22.Jun.2001
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c. interactive entertainment: Status Update
Der EARTH 2140 MISSION PACK für Mac und Amiga wird Ende Juli kommen. Er
erweitert das EARTH 2140 Hauptspiel um weitere 80 Einzelspieler-Missionen, 6
neue Einheiten, 2 neue Gebäude und ein neues Gelände. Für Amigaspieler
erweitert der Mission Pack das Spiel zusätzlich um einen Mehrspielermodus
via LAN.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 15:02] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2001, 08:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Roland Wintgen (E-Mail)
|
Golem: Bald wieder eine Amiga-Niederlassung in Deutschland?
»Amiga-CEO warnt Händler, sich als offizielle Amiga-Niederlassungen zu bezeichnen.
Bill McEwen, der Chief Operating Officer (CEO) von Amiga Inc., hat in einer
Mitteilung klargestellt, dass Händler keine offiziellen Vertretungen des
Unternehmens seien. In Deutschland und in Indien lokalisierte Händler
hatten die Geschäftspartnerschaft offenbar dazu genutzt, sich gegenüber
Kunden als offizielle Amiga-Niederlassungen zu bezeichnen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 14:55] [Kommentare: 14 - 22. Jun. 2001, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Frank Fenn (ANF)
|
Anleitung: Amiga & Mac Drucker-Sharing
Da desöfteren Fragen zum Thema Printersharing zwischen
Mac und Amiga aufkommen, habe ich mal versucht, eine einfache
Anleitung dazu zu schreiben. Es werden auf die Softwarepakete
TCP-Stack, Samba, Turboprint und Ghostscript, sowie auf der
Mac Seite DAVE benötigt.
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 14:37] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2001, 16:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
Playamiga.de: Drei Quake-Konvertierungen im Test
Obwohl die Neuerscheinungen am Amiga-Spielemarkt momentan ein bisschen
rar gesäht sind, hat Playamiga diesmal gleich drei Spiele im Test. Es
handelt sich um Quake-Konvertierungen, die kostenlos erhältlich sind.
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Sicherheitsloch bei T-Online entdeckt ... und vorerst gestopft
»Seit etwa Mai 2001 konnten potenzielle Angreifer durch ein Sicherheitsloch
auf die WebMail-Konten von
T-Online-Usern zugreifen. Dabei hätten sie davon profitieren können,
dass sich WebMail-Nutzer beim Ändern des Passworts lediglich durch ihre
E-Mail-Adresse authentifizieren müssen und nicht wie etwa bei Freemailern
durch zusätzliche Eingabe des alten Passworts. Der 19-jährige
Zivildienstleistende Stefan Rohde demonstriert das von ihm entdeckte
Sicherheitsloch auf seiner Website
Perletarier.de anhand eines
JavaScripts.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:43] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2001, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Amiga.org
|
Amiga.org: Probleme mit PHP-Nuke
Vor acht Monaten hat Amiga.org die komplette Seite auf PHP-Nuke, ein
'all-in-one' Portalpaket umgestellt. Das Portal stellt alle Funktionen
zur Verfügung, die gebraucht werden, inklusive News, Foren und Kommentare.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:28] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2001, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Ray A. Akey (E-Mail)
|
AMIGA Inc.: News from CEO Bill McEwen (Executive Update)
Deutsche Übersetzung von Thomas "Gojira" Nosutta vom
Computerclub ACBB (englisches Original)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:14] [Kommentare: 64 - 26. Jun. 2001, 11:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2001
Soren Ladegaard (ANF)
|
de Volkskrant: "Tulip" reviving the Commodore brand?
Wie die Zeitung 'de Volkskrant' berichtet, will Tulip den
Markennamen 'Commodore' reanimieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:01] [Kommentare: 32 - 23. Jun. 2001, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2001
Martin Merz (ANF)
|
Icons: MI News - QuadraMI 4 und neue Archive erhältlich
QuadraMI 4 steht zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2001, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2001
Andrew Bell
|
Entpacker-Frontend: Voodoo-X Version 1.5 Beta 9
Voodoo-X ist eine auf MUI basierende Oberfläche für das Archiv-Extrahiersystem
XADmaster.library von Dirk Stöcker.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2001, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2001
ASM-One
|
Assembler: ASM-One Version 1.47
Heute hat Boushh Version 1.47 des Assembler-Pakets 'ASM-One' veröffentlicht.
Diese Version läuft auf Amigas mit dem original Chipsatz und auf Amigas
mit Grafikkarten (RTG). Neu hinzugekommen ist PPC-Assembling, wodurch Sie
68k/PPC Code mischen können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2001, 14:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2001
Marvin Droogsma (E-Mail)
|
Veranstaltung: Benelux Amiga Show News
Nur noch zwei Tage bis zur Benelux Amiga Show in Rotterdam und dennoch
treffen immer noch neue und interessante Einzelheiten ein:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2001, 13:45] [Kommentare: 20 - 22. Jun. 2001, 16:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2001
GP-Software / Thomas Wölflick (ANF)
|
Dateimanager: Directory Opus 6 erschienen
Wie bereits gestern im Rahmen des Artikels
Dateimanager: DirOpus V4.15m Beta
berichtet, ist die PC-Version von Directory Opus 6 bei
GP Software erschienen.
Beim Durchstöbern der Aminet-Uploads stieß ich im DOpus6-Readme (siehe Titellink)
auf folgenden Text:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2001, 13:19] [Kommentare: 16 - 05. Jul. 2001, 08:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2001
Christoph Meier (ANF)
|
Golem: Transmetas Umsatz geht drastisch zurück
»Bestellungen aus Japan nehmen ab
Auch die noch junge Prozessorschmiede Transmeta warnte jetzt vor
deutlich geringeren Umsätzen im zweiten Quartal. Als Grund nennt man
die sich nun auch auf Japan ausdehnende schwache wirtschaftliche Situation,
macht Transmeta das meiste Geschäft doch derzeit in Japan.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2001, 13:06] [Kommentare: 4 - 21. Jun. 2001, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |