amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Dez.2003
Alexander Fritsch, selco (ANF)


SelcoCast: Erster Shoutcast-Server für den Amiga
Mit der Software-Lösung "SelcoCast" von Alexander "selco" Fritsch ist es erstmals möglich, den Amiga als ShoutCast-Server einzusetzen. Das heißt, man kann nicht mehr nur passiv MP3-Adiostreams empfangen, sondern nun auch selbst mit dem Amiga auf Sendung gehen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Dez. 2003, 14:48] [Kommentare: 9 - 03. Dez. 2003, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2003
k.A. (ANF)


Wettbewerb: Pegasos-Gehäuse-Design
Das deutsche Pegasosforum veranstaltet noch bis einschließlich Ende Januar 2004 einen Wettbewerb, in dem die Anwender gefragt sind, eigene Design-Entwürfe für ein einzigartiges Gehäuse für den Pegasos-Computer zu entwerfen. Nach einer Abstimmung soll das Gewinnerdesign in einer Kleinserie produziert werden. Weitere Informationen können dem Titellink entnommen werden. (nba)

[Meldung: 01. Dez. 2003, 14:39] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2003, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2003



Aminet Uploads bis 30.11.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Dez. 2003, 03:25] [Kommentare: 8 - 02. Dez. 2003, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #031130
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den November 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.

Themen dieser Ausgabe: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Dez. 2003, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Alfred J. Faust (Website)


Sequencer: BarsnPipes V1.21
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat Alfred Faust am 30.11.2003 die Version 1.21 veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 20:48] [Kommentare: 16 - 28. Apr. 2005, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Dirk Stöcker (Website)


Archivierung: XAD System v12.1a und PluginDemo v1.1
Dirk Stöcker hat die neue Version 12.1a der xadmaster.library und die Version 1.1 von PluginDemo, einem Beispiel für die Programmierung von Plugins für Amiga-Systeme im Zusammenspiel mit der LoadSeg()-Funktion und gängigen AmigaDOS-Programmen, veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 20:38] [Kommentare: 8 - 02. Dez. 2003, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
ANN (Webseite)


WallGet: Update des Download-Managers WGetGUI
Unter dem Titellink hat Marcin Kwiatkowski die neue Version 0.6.8 seines Download-Managers WallGet (vormals WGetGUI) samt vier Screenshots bereitgestellt.

WallGet verwendet MUI und liegt sowohl in einer 68k-Version (507 KB) als auch für MorphOS (732 KB) vor. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 17:30] [Kommentare: 1 - 09. Apr. 2007, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Thomas Peterseim (ANF)


Updates zur GlowIcon Collection 2 erschienen
Wie auf der "GlowIcon Collection 2"-CD-ROM angekündigt, wurden auf der Update-Seite zu dieser Icon-Sammlung neue Archive von Icons zum Download bereitgestellt. Dies teilte uns Thomas Peterseim vom IconDesigner Team mit. Das Update kann von registrierten Anwendern bezogen werden. Die GlowIcon Collection 2 enthält 3500 Icons für die Workbench und kann nach wie vor zum Preis von EUR 19,95 beim Distributor Schatztruhe unter dem Titellink oder im Amiga-Fachhandel bezogen werden. (nba)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 16:58] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2003, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
PerSuaSiVe SoftWorX (ANF)


SView5-Weihnachtsangebote und Umfrage zu MorphOS / AmigaOS4
Pünktlich zum 1. Advent bietet PerSuaSiVe SoftWorX (Andreas Kleinert) ein spezielles Angebot für das Grafik- und Bildbearbeitungspaket SView5 an:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 09:19] [Kommentare: 76 - 02. Dez. 2003, 17:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)


Update zum Projekt einer analogen Datenerfassung für den Amiga
Heute habe ich das Konzept für eine mehrkanalige analoge Datenerfassung für den Amiga (amiga-news.de berichtete) geändert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2003
Helmut Haake (ANF)


Adventskalender bei Vesalia
Auch der Hamminkelner Händler Vesalia hat auf seiner Webseite dieses Jahr wieder einen Adventskalender eingerichtet, bei welchem ab dem 1. Dezember jeden Tag ein anderes Produkt zu einem Sonderpreis angeboten werden wird. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2003, 08:57] [Kommentare: 3 - 30. Nov. 2003, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2003
Sprocki (ANF)


Neue Versionen von OpenSSH und OpenSSL erschienen
Diego Casorran hat auf seiner Website unter dem Titellink neue Versionen von OpenSSL und OpenSSH für den Amiga veröffentlicht. OpenSSL liegt jetzt in der Version v0.9.6 L vor, OpenSSH in v3.7.1p2. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Nov. 2003, 23:51] [Kommentare: 6 - 03. Dez. 2003, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2003



Genesi-News in Kürze
  • Nach ihren Produkten Pegasos, MorphOS und PegXLin sowie der Pegasos-Portierung von OpenBSD ist die Firma Genesi S.à.r.l. nun auch selbst ins "Ready for IBM-Technology"-Verzeichnis eingetragen worden.
  • Felix Schwarz verlässt Genesi und konzentriert sich wieder ganz auf seine Firma IOSPIRIT, wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar auf MorphOS-News.de mitteilten. Ihm verdankt das Unternehmen unter anderem die Erstellung, Wartung und Moderation zahlreicher seiner Webseiten.
  • Die offizielle japanische Seite des Pegasos-Netzwerks ist nun online: www.Pegasos-JP.com.
(snx)

[Meldung: 29. Nov. 2003, 08:05] [Kommentare: 12 - 30. Nov. 2003, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2003
ann.lu (Webseite)


Archiv-Tool: Mui Unarc 45.10
Jocke Sjöblom hat einen auf MUI basierenden Clone des mit AmigaOS3.9 mitgelieferten Tools "Unarc" geschrieben. "Mui Unarc" setzt wie das Vorbild auf die xadmaster.library auf und kann daher eine Vielzahl von Archiv-Formaten anzeigen bzw. entpacken.

Direkter Download (11 KB). (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2003, 23:32] [Kommentare: 2 - 29. Nov. 2003, 05:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 860 1715 ... <- 1720 1721 1722 1723 1724 1725 1726 1727 1728 1729 1730 -> ... 1735 2296 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.