30.Okt.2002
Stephan Rupprecht
|
Stephan Rupprecht: SGrab V1.22 und PNGTool V1.4
Stephan Rupprecht hat von zweien seiner nützlichen Tools Updates zur
Verfügung gestellt. Der Screen-Grabber SGrab steht nun in Version 1.22,
und das PNGTool in Version 1.4 zum Download bereit.
Download:
sgrab.lha
PNGTool.lha
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 16:25] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2002, 02:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2002
Jim Steichen, Author of AmigaTalk (ANF)
|
AmigaTalk V2.2 ins Aminet geladen
Jim Steichen, der Autor von AmigaTalk hat heute eine aktualisierte Version
(2.2) seiner Portierung von 'Little Smalltalk' auf Amiga ins Aminet
hochgeladen (Achtung: Es kann ein paar Tage dauern, bis das Archiv im
Aminet downloadbar ist). Dieses Update beseitigt kleinere Probleme,
die Version 2.1 hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2002
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Veranstaltung: Website für THE PARTY aktualisiert
Die Website eines der ältesten Szenepartys überhaupt, von THE PARTY
ist heute in neuem Design online gegangen. The Party wird wie jedes Jahr
vom 27.-29.12.2002 im Zentrum Dänemarks, im Messezentrum von Aars
stattfinden. Leider ist vom Szenespirit der ersten Jahre wenig übrig
geblieben. Die Party ist in den letzten Jahren primär zum Fluchtpunkt
von Gamern und solchen, die sich im Netzwerk ihre Platten füllen wollen,
geworden. Wen die hohen Preisgelder (immerhin 1.000 Euro für den ersten
Platz in der gemischten Democompetition) und die professionelle
Organisation reizt, sollte sich auf der neuen Homepage mal umschauen.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:47] [Kommentare: 3 - 31. Okt. 2002, 21:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2002
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Veranstaltung: Radwar Birthday Party Anfang November in Heinsberg
Am 9.11. vor genau 17 Jahren entstand die C64/Amiga Gruppe Radwar und
deshalb wollen es die Jungs aus Heinsberg mal wieder ordentlich krachen
lassen! Mws, Arnd, Crazy & Co. haben in den vergangenen Jahren schon viel
Aufsehen mit der Veranstaltung von gut organisierten Szenepartys gemacht.
Auch dieses Jahr gilt es den heimischen Computer zu Hause zu lassen, da
es sich alleine um eine Party für die Besucher und nicht für deren
Equipment handelt. It's partytime!
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:42] [Kommentare: 4 - 30. Okt. 2002, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2002
Mikey C (ANF)
|
Veranstaltung: WOASE - Hyperion Entertainment nimmt teil
Am 2. November 2002 findet in England in Shenfield, Essex die Amiga-Show
WOA SE 2002 statt. Mikey C. gibt nun bekannt, dass auch die Firma Hyperion
Entertainment an der Veranstaltung teilnimmt.
Lesen Sie im Anschluss die komplette englischsprachige Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:32] [Kommentare: 9 - 02. Nov. 2002, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2002
Golem - IT News
|
Golem: Yahoo setzt auf PHP
»PHP statt ASP, Java oder XSLT
Yahoo stellt einen großen Teil seiner Webseiten auf PHP um, das kündigte
Michael J. Radwin auf der PHP-Con 2002 an. Yahoo will dabei vor allem
seine proprietären Systeme durch die Open-Source-Scriptsprache ersetzen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 11:56] [Kommentare: 19 - 01. Nov. 2002, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2002
Martin Steigerwald
|
pro-linux.de: "DIN A4" fürs Internet
»1dok.org hat die Etablierung eines offenen, herstellerneutralen
Standardformats für elektronische Dokumente auf XML-Basis von OpenOffice.org
zum Ziel, gab die Organisation bekannt.
Wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Initiierung eines
Community-Prozesses, an dem möglichst viele Bürger (Internet-User),
Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen und Verwaltungen teilnehmen,
um gegenüber dem Staat die Notwendigkeit der Etablierung eines
Standarddokumentenformats zu unterstreichen. Hierzu wurde der
gemeinnützige Verein 1dok.org
gegründet.«
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink und bei
1dok.org.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 11:20] [Kommentare: 1 - 31. Okt. 2002, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2002
Michael Göken (ANF)
|
Veranstaltung: AmCluSt-Treffen, Dreierwalde bei Rheine
Wie bereits berichtet, findet
ab Freitag dieser Woche das diesjährige AmCluSt Hardware-Event statt.
Vom 1. bis zum 3. November 2002 treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem
Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine. Auf dem Treffen
wird unter anderem folgende Hardware zu sehen sein:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2002, 02:08] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2002, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2002
Big Brother Awards
|
Big Brother Awards 2002 verliehen - Hauptpreis geht an Microsoft
Die BigBrotherAwards Deutschland wurden ins Leben gerufen, um die
öffentliche Diskussion um Privatsphäre und Datenschutz zu fördern -
sie sollen missbräuchlichen Gebrauch von Technik und Informationen
aufzeigen. Seit 1998 wird ein solcher "Preis" in verschiedenen Ländern
und seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland an Firmen, Organisationen und
Personen verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die
Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder (persönliche) Daten
Dritten zugänglich machen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2002, 22:21] [Kommentare: 8 - 01. Nov. 2002, 12:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2002
Jürgen Klawitter
|
Textanzeiger: Next Version 3.5
Von dem Textanzeigeprogramm Next von Jürgen Klawitter ist Version
3.5 erschienen. NEXT ist ein Textanzeigeprogramm, daneben aber auch
Amigaguide-Ersatz, HTML-Offline-Browser, DataTypes-Viewer, Entcruncher,
Entpacker von Archiven, Druckutility und einiges mehr.
Download: Next3.5.lha (153 KB)
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2002, 21:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2002
Werner Fuchs (E-Mail)
|
PC: Der Landsitz von Mortville II
Wer kennt es nicht, das legendäre Adventurespiel 'Der Landsitz von
Mortville'. Werner Fuchs hat angefangen, das Spiel auf den PC umzusetzen,
und hat für 'Der Landsitz von Mortville II' eine neue Website
eingerichtet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2002, 19:04] [Kommentare: 21 - 08. Nov. 2002, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2002
AMIGAplus
|
Datenbank: XBaze Version 7.2 Beta 6
Rafal Kaczmarczyk hat Version 7.2 Beta 6 seiner Datenbank 'XBaze'
veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für
die Felder der Datensätze und dem Layout (Drag&Drop). Es läuft ab AmigaOS
V3.0.
Bugreports und Vorschläge können an folgende Adresse geschickt werden:
rav@nowydwor.wroc.pl.
Download: XB-7.2b6.lha
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2002, 15:39] [Kommentare: 1 - 29. Okt. 2002, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2002
AMIGAplus
|
Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.26
Jan Erik Olausen hat Version 2.26 der Antiviren-Software
VirusExecutor veröffentlicht, welche Sie unter dem Titellink
downloaden können. Hier ein paar Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2002, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2002
AMIGAplus
|
Musik: Neuer SAP-Player für AmigaOS
Für Fans von Atari-8-bit-Computer-Musik gibt es unter dem Titellink neue
SAP-Player-Versionen, u. a. auch für den Amiga. Das aktuelle SAP-Archiv
enthält 1480 Songs aus verschiedenen Atari-8-bit-Spielen und -Demos und
Tunes, die von 8-bit-Enthusiasten geschrieben wurden. Der Download des
aktuellen Archives und des Player ist auf der Website "Atari SAP Music
Archive" (Titellink) möglich.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2002, 14:55] [Kommentare: 8 - 30. Okt. 2002, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |