15.Mär.2003
Steffen Schiller (ANF)
|
Fahrschule_99 Vollversion jetzt downloaden
Fahrschule_99 überarbeitete Version 2003
Mit dem Update der Internetseiten vom Amiga-Treffpunkt-Oberlausitz
ist nun die Vollversion vom Programm Fahrschule_99 hinzugekommen.
In fast 400 Prüfungsfragen mit etwa 70 Bildern kann der Fahranfänger
wie auch der Profi sein Wissen unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Mär. 2003, 15:10] [Kommentare: 26 - 17. Mär. 2003, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2003
Martin Heine (E-Mail)
|
CeBIT 2003: Versprochene Screenshots eingetroffen
Wie in seinem letzten Bericht
versprochen, hat uns Martin Heine nun auch noch richtige
Screenshots von Ambient, den Einstellungen (Prefs), Win95 und Word
zur Verfügung gestellt. Sie finden diese Bildschirmfotos unter dem
Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Mär. 2003, 12:52] [Kommentare: 36 - 17. Mär. 2003, 14:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2003
AmithlonTV (Website)
|
TV-Kartentreiber: AmithlonTV Beta-Version 315
Guido Mersmann hat gestern die Beta-Version 315 der
TV-Kartentreiber-Software
AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Mär. 2003, 11:27] [Kommentare: 20 - 18. Mär. 2003, 01:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2003
Christian Krenner (ANF)
|
Update: Extreme Amiga 600 Upgrading Page
Die englischsprachige "Extreme Amiga 600 Upgrading Page" hat letzte Woche
ein umfangreiches Update erfahren. Alle Rubriken sind nun vollständig,
zahlreiche zusätzliche Bilder dokumentieren das Amiga 600-Upgrade-Projekt.
Benchmark-Module u. ä. zum Downloaden runden die Seite ab.
(ps)
[Meldung: 14. Mär. 2003, 22:27] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2003, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2003
Ingo Schmitz (ANF)
|
Mailprogramm: YAM Entwickler-Version 2.4beta 060
Unter dem Titellink ist eine 060er-Version der am 9.3.03 veröffentlichten
Beta-Version von YAM 2.4 zu finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Mär. 2003, 18:59] [Kommentare: 17 - 17. Mär. 2003, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2003
Georgios (ANF)
|
CeBIT 1993 - ein Meilenstein , Legende 'Amiga'
Unter dem Titellink finden Sie einen aufschlussreichen Artikel von N-TV
zur CeBIT 1993, in denen auch der Amiga nicht zu kurz kommt.
(ps)
[Meldung: 14. Mär. 2003, 13:38] [Kommentare: 19 - 15. Mär. 2003, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2003
BBRV (E-Mail)
|
CeBIT 2003: Bericht und Fotos von Ron van Herk
A short summary of some of the things happening here at CeBIT from Ron van Herk
1. We have nearly finalized our agreement with our new Russian Distributor.
MorphOS will have a Russian localisation and will become successful in
Russia. Genesi's André Siegel will work as an 'interface' between the new
distributor and the developers that need to get this done. Russian
programmers interested in assisting this process can receive a fully
configured Pegasos in exchange for their work. In the bigger picture, once
the Russian localisation is done we will have a model to do the same in
other languages and localisations.
2. 3Sat visited Genesi today and shot footage of the Pegasos, the Psylent,
MorphOS, etc. We showed MorphOS working with several apps, games and the
Internet which they all filmed. The editor, Ralph Benz is a long-time Amiga
user and is very enthusiastic! We gave him a bunch of T-Shirts to give to
viewers (or to keep for themselves). Not a bad deal for free TV coverage I'd
say ;-)
Enclosed are two pics, 1 high-res foto of the desktop case and one of me and
Robert Han of Plexuscom with the Psylent.
That's all for now.
Sincerely,
Ron
(ps)
[Meldung: 14. Mär. 2003, 13:32] [Kommentare: 9 - 15. Mär. 2003, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2003
Zeoneo Limited (ANF)
|
Zeoneo erwirbt Candy Factory
Zeoneo Limited steigt durch den Erwerb der Exklusivrechte an der viel gelobten Grafikapplikation Candy Factory in den AmigaOS-Markt ein. Zuvor war das Unternehmen durch die Entwicklung von AmigaDE-Spielen wie Planet Zed bekannt geworden.
(nba)
[Meldung: 14. Mär. 2003, 02:29] [Kommentare: 50 - 17. Mär. 2003, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Kompasshardware für Amiga (Prinzipschaltung)
Carsten Siegner hat eine Prinzipschaltung für einen Kompass
aufgebaut. Diese Schaltung ist außerordendlich empfindlich und
kann jetzt bereits den Nordpol des Erdmagnetfelds detektieren.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Mär. 2003, 23:43] [Kommentare: 12 - 14. Mär. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2003
The Legacy (ANF)
|
The Legacy: Über 850 Updates
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Heute wurden 660 Screenshots,
150 Goodies und 60 Coverscans hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Mär. 2003, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2003
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Instant-Messenger: AmigAIM V0.9444 Beta
Richard H. Poser hat die Betaversion 0.9443 des AIM-Messengers "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorherigen Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2003
Martin Heine (E-Mail)
|
CeBIT 2003 - Besuch bei Genesi (Update II)
Martin Heine schildert für amiga-news.de seine Eindrücke vom
Messestand von Genesi auf der diesjährigen CeBIT 2003 in Hannover.
Am Ende seines Berichts finden Sie einige Bilder.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:27] [Kommentare: 78 - 15. Mär. 2003, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2003
Jocke "Zerohero" Sjöblom (ANF)
|
Neue URL für MUI Classes Website
Die MUI Classes Website wurde nach einem Server-Upgrade auf eine
neue URL umgestellt und ist ab sofort unter http://gilfanon.homeip.net/mui/ (Titellink) zu erreichen.
(nba)
[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:20] [Kommentare: 10 - 16. Mär. 2003, 09:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2003
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
Font: TTEngine Version 6.3
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS. Gestern wurde von dem Autor Grzegorz Kraszewski TTEngine Version 6.3 veröffentlicht. Neuerungen und Änderungen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |