amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Aug.2001
Christoph Gutjahr (ANF)


Neuer Screenshot von AmigaDE/Sheep
Fleecy Moss hat einen neuen Screenshot von AmigaDE zur Verfügung gestellt. Ein offenes Fenster zeigt den Quelltext eines "Sheep" Programmes an: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2001, 22:04] [Kommentare: 27 - 06. Aug. 2001, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2001
Markus Nerding (E-Mail)


H&P: ArtEffect-PlugIns-Collection ab sofort lieferbar
Haage&Partner schreibt:
Nachtrag: Wir haben jetzt noch einen speziellen Bereich eingerichtet, der alle Effekte vorstellt. Desweiteren wird jetzt das verbesserte ArtEffect 2.5 mitgeliefert, da es mit den Rahmen-Effekten Probleme gab. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2001, 18:59] [Kommentare: 4 - 04. Aug. 2001, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Software: RB2Exe v1.5 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage ist soeben die Version 1.5 von RB2Exe veröffentlicht worden, einem Programm, welches Rainboot Multimediashows in ausführbare Programme verwandelt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2001, 16:39] [Kommentare: 1 - 03. Aug. 2001, 17:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


epic interactive: Letztes Status Update für 'The Feeble Files' auf Amiga
Bis jetzt sind bei uns und teilnehmenden Händlern 328 Vorbestellungen für einen möglichen Port von 'The Feeble Files' auf den Amiga eingetroffen. Insgesamt benötigen wir 400 Vorbestellungen, um dieses tolle Adventure auf den Amiga zu portieren. Die Vorbestellaktion läuft noch bis zum 12.8.2001. Sollte bis dahin die Zahl der Vorbestellungen die magische Zahl 400 erreichen, werden die Feeble Files in ca. 4-6 Wochen für den Amiga geöffnet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2001, 14:11] [Kommentare: 27 - 06. Aug. 2001, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2001
Bright Light Software (ANF)


Entwicklung und Bugfixes ausgesetzt
Frank Fenn schreibt:
Wegen eines Motherboard-Defekts ist die Entwicklung und Bugbereinigung bis auf weiteres ausgesetzt. Wer zufällig einen RAMSEY (A3000) in der Revision 4 hat und diesen nicht mehr benötigt, kann sich gerne bei mir melden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2001, 09:38] [Kommentare: 10 - 03. Aug. 2001, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2001
Bernd Lachner (ANF)


Hyperion-Kommentar zu Amiga x86 sorgt auch bei Linux-Community für Diskussionen
Der Hyperion-Kommentar zu Amiga x86 sorgt auch bei Linux-Community für Gesprächsstoff. Insbesondere Hyperions Ansicht, Linux sei nur ein Windows AddOn und es gäbe keine ernsthaften (kommerziellen) Anwendungen wird dort natürlich anders gesehen. (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2001, 09:35] [Kommentare: 100 - 06. Aug. 2001, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2001
Rüdiger Hanke


Amiga Inc.: AmiWest Show Report in Deutsch
Übersetzung: Rüdiger Hanke: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2001, 01:38] [Kommentare: 63 - 06. Aug. 2001, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2001
Joern-Erik Burkert (E-Mail)


Amiga Magazin: Ausgabe 8 teilweise online
Das Amiga Magazin hat zwei Artikel der aktuellen Ausgabe 8 als Leseprobe online gestellt. Sie finden neben dem Editorial und dem Inhaltsverzeichnis den ersten Teil eines MySQL-Kurses und einen Artikel über die Grundlagen zum Thema "Sound". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Aug. 2001, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2001
Horst Diebel (ANF)


Little Book of Amiga Software
Horst Diebel schreibt:
Ian Chapman liefert mit dem Sourcecode des BBoAH die Basis für das "Little Book of Amiga Software". Bislang ist die Seite nur ein Gerüst und einiges funktioniert auch noch nicht. Aber das wird sich in den nächsten Wochen ändern. Wenn Sie wollen, können Sie uns aber ab sofort Beiträge (Texte und Bilder) für die Seite schicken. Im Gegensatz zum BBoAH werden wir eine feste Struktur für die einzelnen Beiträge erarbeiten, aber dazu später mehr. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Aug. 2001, 20:54] [Kommentare: 2 - 03. Aug. 2001, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2001
Matthias Gietzelt (ANF)


Programmiersprache: Emperor V4.1
Emperor ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die es dem Benutzer auf einfachstem Wege ermöglicht, eigene Applikationen und Tools sowohl für das neue AmigaOS 3.9 als auch für das AmigaOS 2.0 zu schreiben. Lediglich durch Mausklicks werden Standard-GUI-Elemente wie Fenster, Menüs, Requester, ASL-Requester, ReAction- und GadTools-Gadgets eingebunden, und können mittels Makrofunktionen und integriertem Texteditor programmiert werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Aug. 2001, 20:51] [Kommentare: 2 - 02. Aug. 2001, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2001
Golem IT-News für Profis


Golem: Amithlon - PC emuliert Amiga
Der neue Amiga-Emulator für X86 von Harald Frank und Bernd Meyer sorgen auch in nicht amigaspezifischen Medien für Aufmerksamkeit. Heute berichtet Golem.de darüber: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Aug. 2001, 13:15] [Kommentare: 81 - 13. Mai. 2002, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Erste öffentliche Beta-Version des X-Surf PPPoE-Treibers
Im Support-Bereich liegt ab sofort die erste public-beta des xsurfadsl.device zum Download bereit. Es sollten nur erfahrene User die Installation versuchen, da durch Einschränkungen der bekannten TCP/IP Stacks unbequeme Patches notwendig sind. Eine ausführliche Readme-Datei informiert Sie über Details. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Aug. 2001, 12:34] [Kommentare: 10 - 12. Aug. 2001, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2001
Andy Silva (ANF)


Tool: Amiga Filterium - extendable ripper and filetype tool
Andreas 'da Silva' Szabo stellt mit der nachfolgenden Meldung seinen neuen flexiblen und erweiterbaren Datentyp-Prozessor und Ripper vor. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Aug. 2001, 12:32] [Kommentare: 1 - 03. Aug. 2001, 01:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2001
Scalos


Workbenchersatz: Scalos 1.3 Beta (Version 40.7)
Für Scalos 1.3, den umfangreichen Workbenchersatz, ist Beta-Version 40.7 erschienen. Die gemachten Änderungen können Sie in der History nachlesen. Sollten Sie Bugs finden, wird um Eintrag im Bugreport gebeten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Aug. 2001, 12:09] [Kommentare: 5 - 05. Aug. 2001, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1090 2175 ... <- 2180 2181 2182 2183 2184 2185 2186 2187 2188 2189 2190 -> ... 2195 2526 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.