07.Feb.2004
Tom Duin a.k.a. Amigaharry (ANF)
|
Suchprogramm: SearchStar 0.84
Das Suchprogramm "SeachStar" ist in der Version 0.84 erschienen. Mit dem
Tool können Sie Dateien und Dateikommentare suchen und viele weitere
Aufgaben durchführen. Neu in der Version 0.84 ist die Möglichkeit zur
Suche in mehreren Verzeichnissen und Laufwerken.
(nba)
[Meldung: 07. Feb. 2004, 02:28] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2004, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2004
Dietmar Knoll (ANF)
|
Erster Entwurf der GAUHPIL-Datenbank im Netz
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert
ist. Derzeit wird die GAUHPIL auf eine MySQL-basierte Datenbank-Lösung
umgestellt. Unter dem Titellink ist eine Beschreibung des
derzeitigen Status zu finden und natürlich ein Link auf den ersten
Entwurf.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Feb. 2004, 00:15] [Kommentare: 3 - 07. Feb. 2004, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2004
morphzone.org (Webseite)
|
Video von Fernsehpräsentation des Pegasos II verfügbar
Von der Pegasos II-Präsentation, die kürzlich auf dem ungarischen Fernsehsender "FixTV" stattfand, ist auf morphzone.org jetzt eine Aufzeichnung in Form einer AVI-Video-Datei erhältlich. Download unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 06. Feb. 2004, 20:46] [Kommentare: 23 - 08. Feb. 2004, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2004
Gernot Stühn (Lasertechnologie Winter GmbH) (ANF)
|
Laserbeschriftung mit Amiga-Motiven, Teil II
Ich habe vor ca. zwei Jahren schon einmal eine Aktion
"Lasergravur mit individueller Gestaltung" im Zusammenhang
mit Amiga-typischen Merkmalen (z. B. Boingball) ins Leben gerufen
(amiga-news.de berichtete).
Die Resonanz war sehr gut, nur leider hatte das etwas aufwendige Handling weitere Aktionen verhindert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Feb. 2004, 14:17] [Kommentare: 14 - 10. Feb. 2004, 04:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2004
ANN (Webseite)
|
Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.55
Vom Bildanzeiger "MiniShowPicture" wurde eine neue Version mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- spezielle Version für Anwender ohne Grafikkarte (Beta-Status)
- neues Titelbild
- Shortcut "h", um den Darstellungsmodus zu ändern
- Bild auf eigenem Bildschirm anzeigen (Shortcut "g")
- Dateien können umbenannt werden
- weitere kleinere Änderungen...
Direkter Download: MiniShowPicture.lha (275 KB)
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2004, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2004
morphos-news.de (Webseite)
|
MorphOS: Wahl zur "Freeware des Jahres"
Auf morphzone.org
findet eine Abstimmung zur "Freeware des Jahres" statt. Stimmberechtigt
sind alle registrierten Mitglieder des Portals.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2004, 18:35] [Kommentare: 12 - 07. Feb. 2004, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2004
|
Veranstaltung: Termin für AmiWest 2004 veröffentlicht
Die Veranstalter der "AmiWest" geben den Termin für die diesjährige Veranstaltung bekannt: 24. und 25. Juli. Die Messe wird dieses Jahr an einem neuen Veranstaltungsort stattfinden. Weitere Details folgen.
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2004, 17:44] [Kommentare: 1 - 06. Feb. 2004, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2004
Sebastian Bauer (ANF)
|
SimpleMail: Version 0.23 veröffentlicht
Das E-Mail-Programm SimpleMail liegt nun in der Version 0.23 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2004, 16:06] [Kommentare: 10 - 06. Feb. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2004
ANN (Webseite)
|
Video Toaster Flyer: Quellcode-Freigabe eingeleitet
Auf www.openvideotoaster.org soll nach und nach der Quellcode für den Video Toaster Flyer von NewTek als ein Geschenk an die Amiga-Anwenderschaft freigegeben werden. Begonnen wurde bisher mit dem Amiga Video Toaster Flyer Character Generator und Toaster Paint.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2004, 13:24] [Kommentare: 16 - 05. Feb. 2004, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2004
Gunnar Bernhardt (Maintainer dt. Mirror) (ANF)
|
WinUAE 0.8.24 veröffentlicht
Toni Wilen hat eine neue Version seines Windows-Ports von UAE veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2004, 00:58] [Kommentare: 31 - 10. Feb. 2004, 06:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2004
Disc4you (ANF)
|
Hardware-Branche entwickelt DRM für mobile Endgeräte
Ein Zusammenschluss verschiedener Firmen von IBM über Nokia bis hin zu Samsung soll die Entwicklung eines neuen DRM-Systems für mobile Endgeräte beschleunigen. Geplant ist ein umfassendes Lizenz- und Verschlüsselungssystem, das den sicheren Vertrieb von digitalen Inhalten ermöglichen soll - nicht nur von Microsoft.
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2004, 23:39] [Kommentare: 10 - 11. Feb. 2004, 14:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
LinuxPPC: Debian unterstützt seit Kernel-Version 2.4.22-6 auch den Pegasos II
Der offizielle Debian-PowerPC-Kernel unterstützt nun neben dem Pegasos I auch den Pegasos II. Es handelt sich hierbei um einen 2.4.22-Kernel mit zurückportierten security fixes.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2004, 18:14] [Kommentare: 6 - 06. Feb. 2004, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2004
Jörg Karisch (ANF)
|
Veranstaltung: Hardware-Treffen in Nürnberg am 14.2.2004
Die User-Gruppe IMAGE aus Mittelfranken trifft sich wieder am Samstag, den
14. Februar 2004, von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr zu einem Hardware-Treffen.
Wie immer können Fragen vor Ort anhand mitgebrachter Hard- und Software
geklärt werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2004, 16:19] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2004, 08:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2004
AmiGBG (Website)
|
AmiGBG: Weitere Aussteller bekannt gegeben
Auf der am 3. April im schwedischen Göteborg stattfindenden Amiga-Messe
AmiGBG 2004 werden weitere Aussteller vor Ort sein, darunter Martin
Blom, der Entwickler des Audiosystems für AmigaOS Classic und
AmigaOS 4, AHI, das Unternehmen Guru Meditation sowie die Online-Community
AmigaWorld.net.
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2004, 15:34] [Kommentare: 2 - 04. Feb. 2004, 17:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |