amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Nov.2001
Bernd Lachner (ANF)


Emulator: SDL-Erweiterung für UAE
Mit der unter dem Titellink erhältlichen Erweiterung kann der Amiga-Emulator UAE nun unter Linux die SDL-Bibliothek zur Grafikausgabe nutzen.

SDL steht für Simple DirectMedia Layer. Die SDL-Bibliothek ist eine Crossplattform-Bibliothek und bietet Funktionen zur Grafik- und Soundausgabe sowie zur Abfrage von Eingabegeräten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Nov. 2001, 11:36] [Kommentare: 5 - 23. Nov. 2001, 21:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Nov.2001
AmigaGames.com


AmigaGames.com: Golden Amiga Games Encyclopedia
AmigaGames bringt mit 'Golden Amiga Games Encyclopedia' eine CD heraus, die Informationen zu über 500 Spielen enthält. Enthalten sind Beiträge zu Kompatibilitäten, Cheats, Dokumentationen, Lösungen, Screenshots und mehr. Die Daten werden von Dr. Zarkov seit 1998 aufbereitet und gepflegt, und sind eine der umfangreichsten Informations-Quellen zu Amiga-Spielen. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename Version 3.0.1
SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige Funktionen erweitert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 21:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Haage&Partner


H&P News: AmigaOS XL: Neue FAQs und Liste / Messebilder
AmigaOS XL: Neue FAQs und Liste
Der FAQ-Bereich bietet nun 6 weitere Lösungen für häufig gestellte Fragen und Probleme. Dank den Informationen einiger Kunden konnte die Kompatibilitäts-Liste wieder um einige Einträge erweitert werden. Enthalten sind jetzt auch: Aladdin 4D, Audio Evolution, CandyFactory, Diavolo Pro, Digibooster Pro, Magic Menu, MAME, MaxonTOOLS, MaxonTwist, Monzoom 3D, PageStream, Samplitude, Shapeshifter, Superbase 4, TurboCalc, TV Paint, Wordworth uvm. AmigaOS XL-Bereich Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 20:54] [Kommentare: 12 - 24. Nov. 2001, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
DeepSILENCE


Spiel: Neue Demo-Engine für SOMS verfügbar (Update)
Die neue Demo-Engine ist besser und schneller, außerdem ist die Grafik um einiges besser geworden und enthält nach Information von Silvio Kurze nun auch schon Sound. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 20:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
AudioLabs


AudioLabs: Neue Repulse-Treiber für ProStationAudio
Alien Design hat AudioLabs neue Repulse-Treiber (Analog und S/P-DIF-Board) für das Programm ProStationAudio zur Verfügung gestellt. Sie finden die Treiber im Downloadbereich. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Scalos


Workbench-Ersatz: Neue Scalos-Plugins und Module sowie Betaversion 40.15
Scalos hat einige Module und Plugins für den Workbench-Ersatz Scalos auf der Downloadseite hinzugefügt. Weiterhin wurde das WB3.9-Plugin von einem kleinen Problem befreit, das aktualisierte Archiv steht ebenfalls im Downloadbereich bereit. Die aktuelle Beta ist Version 40.15. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
VaporWare


Erklärung von Oliver Wagner zur "Sicherheitslücke in MUI"
Unter dem Titellink finden Sie ein ausführliches (englisches) Statement von Oliver Wagner (Vaporware) zu der kürzlich bekanntgewordenen "Sicherheitslücke in MUI-Programmen", in dem er die Problematik genauer erläutert und klarstellt, dass nicht nur MUI-Applikationen betroffen sind. Christoph Gutjahr hat die wichtigsten Passagen des Statements übersetzt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 18:41] [Kommentare: 9 - 27. Nov. 2001, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Andreas Kleinert (E-Mail)


SuperView: ImageFX Saver Version 1.4
Ein potentielles Speicherleck im ImageFX Saver für SView wurde in V1.4 beseitigt. Die neue Version ist im Download-Bereich der Website (Titellink) zu finden. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Telepolis


Telepolis: Im Zeichen des Boing-Balls
Torsten Kleinz hat bei Telepolis einen Artikel über die AMIGA 2001 veröffentlicht, der zusätzlich eine gute Zusammenfassung der letzten Jahre beinhaltet. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 15:23] [Kommentare: 9 - 24. Nov. 2001, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2001
Alfred Faust (ANF)


Sequencer: BarsnPipes Version 1.07 erschienen
Gerade ist Version 1.07 des weiterentwickelten Sequencers BarsnPipes veröffentlicht worden. Viele Fehler sind inzwischen beseitigt, und eine Reihe von Funktionen dazugekommen, die alle Wünsche von Usern aus der ganzen Welt waren. Was alles neu ist, kann man in der History nachlesen.

Dieser Super-Multimedia-Sequencer für die klassischen Amigas ist ein Muss für MIDI-Musiker. (ps)

[Meldung: 21. Nov. 2001, 22:58] [Kommentare: 9 - 22. Nov. 2001, 23:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Nov.2001
amiga-topcool / Daniel Orth (ANF)


amiga-topcool: Interview mit Markus Nerding
Haage&Partner-Geschäftsführer Markus Nerding steht der amiga-topcool im aktuellen Interview Rede und Antwort. Er spricht über Amithlon, AmigaOS XL, Amiga.Inc, AmigaOS 4, AmigaOS 3.9, iFusion, PageStream und über die aktuelle Amiga-Situation. (ps)

[Meldung: 21. Nov. 2001, 22:54] [Kommentare: 7 - 23. Nov. 2001, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2001
Horst Diebel (ANF)


Grafikwettbewerb: Schlachtfeld
Seit einem Monat läuft der Grafikwettbewerb zu "Schlachtfeld". Heute hat Horst Diebel ein paar kleinere Ergänzungen rund um die zu erstellende Grafik hinzugefügt.

Im Gegensatz zum "alten" Schlachtfeld werden Einheiten und Hintergrund in einem 1 zu 1-Verhältnis stehen, d.h. 64 Pixel ensprechen ca. 20 m. Die Patterngröße wird 64x64 Pixel sein, und es können 256 Farben oder mehr verwendet werden. Über eine Beteiligung würden sich die Macher wirklich freuen. (ps)

[Meldung: 21. Nov. 2001, 19:19] [Kommentare: 3 - 22. Nov. 2001, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Nov.2001
Thomas Dellert (ANF)


Pegasos-Boards werden auf DCE SMD-Linie produziert
Unter dem Titellink finden Sie einige Fotos von DCE, die zeigen, wie die PEGASOS-Boards auf der SMD-Linie von DCE bestückt werden. (ps)

[Meldung: 21. Nov. 2001, 19:15] [Kommentare: 27 - 23. Nov. 2001, 07:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1050 2095 ... <- 2100 2101 2102 2103 2104 2105 2106 2107 2108 2109 2110 -> ... 2115 2486 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.