amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Feb.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


playamiga.de - verspätetes Valentinsgeschenk
Besser spät als nie, pünktlich zum Valentinstag öffnet Play!Amiga die verbesserte Ausgabe von playamiga.de! Es gibt Testberichte von vielen Spielen (objektiv wie immer und mit neuem Bewertungssystem), Previews von vielen neuen Projekten, Tipps und Tricks zur Installation und dem Betrieb verschiedener Amigaspiele, Lesercharts, eine monatliche Kolumne sowie dank Kultpower.de jeden Tag zwei neue Spieleklassiker. In diesem Sinne, alles Liebe zum Valentinstag und bis dann auf Play!Amiga (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Matthias Henze im ANF


Neue Version (V.44.50 beta 1) der HSMathLibs für MC68881/82
Für registrierte Anwender der HSMathLibs gibt es wieder eine neue Version. Es wurden einige Fehler beseitigt und einige kleinere Optimierungen vorgenommen. Die wesentlichste Verbesserung bei dieser Version ist mit Sicherheit die volle Kompatibilität zu OS3.9 und die Unterstützung (hoffentlich) aller Sonderfälle der Mathebibliotheken. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
No Risc No Fun


Zeigt her euren Amiga, zeigt her eure Workbench!
Unter diesem Motto veranstaltet NoRiscNoFun in Zusammenarbeit mit KDH Datentechnik einen Wettbewerb, um die interessanteste und schönste Gestaltung Ihrer Amiga Workbench zu prämieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 21:27] [Kommentare: 9 - 21. Feb. 2001, 05:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Von Report+, dem Tool zum Erstellen verschiedenster Reports (Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Dokumentationen und Ähnliches), ist Version 4.24 erschienen. Download: report.lha - 279 kB Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
T.o.T.


Tales of Tamar: Neue FAQ und Chronik
Zu dem in Entwicklung befindlichen rundenbasierten Online-Strategiespiel 'Tales of Tamar' ist eine neue deutsch- und englischsprachige FAQ und die Chronik des Jahres 65 erschienen. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 16:41] [Kommentare: 4 - 14. Feb. 2001, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Markus Holler


Markus Holler: Neue Seite bei mp3.com
Es gibt ab sofort eine neue Seite bei mp3.com mit Musik von Markus Holler. Als freier Musiker arbeitet er an den verschiedensten Projekten. In erster Linie komponiert Holler Soundtracks zu Computerspielen (unter anderem zu Tales of Tamar oder Operation: Counterstrike), aber auch das Vertonen von Videos (z.B. die Unternehmenspräsentation von Visum Informationssysteme GmbH oder die Messeberichte von Virtual Dimension) oder das Komponieren von Stücken für eine Aufführung gehört zu seinen Tätigkeiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Andreas Magerl per E-Mail


Amiga Future: Interview mit Jacek Rzeuski (DirOpus)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Interview mit Jacek Rzeuski, dem Programmierer der GNU-Version von Directory Opus 4, veröffentlicht. Das Interview ist in deutscher Sprache im Bereich ´interactive´ der Amiga Future Homepage veröffentlich worden. Eine englische Version des Interviews befindet sich im englischen Teil der Homepage. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Sebastian Eichholz im ANF


AmigaJoker-Bereich auf Kultpower.de eröffnet!
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde heute der AmigaJoker-Bereich auf Kultpower.de eröffnet. Bisher gibt es eine Einleitungsseite und 4 AmigaJoker-Cover. Das wird sich so schnell wie möglich ändern. Wer mithelfen möchte, den Cover-Bereich auszubauen, kann sich gerne bei mir per E-Mail melden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Joachim Wolf (Channel-Operator) im ANF


Auch ein Amiga-IRC-Channel
Ein AmigaChannel bei irc.euirc.net mit dem Thema BBS, Amiga und gegenseitiger Userhilfe soweit möglich. Kann auch als Amigabörse verwendet werden. Schwerpunkt meinerseits liegt jedoch dabei, bei der Hilfe PMBS einzurichten oder zumindest Anfangsprobleme dabei zu beheben. Den Channel #humpis gibt es schon eine Weile und hat auch ein paar Stammuser.
  • Daten für den Channel:
  • irc.euirc.net
  • #humpis
  • Port: 6667
Bei Fragen oder Problemen eine Mail an Jochen@Humpis.insider.org oder an humpis@t-online.de. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:08] [Kommentare: 1 - 15. Feb. 2001, 14:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Roland Wintgen per E-Mail


Golem: Dem Amiga eröffnet sich die Welt der Voodoo-Grafikkarten
»Jetzt alle Voodoo-Grafikkarten im Elbox Mediator PCI Busboard für Amiga nutzbar
Der Amiga-Hardwarehersteller Elbox hat den "Voodoo.card ver. 1.0 driver" für seine Mediator PCI Busboards fertig gestellt. Dieser Treiber erlaubt die Nutzung aller erhältlichen PCI-Voodoo-Grafikkarten - bis hin zur Voodoo5 5500 PCI - auf mit Mediator erweiterten Amiga-1200-Rechnern.
Einen Treiber für Voodoo3-PCI-Grafikkarten und entsprechende Mediator-Bundles gibt es zwar seit letztem Jahr, doch nun können auch die anderen Voodoo-Grafikkarten eingesetzt werden: Voodoo Banshee 8 MB, Voodoo3 2000/3000 16 MB, Voodoo4 4500 32 MB und Voodoo5 5500 64 MB. Die von Elbox selbst entwickelten Treiber sollen volle Hardwarebeschleunigung bieten, bei den Voodoo4- und Voodoo5-Grafikkarten allerdings auf 24-Bit-Grafikmodi beschränkt sein.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:08] [Kommentare: 16 - 15. Feb. 2001, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Fabio Trotta im ANF


Malice Review auf NoRiscNoFun
Auf unserer Seite finden Sie seit eben einen Testbericht zu der Qu**e Total Conversion "Malice". Mit dieser CD erhalten Sie ein komplett neues Spiel, das sich der Qu**e Engine bedient. Unsere WB Galerie wächst ständig und umfasst mittlerweile schon 42 Screenshots. Zu unseren Interviews hat sich nun auch XTeam Software gesellt, welche über ihre Zukunft am AMIGA berichten. Wir wünschen allen AMIGA Usern einen frohen Valentinstag ;) (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Google kauft Usenet-Archiv von Deja.com
»Google, Betreiber der gleichnamigen Web-Suchmaschine, hat das Usenet-Archiv von Deja.com übernommen. Neben der Usenet-Datenbank der Newsgroups im Internet hat Google auch die Namen deja.com und dejanews.com gekauft. Über den Preis schweigen beide Parteien. Wer versucht, die Deja.com-Homepage unter www.deja.com aufzurufen, wird bereits zur Beta-Version von Googles Usenet-Suche weitergeleitet.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 22:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Luca Diana per eMail


Neue AmigaNG-Seite in Italien
In Italien wurde eine neue Website online gestellt, die sich mit dem AmigaNG und Zukunftstechnologien beschäftigt. Die Site heißt ´Quantum Leap´ und enthält u.a. die offiziell autorisierte italienische Version von Amiga Inc.´s ´AmigaWorld´. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 22:06] [Kommentare: 1 - 14. Feb. 2001, 08:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Mariusz Wloczysiak per eMail


Elbox Pressemitteilung
Elbox teilt in der heutigen Pressemitteilung mit, dass alle Voodoo-Karten mit dem neuen Treiber 'Voodoo.card' Version 1.0 im Amiga laufen. Lesen Sie die komplette Meldung unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1153 2300 ... <- 2305 2306 2307 2308 2309 2310 2311 2312 2313 2314 2315 -> ... 2320 2588 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.