22.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Steffen Schiller (Fahrschule 99)
Vor wenigen Tagen wurde das ehemalige low-coast-Programm "Fahrschule 99"
von dem Entwickler Steffen Schiller zum freien Download veröffentlicht.
Es handelt sich dabei nicht um ein altes Programm, wie der Name
vermuten lässt, sondern "Fahrschule 99" bietet allen, die ihre theoretische
Führerscheinprüfung machen oder einfach nur ihr Fachwissen auffrischen
wollen, den aktuellen Datenbestand für die Klassen B und A.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 11:35] [Kommentare: 6 - 22. Mär. 2003, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (19.03.2003)
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine
von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von
Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist.
Vorvorgestern wurden folgende Bereiche aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 11:22] [Kommentare: 1 - 22. Mär. 2003, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Lars Fuhrken-Batista (E-Mail)
|
Cinemaware Statement
Wie Ende Februar hier berichtet,
teilt clickBOOM in deren S-File 22 mit, dass es mit Cinemaware Differenzen
gibt. Heute nun meldet sich Cinemaware mit folgendem Statement zu Wort:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 14 - 26. Mär. 2003, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
CD32-Allianz (ANF)
|
CD32-Allianz Website Update und Editorial
Es geht weiter bei der CD32-Allianz. Wieder mit neuen Coverscans, neuen Erweiterungen für das CD32 und passend zum Frühlingsanfang ein neues Editorial.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 2 - 23. Mär. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
AmithlonTV (Website)
|
TV-Kartentreiber: AmithlonTV Betaversion 327 (Update)
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 326 der TV-Kartentreiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 18:18] [Kommentare: 9 - 22. Mär. 2003, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
AmiGOD (Website)
|
Benchmark: AmiGOD 2 Beta 20.03.2003
Am 20. März 2003 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von 'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Relaunch: Amiga History Guide
"Amiga Interactive Guide", eine umfangreiche (englischsprachige) Sammlung von Berichten, Interviews und Dokumenten zur Geschichte des Amigas wurde einer Frischzellenkur unterzogen. Das Layout wurde komplett überarbeitet, außerdem fungiert die Seite jetzt als "Amiga History Guide".
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 17:56] [Kommentare: 2 - 21. Mär. 2003, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
Davy Wentzler (ANF)
|
Audio Evolution Website Update
The website of the audio harddisk-recording program Audio Evolution has been updated with new information and screenshots on the upcoming Audio Evolution 4 for AmigaOS4. See audio-evolution.com
for more information.
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 14:57] [Kommentare: 10 - 21. Mär. 2003, 20:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
Scenia
|
Musikszene: AMP aktualisiert
Das Demosceneprojekt Amiga Music Preservation (AMP) ist die
mittlerweile umfangreichste Sammlung originaler Modules aus
der Amiga-Demoscene. Die Betreiber Crown und Curt Cool haben
in den letzten Tagen erneut ein größeres Update vorgelegt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 11:57] [Kommentare: 6 - 21. Mär. 2003, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
Martin Knott (ANF)
|
Kieler Amiga-Kneipentreffen heute Abend ab 19.00 Uhr
Heute Abend findet wie jeden dritten Freitag im Monat das
"Kneipentreffen" der Kieler Amiga-User statt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 11:57] [Kommentare: 4 - 21. Mär. 2003, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
Golem - IT News
|
Golem: Neue Version vom Office-Paket Papyrus im Anmarsch
»Papyrus X als Word-Version und als Office-Paket angekündigt
Die Berliner Software-Schmiede R.O.M. logicware will Anfang April 2003
eine neue Version der Textverarbeitung und des Office-Paketes Papyrus
auf den Markt bringen. Die ursprünglich aus der Atari-Welt (TOS)
stammende Textverarbeitung wird nun nach OS/2 und Windows auch erstmals
in einer Version für MacOS angeboten. Neben dem Office-Paket ist auch
eine Textverarbeitung mit eingebetteter Tabellenkalkulation unter dem
Titel Papyrus Word X im Angebot.«
Lesen Sie unter dem Titellink den kompletten Golem-Artikel.
Die von Titan Computer 2000
angekündigte Version für
Amiga lässt noch auf sich warten. Eine Rücksprache mit Michael Garlich
hat ergeben, dass aufgrund der aktuellen Marktlage die oben erwähnte
Mac-Version zunächst einmal Priorität hatte. Zur Amiga- und MorphOS-Version
hat uns Herr Garlich mitgeteilt, dass sich die MorphOS-Version (und PPC) bereits
im Alpha-Stadium befindet, während mit der Amiga-Version nach der
Veröffentlichung von AmigaOS 4.0 angefangen werden kann (68k ist für
Papyrus X zu langsam).
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 11:43] [Kommentare: 22 - 23. Mär. 2003, 04:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
ProStationAudio für MorphOS
Vor kurzem ließ Bill Buck, CEO von Genesi S.a.r.l., in diversen
Forum-Beiträgen
und Stellungnahmen in Medien durchblicken, dass der endgültigen
Version von MorphOS eine Vollversion von dem professionellen
Audio-Sequencer ProStationAudio beiliegen würde. Der
PSA-Hersteller AudioLabs hat jetzt auf seiner Webseite eine
FAQ zu diesem Thema unter dem Titellink online gestellt, in
der dies bestätigt wird und weitere Einzelheiten erläutert
werden.
(nba)
[Meldung: 20. Mär. 2003, 22:17] [Kommentare: 65 - 22. Mär. 2003, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2003
Sebastian Beloch (ANF)
|
Tod eines deutschen ScummVM-Programmierers
Sebastian Beloch zitiert die Website zum Software-Projekt ScummVM:
Last Friday, March 14th, our fellow ScummVM developer and friend,
Felix Jakschitsch (known to many under his nickname yot),
committed suicide at the young age of 19.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Mär. 2003, 16:24] [Kommentare: 53 - 23. Mär. 2003, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2003
Kicko (ANF)
|
Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.2
295 midi commands specially made for access virus synthesizers
using tracks&fields miditracker.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Mär. 2003, 14:35] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2003, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |