amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Aug.2001
Telemar (ANF)


Tipp für Monzoom-User und Raytracer
An alle, die mit dem Amiga Raytracing und mit Monzoom arbeiten. Die Seite '3dlinks.com' ist für Leute, die rendern, das, was Amiga-News für Amiga-Informationen ist. Freie Objekte und Texturen usw. usw..., vorbeischauen. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2001, 20:18] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2001, 05:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2001
Colin Hirsch (ANF)


Individual Computers "Offline"
Jens Schönfeld, vielen Amiga-Freaks durch die Produkte seiner Firma "Individual Computers" bekannt, wurde heute früh in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2001, 17:46] [Kommentare: 67 - 18. Aug. 2001, 15:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2001
SixK


Datenbank: MySQL für Amiga Version 3.23.41
Auf der französischen Website 'SixK' finden Sie den AmigaOS-Port des MySQL Datenbank-Systems in Version 3.23.41, kompiliert für 68040 Prozessoren. Details zu den gemachten Änderungen finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2001, 16:04] [Kommentare: 9 - 17. Aug. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2001
Schatztruhe


Schatztruhe: Aminet CD 44 - 08/2001
Die Aminet CD 44 - August 2001 - beinhaltet über 1 Gigabyte (ungepackt) an Software in über 650 Archiven. Seit der Aminet CD 43 sind mehr als 900 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 44 die Vollversion von dem Spiel Genetic Species. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2001, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2001
ELBOX Computer


ELBOX: Sound & TV in Mediator PCI
ELBOX Computer hat Sound- und TV-Karten-Treiber für das Mediator PCI-Board auf einer CD namens 'Mediator Multimedia CD' herausgebracht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2001, 13:38] [Kommentare: 142 - 18. Aug. 2001, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2001
Petro Tyschtschenko (ANF)


Die Commodore Geschichte (Essay)
Unter dem Titellink finden Sie interessante Details über die AMIGA-Geschichte, die Christian Zahn veröffentlicht hat. Ich glaube, das ist ein guter Beitrag für die Gemeinde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2001, 13:23] [Kommentare: 18 - 18. Aug. 2001, 10:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2001
Lars Philipsen (ANF)


Bilder vom Amiga-Treffen in Göttingen
Unter dem Titellink finden Sie ein paar Bilder vom Amiga-Treffen in Göttingen, welches an dem Wochenende 4./5. August stattgefunden hat. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2001, 13:07] [Kommentare: 12 - 17. Aug. 2001, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2001
Thomas 'Gojira' Nosutta (ANF)


Galerie: "My Computer @ Home" beim ACBB
Thomas Nosutta vom ACBB schreibt:
Ab sofort werden in unserer Webgalerie Bilder von User-Rechnern unter dem Motto 'My Computer @ Home' veröffentlicht. Wer Lust hat, seinen Rechner dort zu verewigen, schickt einfach seine Bilder an nosutta@web.de. (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2001, 22:50] [Kommentare: 3 - 16. Aug. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2001
Peter (E-Mail)


Veranstaltung: Bilder von der Retro Gamers 2001
Am 11.08.2001 fand im Bürgerhaus Fußgönheim (zwischen Mannheim und Bad Dürkheim) das erste "Retro-Gamer"-Treffen statt. Unter dem Titellink finden Sie einen kleinen Bericht und einige Bilder von dem Treffen. (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2001, 22:44] [Kommentare: 4 - 16. Aug. 2001, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus: Neuer Trojaner gefunden
A new trojan has been found today. This trojan says that it will make a key-file that will work with over 250 programs. Well, I guess that there are someone that will fall for this kind of program. The trojan will delete every file that has the "key" in the name of the file, in your S:, Libs:, Devs: and L:. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2001, 20:04] [Kommentare: 6 - 14. Jan. 2002, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Airsoft Softwair Homepage nun auch in deutscher Sprache
Ab sofort gibt es von der Airsoft Softwair Homepage auch eine separate Version in deutscher Sprache. Diese Version ist über den Titellink zu erreichen. Die englische Version gibt es ab sofort nur noch über http://www.airsoftsoftwair.com/. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2001
Bernd 'Bernie' Meyer (E-Mail)


Emulator: UAE-Jit feiert heute 1. Geburtstag
Bernd 'Bernie' Meyer schreibt heute in c.s.a.m.:
So ganz unbemerkt wollte ich den Jahrestag dann doch nicht verstreichen lassen.... Es ist jetzt genau ein Jahr her, dass ich die allererste, langsame und fürchterlich gehackte Version von UAE-JIT, die zudem noch voller Bugs war, in comp.sys.amiga.misc angekündigt habe. Das Original-Posting liegt auf Google. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2001, 18:51] [Kommentare: 27 - 16. Aug. 2001, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2001
Maarten Koopmans (REBOL-ML)


REBOL: Rugby 4 (Request Broker)
Maarten Koopmans und Ernie van der Meer haben den Request Broker 'Rugby 4' für das REBOL-System veröffentlicht. Mit 'Rugby 4' lassen sich Anfragen (Nachrichten) an andere REBOL-Prozesse schicken, die ein Ergebnis zurückschicken (LDC: Lightweight Distributed Computing). Die Prozesse können auf dem lokalen Rechner oder einem Rechner im Internet laufen. Die Kommunikation kann verschlüsselt erfolgen. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Änderung: 'poll-for-result' wurde entfernt. Stattdessen gibt es nun 'result-available?' und 'get-result' (siehe Dokumentation für weitere Informationen).
  • Änderung. Die Serialisierung wurde verbessert und funktioniert nun wesentlich besser.
  • Neu: 'sexec' unterstützt nun die Optionen '/oneway' und '/deferred'.
  • Neu: Rugby-Server unterstützen nun die Generierung von Stub-Code, der von Clients mit 'get-rugby-service <url>' automatisch importiert werden kann. Hiermit können für alle Rugby-Service-Funktionen, die auf <url> verfügbar sind, Wrapper-Funktionen zu Verfügung gestellt werden. So ist es möglich, dass statt 'rexec [ echo "lala" ]' nur noch 'echo "lala"' geschrieben werden braucht.
  • Neu: Dem Hauptarchiv liegt nun der Sourcecode von Rugby in Modulform bei.
  • Neu: Dokumentation (Update des Rebol Zine-Artikels)
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Aug. 2001, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2001
Heise [Newsticker] / Volker Grabbe (ANF)


Heise: SIGGRAPH: Khronos Group stellt OpenML 1.0 vor
Als Ergänzung zur OpenGL-API soll OpenML einen plattformübergreifenden Standard für Multimedia-Anwendungen mit Grafik-, Audio- und Video-Daten etablieren.
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2001, 14:35] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2001, 06:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1085 2165 ... <- 2170 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2177 2178 2179 2180 -> ... 2185 2521 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.