19.Jan.2003
Martin Heine (ANF)
|
Settopboxen und mehr: Neues Statement von Genesi
In einem neuen Statement (Titellink) haben Raquel Velasco und Bill Buck von
Genesi unter anderem einen Geschäftsabschluss über auf dem Pegasos und
MorphOS basierende Settopboxen bekanntgegeben, welcher für den nötigen
Kapitalfluss für die weiteren Vorhaben sorge.
Messen seien teuer. Man habe alleine für die Shows CES in Las Vegas und die
ARC in Aachen und das entsprechende Auf-sich-aufmerksam-Machen in einem kurzen
Zeitraum 100.000 Dollar investiert (nicht zu vergessen seien auch die Kosten
für die anderen öffentlichen Vorführungen/Veranstaltungen).
Desweiteren ist eine neuerliche Andeutung enthalten, dass man rechtliche
Schritte eingeleitet habe, um AmigaOS und AmigaDE auf den Pegasos zu bringen.
Der Pegasos werde mit MorphOS, DebianPPC, Mac-on-Linux und einem Bündel an
Spielen und Anwendungen ausgeliefert. Portierungen von OpenBSD und Gentoo
seien in Arbeit und noch vor der CeBIT verfügbar. Im Gespräch seien
weiterhin Portierungen von BeOS, OpenBeOS, NetBSD, Zeta und NewOS. SuSE
und Mandrake liefen bereits auf dem Pegasos.
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2003, 00:11] [Kommentare: 173 - 26. Jan. 2003, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Petr H. (E-Mail)
|
Neue Beta-Version von GLQuake für WarpUP/Warp3D (Beta 10)
Unter dem Titellink ist die neue Version von GLQuake für WarpUP/Warp3D
downloadbar. Der Autor des Programms ist Massimilano Tretene.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 18:46] [Kommentare: 7 - 19. Jan. 2003, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Preview der neuen GUI für ffmpeg 0.4.6
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich das erste Previev meiner "Powerkonverter"-GUI auf meine
Homepage gestellt. Diese ist nicht mehr mit Gui4CLI geschrieben, sondern
mit Powergadgets.
Download: Powerkonverter.lzx
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 18:31] [Kommentare: 6 - 19. Jan. 2003, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Gojira (ANF)
|
Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 18.01.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA
des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der
Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die
möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team
keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu
Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 17:12] [Kommentare: 20 - 19. Jan. 2003, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
C-One Website
|
CommodoreOne: Neue Bilder
Auf der Webseite zum CommodoreOne sind im Bereich "Picture" neue Bilder
dieses von Jeri Ellsworth neu konzipierten Nostalgie-Rechners zu
bewundern. Wer interessiert ist, findet unter dem Titellink technische
Details und viele weitere Informationen.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 15:00] [Kommentare: 16 - 20. Jan. 2003, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Computer City (ANF)
|
Neues Bilder-Such-Spiel für Amiga
Computer City bringt in 2003 ein neues Spiel für Amiga Rechner, mehr Details
finden Sie auf der vorläufigen
Webseite. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an
info@compcity.nl oder an das
Attention-Programmierteam.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 11:40] [Kommentare: 17 - 20. Jan. 2003, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Martin Heine (ANF)
|
UADE-Version für MorphOS
Harry Sintonen hat mit UADE 0.80pre1-mos1
eine MorphOS-Version von UADE erstellt, dem Unix Amiga Delitracker Emulator.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 00:21] [Kommentare: 31 - 20. Jan. 2003, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
AmithlonTV
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta-Version 236
Guido Mersmann hat Beta-Version 236 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV veröffentlicht.
Neu in dieser Version:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 18:07] [Kommentare: 13 - 20. Jan. 2003, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
Jarmo Laakkonen
|
Jarmo Laakkonen: Lame V3.93.1 - FFMpeg V0.4.6 - mpgtx V1.3
Jarmo Laakkonen hat einige seiner Programme aktualisiert:
- LamePPC - Lame MP3 encoder version 3.93.1 für WarpOS - lame.lzx 241 KB
- Lame Sourcecode für C-Compiler lame_src.lzx - 952 KB
- FFMpeg 0.4.6 - Schneller Video- und Audiokonverter. Unterstützt AVI/QT/ASF/MPEG/DIVX/WMV1/MP3/AC3 und andere - für 040/WarpOS - ffmpeg.lzx - 890 KB
- FFMpeg Sourcecode für C-Compiler ffmpeg_src.lzx - 639 KB
- mpgtx 1.3 - MPEG Video-/Audio-Splitter und "Joiner", leider keine 68k Version, da Autor keine Zeit hat, mit gcc-Bugs zu kämpfen - für WarpOS - mpgtx.lzx - 81 KB
- mpgtx Sourcecode für C-Compiler - mpgtx_src.lzx - 77 KB
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 17:56] [Kommentare: 6 - 18. Jan. 2003, 15:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
GFX-BASE
|
GFX-BASE: Review von fxPAINT 2.0
GFX-BASE hat ein englischsprachiges Review über fxPAINT 2.0 veröffentlicht.
In dem Review wird ein Überblick darüber gegeben, welche neuen
Features, Optimierungen und Verbesserungen das Programm enthält.
Das ist vor allem für Besitzer früherer Versionen von fxPAINT interessant.
Des Weiteren wurde für User, die fxPAINT noch gar nicht kennen, eine
Zusammenfassung aller Möglichkeiten, die fxPAINT bietet, gemacht.
Lesen Sie das komplette Review unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
amiga.sf
|
Amiga.Sourceforge: Neue Ports vom 17.01.2003
Folgende Software-Ports wurden aktualisiert oder sind neu hinzugekommen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 15:01] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2003, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
|
Aminet Uploads 17.01.2003
Seit unserer letzten Meldung gab es folgende neue Uploads ins Aminet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 14:09] [Kommentare: 5 - 18. Jan. 2003, 10:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2003
|
amiga-news.de: Amiga Link Directory gefüllt mit über 1000 Links
Unser Amiga Link Directory (ALD) ging im Januar 2000 an den Start, um die
Lücke zu füllen, die die Schließung des AWD hinterließ. Inzwischen ist das
Verzeichnis in 29 Kategorien mit über 1000 handverlesenen Links gut gefüllt.
Alfred Sturm ist der Mann, der sich hinter den Kulissen um diesen Bereich
kümmert, und fast täglich neue Links einträgt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 22:19] [Kommentare: 21 - 20. Jan. 2003, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2003
David "Daff" Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade January/February 2003
It's time to vote at the Hit Parade - January/February 2003.
We need the classifying of your current prefered Amiga games.
Send us your classifying (20 games max) at our address:
daff1@club-internet.fr.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 18:12] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2003, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |