12.Okt.2002
G. Brosig (ANF)
|
Amiga 600 im Auto als MP3-Player
G. Brosig macht auf ein interessantes Projekt zum Nachbauen aufmerksam.
Ein Clausthaler Student hat sich seinen A600 ins Auto eingebaut,
und benutzt ihn dort als MP3-Player, Routenplaner und zum Spielen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2002, 21:19] [Kommentare: 27 - 16. Mär. 2005, 05:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2002
Frank Wille
|
Frank Wille: vbcc Version 0.8 und vlink Version 0.8 (Update)
Frank Wille hat zwei seiner Programme aktualisiert. Zunächst wäre da
vbcc Version 0.8,
ein hochoptimierter, portabler ISO C Compiler zu nennen, der in Versionen
für Amiga und MorphOS zur Verfügung steht. Der Compiler unterstützt ISO C
nach ISO/IEC 9899:1989 und eine Teilmenge des neuen Standards ISO/IEC
9899:1999 (C99).
Weiterhin hat Frank Wille Version 0.8 des Linkers
vlink veröffentlicht.
vlink ist ein in ANSI-C geschriebener, portabler Linker für verschiedene
Object File Formate. Der Quelltext sollte sich unter AmigaOS sowie unter
Unix problemlos übersetzen lassen. Derzeit unterstützt werden: AmigaDos,
EHF, ELF32-PowerPC-BigEndian, ELF32-PowerUp, a.out (NetBSD68k, SunOS010,
SunOS020, NetBSDi386, PCi386, VOBJ), sowie Motorola S-Record und
Raw-Binaries über Linker-Scripts.
Nachtrag 14.10.2002:
vbcc stammt nicht nur von Frank Wille, sondern auch von Volker Barthelmann.
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2002, 15:18] [Kommentare: 10 - 14. Okt. 2002, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2002
Amigan
|
Amigan Software: Worm Wars V7.21 und Saga V1.2a
Auf der Website von Amigan Software sind zu folgenden zwei Spielen Updates
erschienen:
- Worm Wars Version 7.21 - Download: Wormwars.lha (621 KB)
- Saga Version 1.2a - Download: Saga.lha (284 KB)
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2002, 15:08] [Kommentare: 2 - 15. Okt. 2002, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2002
Otto Dette für U.d.N. (E-Mail)
|
Abchlussbericht: U.d.N. zeigte Pegasos in Bremen
Wie bereits berichtet,
zeigten die User der Nordseeküste kurz U.d.N. am 5. und 6. Oktober 2002
in Bremen auf der Videobörse den Pegasos.
Wir bedanken uns bei den beteiligten Firmen Vesalia, bplan und MorphOS, die
es uns ermöglichten, den Pegasos zu zeigen. Auf der einen Seite wollten wir
die Betatester nicht benachteiligen, aber andererseits wollten wir einer
breiten Öffentlichkeit den Rechner vorführen und wir glauben, das ist uns
gelungen. Durch einen Bericht in der größten Bremer Zeitung
am Sonntag, hatte die Börse 5432 Besucher an beiden Tagen. Über den U.d.N.
kamen interessierte User, die den Pegasos sehen wollten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2002, 14:02] [Kommentare: 16 - 14. Okt. 2002, 01:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2002
Daniel Miller (ANF)
|
Event: Pegasos and MorphOS Demonstration in USA
Barring traffic jams or sniper fire I will demonstrate the modern
alternative home computer system Pegasos and MorphOS at the NCAUG
meeting today in McLean, Virginia, USA. My 14 year old nephew
David Fletcher will assist. To the best of my knowledge this will
be the first public demonstration of the system on the North
American continent.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2002, 12:46] [Kommentare: 7 - 13. Okt. 2002, 00:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2002
T.o.T. (E-Mail)
|
Tales of Tamar: Erste Basis Set-Boxen ausgeliefert
Die ersten Tales of Tamar Basis Set-Boxen wurden heute ausgeliefert.
Bereits in der nächsten Woche werden sich über 250 Spieler auf Tamar tummeln,
und dem Spiel den zusätzlichen Reiz des 'Massive-Multiplayer' Genres geben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Okt. 2002, 19:20] [Kommentare: 13 - 12. Okt. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Neuer Treiber für Spider USB 2.0 High-Speed Karte
Das SpiderUP 1.7 Update für die Spider USB 2.0 High-Speed Karte
wurde heute zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Okt. 2002, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2002
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - News
Zum Astronomieprogramm DA3 gibt es wieder ein paar Neuigkeiten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Okt. 2002, 18:35] [Kommentare: 1 - 11. Okt. 2002, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2002
Martin Merz (ANF)
|
VisualMI gesplittet und neues Bonustheme
Aufgrund der mit der letzten "VisualMI"-Veröffentlichung
entstandenen Verwirrung, habe ich mich dazu entschlossen, das Archiv
aufzuteilen. Die einzelnen Archive und ein neues Bonustheme sind
jetzt verfügbar.
(ps)
[Meldung: 11. Okt. 2002, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2002
AOne Gothenburg 2002
|
Veranstaltung: Soundfiles von der AOne-Show in Göteborg
Am 21. September 2002 fand in Göteborg, Schweden die AmigaOne Show statt.
Auf der Website zur Show stehen zwei Soundfiles von der Show zum Download
bereit:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 2002, 23:39] [Kommentare: 10 - 13. Okt. 2002, 20:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2002
Michael Goenster (E-Mail)
|
Dragiton: Neuer Sharp Zaurus?
»Die Sharp Corp. hat einen neuen Handheld entwickelt, der
einem kleinen Notebook gleicht und mit Linux arbeitet. «
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 2002, 19:33] [Kommentare: 8 - 12. Okt. 2002, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Chris Hodges (Poseidon USB)
Vielen Usern dürfte der Name "Chris Hodges" schon seit Mitte der 90er
Jahre ein Begriff sein, da Chris neben einigen Demos und Tools auch
bekannte PD-Spiele, wie z. B. "Tubes" entwickelt hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 2002, 18:03] [Kommentare: 14 - 17. Okt. 2002, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2002
AMIGAplus
|
AMIGAplus: Artikel-Index und Kleinanzeigen aktualisiert
Die Zeitschrift AMIGAplus hat ihren Artikel-Index
sowie den Bereich Kleinanzeigen
auf den neuesten Stand gebracht.
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 2002, 16:40] [Kommentare: 5 - 11. Okt. 2002, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2002
Kultpower.de
|
Kultpower: Neue Cover-Scans und Chat-Kanal
Die Online-Fanseite diverser Kultzeitschriften sammelt eingescannte
Testberichte und Cover (Titelblätter) in ihrer Datenbank. Heute sind
im Bereich "Mehr Mags" die ersten neun Cover der Zeitschrift Mega Fun
zu sehen (gescannt von Matthias). Demnächst werden noch einige Testberichte
folgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 2002, 16:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |