03.Mai.2000
Ray McCarthy im ANF
|
Kickstart Amiga Show Update
Am 27. Mai wird die K3, die dritte Kickstart Amiga Show in Ottershaw, Surrey stattfinden.
Die Show wird von der Kickstart Amiga User Group ausgerichtet. Lesen Sie hier die Neuigkeiten
zur Show:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA richtet Entwickler-Mailingliste ein
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Da das Erscheinen des Amiga-Entwicklersystems immer näher rückt, hat AMIGA eine offene
Mailingliste für Programmierer und Grafiker eingerichtet, in der die Portierung von
Applikationen und Entwicklertools (hauptsächlich aus dem GNU/GCC-Bereich) koordiniert
werden soll. Fragen werden, soweit möglich, von AMIGA Support-Mitarbeitern beantwortet.
Achtung: Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine "Quassel"-Liste, und
auch geheime Informationen werden dort nicht verraten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Tomasz Janeczko im ANF
|
AmiBroker 3.25 released
The newest update to AmiBroker 3.25 is available now for download. AmiBroker is leading
technical analysis and portfolio management program for Amiga platform. It incorporates
a powerful set of technical analysis tools, OLE Automation interface with rich command
set, several options for quotation data import and a portfolio manager. The built-in AFL
(AmiBroker Formula Language) interpreter has over 100 functions allowing you to build
custom chart indicators, quickly search large databases and back-test your trading
systems.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Richard de Rivaz im ANF
|
Support für Satellit, VCR und MIAMI DeLuxe
INET_DIAL v3.61 unterstützt nun auch SATELLIT- und VCR-Steuerung, sowie MIAMI DeLuxe.
INET_DIAL ist ein integriertes "Dial-out" und "Dial-in" Tool [Tool zur Ein- und Auswahl] mit
Steuerungsfunktionen. Dazu gehören automatisierte Email-Funktionen und X-10-Steuerung
elektrischer Geräte. Die Steuerung kann sowohl lokal, als auch über Telefon oder
Internet erfolgen. INET_DIAL steht zum Download auf http://www.mdr.co.uk/mdr/mdr1.html
bereit.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Felix Schwarz per eMail
|
Neue fxPAINT-Homepage
Die bisherige fxPAINT-Homepage wurde durch eine neue Website ersetzt, die unter anderem auch
Workshops bietet (unter Support).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Ed Collins per eMail
|
TWF News
Lesen Sie hier die News von «The World Foundry». Unter anderem
ist TWF dabei, die M&M-Website
neu zu gestalten, die in Kürze online gehen wird. Die Entwicklung von Maim & Mangle und
Explorer 2260 schreitet voran.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future Interview mit YAM-Autor Marcel Beck
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit heute ein aktuelles Interview mit dem
Programmierer von YAM. Weitere Interviews wie zum Beispiel mit Hyperion werden in Kürze
folgen. Ausserdem befindet ebenfalls im Bereich »AKTION« noch die aktuelle Umfrage zur
Amiga Future, bei der es bis zum 15.5.2000 noch ein paar Preise zu gewinnen gibt.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Danny Y. Wong per eMail
|
StarGate wird Freeware
Danny Y. Wong von Toysoft Development hat sich entschieden, sein Mail- und Newsprogramm
StarGate Version 2.5 als Freeware zur Verfügung zu stellen. StarGate setzt MUI 3.6 oder
besser voraus. Das Programm ist über den Titellink downloadbar. Laden Sie zunächst die
Basisversion 2.1 und dann das Update auf Version 2.5. Auf der Downloadseite sind auch
noch PlugIns und andere Zusatzmodule für das Programm zu finden.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
GoldED
|
GoldED Studio Service Paket 16 verfügbar
Für registrierte User von GoldED Studio steht das Service Paket 16 zum Download bereit.
Ebenfalls verfügbar ist ein völlig überarbeitetes Webworld-Plugin. Der HTML-Editor wurde
um unzählige und sehr nützliche Funktionen erweitert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Amiga Inc.
|
Amiga Website nun auch in Deutsch
Der Anfang ist gemacht. Amiga Inc. war fleißig und hat angefangen, die Amiga
Website ins Deutsche zu übersetzen :-).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
David Connolly per eMail
|
CS&E: Biggest Free Amiga games magazine
CS&E kündigt ebenfalls ein großes neues und sogar kostenloses Amiga
Spiele-Magazin namens A1200! an:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Steven Flowers per eMail
|
Alive Mediasoft: Big Change
Durch den Wegfall des englischen Print-Magazins »Amiga Format« ist eine Lücke
entstanden, die Alive Mediasoft mit ihrem Magazin »The Pulse« füllen möchte:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Marko Seppänen per eMail
|
Image Engineer CD
Die Image Engineer CD kann nun über RegNet vorbestellt werden. Die endgültigen
Tests laufen und die letzten Vorbereitungen zum Pressen der CD sind in Gang.
Wenn alles so gut läuft, wie es derzeit aussieht, wird die CD noch vor dem 15. Mai
fertig sein.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
DirOpus (GNU-Lizenz) Beta-Version 4.14b erschienen
Download: DOpus4beta.lzx - 230 Kb
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |