13.Mai.2002
Amiga Society
|
Amiga Society: Verschiedene Updates
Jetzt gibt es eine kleine Anwenderliste - klein - sehr klein.... aber das
wird schon noch.
Zum Thema Spiele gibt es auch ein paar neue Infos: Die Liste wurde
abermals erweitert und es sind ein paar neue Einträge da. Die Infos zu
den einzelnen Spielen sind immer noch recht dürftig, aber das wird sich
hoffentlich bald ändern.
Der Hardwarebereich ist mit Ians Update vom 6. Mai bestückt worden. Die
Übersetzungen werden voraussichtlich Mitte Juni verstärkt vorangetrieben
- dann erst mal mit einem Übersetzungsprogramm. Also bitte erwartet nicht
zu viel...
Ich habe in den Amiga News gelesen, dass einige von euch gerne Screenshots
sehen würden.... dazu gibt es im Schlachtfeldbereich ein paar Aussagen.
Die Phase I wird eine 1 zu 1 Umsetzung des alten Schlachtfelds, nur dass
es Grafikkarten unterstützen wird und in einer anderen Sprache
geschrieben sein wird. Eine richtig überarbeitete Version wird es erst
mit der Version II geben, aber die wird dann nicht so lange mehr auf sich
warten lassen, da z.B. die Grafik ja schon fast fertig ist.
Was natürlich immer noch gesucht wird, sind Programmierer, Sounder und
Grafiker - sprich eigentlich wird alles gebraucht. Wenn die Alpha-Phase
vorbeit ist, braucht das Team evtl. auch ein paar Betatester....
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2002, 09:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
ANN
|
ReAction: Bezahlter Job für C-Programmierer
Philippe Ferrucci (Jay Miner Society, Phoenix, Amiga Translator Organisation)
sucht einen C-Programmierer mit ReAction-Kenntnissen und genügend Zeit zur
Erweiterung eines existierenden WB-Tools. Seine/ihre Aufgaben sind:
- Ändern des Hauptprogrammes (keine GUI); wissen, wie man erkennt, ob der User auf ein
ausgelagertes Icon geklickt hat, die zu dem ausgelagerten Icon gehörige Originaldatei
fest zu stellen, ein Appicon zu identifizieren
- Ändern des Einstellungsprogrammes (Reaction GUI) zum Hinzufügen eines neuen Features.
Für diesen Job gibt es eine Bezahlung. Wer interessiert ist, kann sich
per E-Mail an Philippe Ferrucci (elwoodb1@free.fr) wenden.
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:51] [Kommentare: 7 - 14. Mai. 2002, 12:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
Amiga Future
|
MUI: NList V0.90, NListtree V18.12
Am 11. Mai 2002 wurde die Version 0.90 der MUI-Klasse
"NList" sowie die Version 18.12 der MUI-Klasse "NListtree" veröffentlicht.
Gegenüber den vorigen Version hat sich jeweils Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
Amiga Future
|
A.D.A.: Demoskope, Snop, Electroluxus, Back to planet earth
Am 12. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.)
aktualisiert. Hinzugefügt wurden vier Demos:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:17] [Kommentare: 3 - 13. Mai. 2002, 11:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
amiga.org
|
Internet: WWW-Server in ARexx - gW3S 1.0 Beta
Carl Svensson, Autor von mp3Play, hat einen kleinen, in ARexx geschriebenen
WWW-Server veröffentlicht. Der Server bietet folgende Funktionen:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 17:47] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2002, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
ANN
|
AmigaOS 4: Autor für "HDToolbox"-Handbuch gesucht (Update)
Hyperion sucht Hilfe beim
Schreiben von Handbüchern für
AmigaOS 4. Gesucht wird eine Person mit Englisch als Muttersprache,
die Hyperion beim Schreiben des Handbuchs für den HDToolBox-Ersatz von
AmigaOS 4 helfen kann.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 17:46] [Kommentare: 37 - 13. Mai. 2002, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
Pixel Art (E-Mail)
|
MP3: Skin für Amplifier von Pixel Art
Auf Pixel Art wurde ein
Skin
für den MP3-Player Amplifier
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 16 - 13. Mai. 2002, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
Amiga Future
|
Blitz3D: AmiBlitz2-Bereich wieder vorhanden
Von der Blitz3D-Website:
"Wie die meisten gleich erkannt haben, wurde nicht nur das allgemeine Design
ein wenig umgebaut, es sind auch die Rubriken überarbeitet worden. Zwar leidet
diese Site immer noch unter der Krankheit "Inhaltsmangel", aber das wird sich
hoffentlich bald ändern.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 1 - 12. Mai. 2002, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
Amiga Future
|
Adventure-Engine: Inga V1.03/8 Beta
Am 11. Mai 2002 hat Inutilis mit der Betaversion V1.03/8 ein Update der
Adventure-Engine Inga
veröffentlicht.
Im Update enthalten sind:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2002
Amiga Future
|
Comic: Sabrina Online.de mit Strips 195-197
Am 11. Mai 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von
Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" aktualisiert.
Hinzugekommen sind:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 2 - 12. Mai. 2002, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2002
Michael Klein (ANF)
|
Neue Coverscans bei der CD32-Allianz
Um CD32- und CDTV-Interessierten mehr Informationen zu den Spielen und
Anwendungen für das CDTV und CD32 bieten zu können, gibt es jetzt eine
neue Kategorie "Software" auf der CD32-Allianz Homepage mit Coverscans
und teilweise auch Testberichten. Sehr hilfreich z.B., bevor man sich
blind im Internet ein Spiel oder eine Anwendung ersteigert.
(ps)
[Meldung: 11. Mai. 2002, 23:27] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Interview mit Lorence Lombardo
GFX-BASE hat Lorence Lombardo, den Programmierer des unlängst im Aminet
erschienen MPEG-Players 'PegaThlon' interviewt. Lorence, der sich
speziell mit Animations-Tools befasst (so ist er der Autor von Anim2gif,
Anim2mpeg, Anim2qt aber auch anderen praktischen Freeware Tools, wie
HTMLStrip oder AmiDiction), hat uns über seine weiteren Pläne und andere
Projekte berichtet. Natürlich haben wir ihm auch unsere üblichen Fragen
gestellt. Lesen Sie das englischsprachige Interview
hier.
(ps)
[Meldung: 11. Mai. 2002, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Mauro Fontana
"Back from dead" - Mauro Fontana haucht dem schon längst totgelaubten
Editor BlacksEditor wieder Leben ein!
BlacksEditor, seinerzeit von Marco Negri entwickelt und als Shareware
vertrieben, wurde später von Paul Schifferer weiter entwickelt und ist seit
dem "BlacksEditor Upgrade Pack 1" von Mauro Fontana Cardware.
BlacksEditor dürfte mit zu den besten Editoren gehören, Amiga
Arena führte ein sehr ausführliches Interview mit dem jetzigen Entwickler
Mauro Fontana. Das Interview steht in Deutsch und
English zur Verfügung.
Einmal mehr liegt es an den Anwendern, in wie weit BlacksEditor mit neuen
Features aufwarten kann, und ob wir in Zukunft mit einem weitereren
"piece of software" den Amiga bereichern!
(ps)
[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2002
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.5
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.5 von Report+ zum
Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache
Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports
erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die
GUI-Systeme ReAction und GadTools.
Changes since 5.4:
- Systemdateien-Bericht: prüft Größe, lädt und speichert Snapshot-Dateien, erlaubt jeden Startpfad.
- Hardware-ID-Anzeiger: zeigt zusätzliche Informationen.
- Editor für Batterie-gepuffertes RAM: an ReAction angepasst.
Download: ReportPlus.lha (346 KB)
(ps)
[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:18] [Kommentare: 7 - 12. Mai. 2002, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |