten Advent haben und dem elften Türchen haben wir Alain Fontanin um eine Anekdote gebeten.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 07:00] [Kommentare: 3 - 11. Dez. 2022, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2022
|
Motorola68k-Emulation: Emu68-Grafiktreiberentwicklung
In seinem neuesten Blogeintrag berichtet der Entwickler Michal Schulz über seine begonnenen Arbeiten mit dem P96 VideoCore Treiber und hier im Speziellen mit der VPU (Vector Processing Unit).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 11. Dez. 2022, 06:29] [Kommentare: 7 - 13. Dez. 2022, 14:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2022
|
Adventskalender: Tür 10 - Edgar Schwan
Wir starten in das Wochenende mit dem zehnten Türchen und Edgar Schwan.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 10. Dez. 2022, 06:17] [Kommentare: 10 - 13. Dez. 2022, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2022
|
Startleiste: QDock V1.39
Ende Oktober hatte Sami Vehmaa die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die er beständig weiterentwickelt (YouTube-Video). Im nun veröffentlichten Update hat er diverse Verbesserungen umgesetzt: so werden die drei Icon-Reihen nun vorgeladen, wodurch man es nun auch bei geringerer CPU/HDD-Geschwindigkeit besser nutzen kann. Die Leiste kann links oder mittig ausgerichtet werden und die zuletzt verwendete Icon-Reihe wird gespeichert. Ebenso kann man jetzt Icons zwischen Zeilen verschieben.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 10. Dez. 2022, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2022
|
Puzzlespiel: Update zu "Wood Block Puzzle"
Der polnische Entwickler 'Tukinem' hat eine Umsetzung des Spiels Wood Block Puzzle (Online-Variante) für Amiga in BlitzBasic 2 geschrieben (amiga-news.de berichtete). In dem nun veröffentlichten kleinen Update hat er einen Fehler korrigiert, der bei der gleichzeitigen Eliminierung einer horizontalen und vertikalen Linie auftrat.
(dr)
[Meldung: 10. Dez. 2022, 05:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2022
|
Jump'n Run: Minky V1.41
Minky (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt (amiga-news.de berichtete). Mit dem nun erschienen Update auf die Version 1.41 steht im Menü die Auswahl "Joy Up" oder "Joypad 2nd Fire" zum Springen zur Verfügung. Außerdem gibt es nun einen WHDLoad-Installer und für diesen eine separate Minky-Version.
(dr)
[Meldung: 10. Dez. 2022, 05:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |