14.Jul.2002
Gregory Donner-Homepage
|
Geschichte: Workbench Nostalgia - Updates zur WB 2.x
Am 12. Juli 2002 hat Gregory Donner seine
"Workbench Nostalgia"-Seite aktualisiert. Diese Seite enthält
Informationen zu den verschiedenen
Amiga-Workbench-Versionen. Korrigiert bzw.
hinzugefügt wurden Informationen zur
Workbench 2.0,
Workbench 2.04
und auf den
ßeta 0.x-Seiten.
Eingeschickt wurden diese Informationen von Rodney Hester.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 20:00] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2002, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
AWeb Open Source
|
AWeb: Liste der beteiligten Personen
Am 8. Juli 2002 wurde auf der AWeb Open Source-Website
eine Liste
der am Projekt beteiligten Personen veröffentlicht. Zuletzt
wurde diese Liste am heutigen Tage aktualisiert.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 19:27] [Kommentare: 1 - 14. Jul. 2002, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
A.D.A.: Demos - Muscles, Kah835GB, Dose, Fetish
Am 26. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um vier Demos
und zwei Videos ergänzt. Hinzugekommen sind:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:58] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2008, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
ExoticA: Umfangreiches Update vieler Bereiche
Am 14. Juli 2002 wurden viele Bereiche der
ExoticA-Website aktualisiert.
Diese Seite beschäftigt sich u.a. mit den musikalischen Fähigkeiten und
der Geschichte des Amigas.
Aktualisiert wurden u.a. das "Demo Scene Reference Manual", die
"Tracker History" und die "High Voltage SID Collection".
Zusätzlich schreibt BuZz in den News kurz über die
"eXtreme Computing 2002" und das "Back In Time Live 3"-Treffen.
Alle Änderungen im Detail können dem
News-Text
auf ExoticA entnommen werden.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
The Legacy.de: 600 Coverscans entfernt
Von der "The Legacy"-Website:
"Es wurden ca. 600 Coverscans, vornehmlich von Amiga-Spielen, entfernt.
Damit ist es natürlich ein wenig leerer in den Museumshallen geworden.
Solltet ihr bei euch Ersatz finden, dann scannt doch bitte die Kartons
und schickt uns die Grafiken."
Auf der "The Legacy"-Website gibt es, in Form eines Museums,
Informationen zu Computerspielen in Deutsch und Englisch.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:07] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2002, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Future
|
MorphOS: ttflib V0.8.5
Am 14. Juli 2002 hat Sigbjørn Skjæret die Version 0.8.5 der ttf-Library
zur Darstellung von True-Type-Fonts für MorphOS veröffentlicht.
In dieser Version wurde der libcode verbessert. Dadurch ist
die Library nun deutlich schneller als ihre Vorgängerversion.
Download: ttflib_mos.lha
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 17:07] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2005, 03:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Ruben Monteiro (Amiga Open-ML)
|
AmigaDE: 3D - TinyGL V0.2
Am 12. Juli 2002 wurde von TinyGL für AmigaDE die Version
0.2 veröffentlicht. TinyGL bietet eine Untermenge der OpenGL-API
zur Entwicklung von 3D-Software für AmigaDE. Gegenüber der
vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 16:19] [Kommentare: 8 - 14. Jul. 2002, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
ANN
|
Magazin: ARM #3
Die dritte Ausgabe des spanischsprachigen Amiga-Magazins "ARM" wird in
einigen Tagen erscheinen. Über den Titellink sind der Inhalt, Bilder,
News und weitere Informationen zum Magazin zugänglich.
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2002
Amiga Info @ point.design
|
Event: O.A.S.E. 2002 in Graz - 14. & 15. September
Amiga Info schreibt:
Die O.A.S.E. - The Open Amiga Southeast Europe Show wird am
Sa. & So., 14. & 15. September im Hotel Europa in Graz,
Nähe Hauptbahnhof stattfinden.
Geplant sind die Präsentation des AmigaOne und wenn möglich auch schon
AmigaOS4 (!wenn möglich!).
Außerdem werden wir Amigas mit PCI-Lösungen und USB zeigen sowie Amithlon 2.0.
Und wir zeigen Designer-Gehäuse für die neue Amiga-Generation.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2002, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
Rupert Hausberger (ANF)
|
Benchmark-Tool: AmigaMARK LPA 2002
Erste Beta-Screenshots von einem neuen Amiga-Benchmark-Tool.
Mit diesem Programm kann die Performance von CPU, MEMORY und DRIVE
exakt analysiert werden. Zurzeit sind 16 CPU-, 24 Memory- und 15
Drivetests implementiert. 2D- und 3D-Benchmarks werden später in einem
eigenem Tool folgen. Die erste Public Beta wird für 68k und MorphOS
erscheinen, und erfordet die Hilfe von Betatestern, die sich zu
gegebener Zeit anmelden dürfen...
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:27] [Kommentare: 14 - 14. Jul. 2002, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
15. Geburtstag vom Amiga-Club Hamburg
Der Amiga-Club Hamburg feiert im August 2002 seinen 15. Geburtstag. Wir
wollen diesen Tag gebührend feiern. Daher findet am Samstag, dem
31. August 2002 eine Feier im Volkshaus Berne/Hamburg statt, wo sich auch
unser Clubraum befindet. Wir haben zu diesem Zweck den großen Saal im
Volkshaus gemietet.
Folgende Aktionen sind für diese Feier geplant:
- Kaltes Buffet
- Showprogramm
- Musik und Tanz
- Ausstellung zur Club- und Amigageschichte
- Videopräsentation
- Tombola mit interessanten Preisen
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:22] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2002, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
|
Verschiedene Software Updates (13.07.2002)
Andreas Kleinert hat Version 45.3
des akPNG-Datatypes für 68k-Rechner veröffentlicht.
Download: akPNG-dt.lha
Bei SixK finden Sie folgende
neue Portierungen:
Little-endian version of Mame 0.60
P96 color problem resolved in few SDL binaries.
Amiga Online Games (AOG) hat der
Onlinespiele-Datenbank einige Addons hinzugefügt, die Probleme mit einigen
Spielen beheben.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
Webinterface für Mailinglisten auf iospirit.de
Als Teil unseres Services bieten wir Ihnen kostenlose Mailinglisten an.
Mit dem Abonnement einer Mailingliste können Sie sich mit anderen
Anwendern austauschen, die neuesten Tipps und Tricks diskutieren oder
stets die aktuellen News empfangen.
Ab sofort stellen wir Ihnen nun auch ein Webinterface zur Verfügung, mit
dem Sie die bisherigen Einträge einer Mailingliste komfortabel über Ihren
Browser einsehen können. Sie erreichen das Webinterface zu der jeweiligen
Mailingliste über einen Klick auf den Namen der Mailingliste in der
Übersicht (unter "Service" in der linken Navigationsleiste).
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 17:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2002
Alexander Fritsch, selco (ANF)
|
Sowjetische Sprachverschlüsselungsmaschine für Telefon und Funk
Kurz vor der Sommerpause noch eine Software-Neuerscheinung: Die Simulation
der sowjetischen Sprachverschlüsselungsmaschine "Elbrus". Dabei handelt
es sich um ein militärisches Verschlüsselungsgerät für Telefon und Funk,
das bei der sowjetischen Armee und der NVA der DDR verwendet wurde. Das
Signal wird nach einem digitalen Code analog verschlüsselt, d.h. man erhält
ein verschlüsseltes Audiosignal, das direkt (ohne Modem) analog über
Telefon oder Funk übertragen werden kann. Mit dem Programm können eigene
Audiodateien (oder ein Audiostream vom AHI-Device) ver- und entschlüsselt
werden. Das Programm dürfte im WEB einzigartig sein und ist zurzeit exlusiv
für den Amiga (68k und PPC) erhältlich. Eine detaillierte Beschreibung und
ein Soundbeispiel sind unter dem Titellink zu finden.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2002, 04:45] [Kommentare: 16 - 05. Sep. 2005, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |