amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Jul.2023



Disk-Images per HTTP empfangen und auf Diskette schreiben: Lubricator 2.0
"Lubricator" von Timm 'bifat' Mueller lädt Disk-Images aus dem Netz herunter und schreibt sie direkt auf eine Amiga-Diskette (amiga-news.de berichtete). Ziel war es, bereits auf einem Amiga mit nur einem Megabyte RAM und ohne Festplatte das Verwerten von ADF-Images zu ermöglichen. Neuerungen in Version 2.0: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Jul. 2023, 07:04] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2023, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2023



RTG-Treiber: Einstellungs-Editor "P96Prefs" 47.9 für P96
Mit "P96Prefs" hat Thomas Richter ein verbessertes, alternatives Einstellungsprogramm für den RTG-Treiber P96 geschrieben (amiga-news.de berichtete). Die nun im Aminet veröffentlichte Version 47.9 fügt die Unterstützung von Tooltypes (ab P96 3.4.0) für die RainbowII und die A2410-Grafikkarte hinzu. AmigaOS 3.2 oder neuer wird benötigt. (dr)

[Meldung: 02. Jul. 2023, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2023



Entwickler-Tools: An GCC-Kompiler angepasste Amiga-SDKs
Cameron 'Nightfox' Armstrong, der vor kurzem erst AmigaGPT veröffentlicht hatte, bietet aufbauend auf Stefan 'Bebbo' Frankes Amiga GCC Development Kit an den GCC-Compiler angepasste SDKs von AmigaOS 3.2 NDK und AmigaOS 4.1 (V54.16) an. Diese enthalten zusätzliche Anpassungen von AmiSSL-SDK und der translator.library.

Ein Dockerfile ist mit dem heutigen Update nun ebenfalls enthalten, um eine AmigaOS 3 & 4 Compiler-Entwicklungsumgebung zu erstellen, die alles enthält. (dr)

[Meldung: 02. Jul. 2023, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2023



Neuer Cross-Compiler/Assembler: Calypsi
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet ist, sind die Quelltexte nicht frei verfügbar und die Nutzung der Tools nur für private Zwecke gestattet.

Eine Laufzeit-Bibliothek für Amiga-Programme wird mit dem Compiler ausgeliefert, sie wird vom Autor als "noch in Arbeit" beschreiben. Die zugehörigen Quelltexte sind verfügbar, Mitarbeit anderer Entwickler ist hier ausdrücklich willkommen. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2023, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2023



Vorschau-Video 31: Souverän Soccer
Daniel 'Daytona675x' Müßener arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete). Zu seinem 31. Vorschau-Video schreibt der Entwickler: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Jul. 2023, 15:04] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2023, 09:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2023



Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra 10.3.1
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software (amiga-news.de berichtete).

Basierend auf der Arbeit von Vladimir Kononovich und Martin Atkins hat 'Bartman' die Amiga-Erweiterung aktualisiert, die nun die neueste Ghidra-Version 10.3.1 unterstützt. Damit können Amiga Hunk-Executables, Kickstart-ROMs und WinUAE State File (.uss) geladen werden können. (dr)

[Meldung: 30. Jun. 2023, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2023



SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.07.01
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen der Version 2023.07.01: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Jun. 2023, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2023
MorphZone (Forum)


Demoszene: Morphiller von Encore gewinnt bei Decrunch-Party in Breslau
Vom 23. bis 25. Juni fand in Breslau die Demoparty "Decrunch" statt. In der Kategorie "wild competition" gewann das MorphOS-Demo "Morphiller" von Encore (Video). Die Musik mit dem Titel "Revolution", zu finden auf dem Album "Fish and Chips", stammt von "XTD of Lamers".

Download: encore_morphiller.lha (11 MB) (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2023, 12:20] [Kommentare: 21 - 07. Jul. 2023, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2023



Vorschau-Video: Plattformer "Guardian - The legend of flaming sword"
Ende 2021 berichteten wir das erste Mal über Yoz Montanas Plattformer "Guardian - The legend of flaming sword", den er mit Hilfe des Game Construction Kit RedPill für AGA-Amigas erstellt. In der Ausgabe 15 des Magazins Amiga Addict wurde ein erstes Demo veröffentlicht. Das jetzt veröffentlichte neue Vorschau-Video zeigt die Stages 1 bis 5, die im Vergleich zur Demoversion weiter verbessert wurden. (dr)

[Meldung: 30. Jun. 2023, 06:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2023
MorphZone


MorphOS: Webbrowser Wayfarer 5.5
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 5.5 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Die Neuerungen betreffen unter anderem die mjpeg-Unterstützung in ffmpeg (ermöglicht Audiowiedergabe in JellyFin) und ein aktualisiertes cURL, weshalb der Autor "dringend" empfiehlt zu aktualisieren, sofern man die Versionen 5.2, 5.3 oder 5.4 verwendet.

Download: wayfarer.lha (29 MB) (dr)

[Meldung: 29. Jun. 2023, 21:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2023



Plattformer: Demoversion von "Gothic Vania"
Matteo 'Toolkitman' Trevisan ist dabei, seinen ersten Plattformer mittels der Scorpion Engine zu schreiben und hat hierzu eine erste, frühe Demoversion für AGA-Amigas veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 29. Jun. 2023, 18:28] [Kommentare: 1 - 30. Jun. 2023, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2023



Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V2.0 R87 für Windows 10/11
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBASIC, BASICA, und PC-BASIC generiert (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 29. Jun. 2023, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2023
ALBs Blog


Vorschau-Video: "AmiDream" generiert Bilder aus Text
Marcus 'ALB42' Sackrow (unter anderem AmiFox) gibt in einem Video unter dem Titellink einen Vorausblick auf sein neuestes Projekt: angelehnt an Webseiten wie getimg.ai generiert das Tool "AmiDream" Bilder aus Text mittels des KI-Modells Stable Diffusion. (dr)

[Meldung: 29. Jun. 2023, 05:48] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2023, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2023



Selbstbauprojekt: Firmwareupdate für "GottaGoFaZt3r"
"GottaGoFaZt3r" von Matt Harlum ist eine Speichererweiterung mit 128MB oder 256MB Z3 Autoconfig-FastRAM für den Amiga 3000 und 4000 (amiga-news.de berichtete). Mit dem heutigen Firmwareupdate wird DTACK später bei Lesevorgängen aktiviert, um Probleme mit dem A4091 zu vermeiden. (dr)

[Meldung: 28. Jun. 2023, 21:00] [Kommentare: 3 - 01. Jul. 2023, 22:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 1560 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.