31.Aug.2004
Heise (Webseite)
|
Apple: Neuer iMac mit G5-Prozessor vorgestellt
Apple hat heute seinen neuen iMac vorgestellt, welcher nicht nur mit einem G5-Prozessor aufwartet, sondern auch einem völlig neuen Design: Der eigentliche Computer ist komplett in den 16:10-Flachbildschirm integriert. Die mit 1369 Euro günstigste der drei für Mitte September angekündigten Varianten kommt mit 17"-Bildschirm und 1,6 GHz daher. Weitere Details können Sie der entsprechenden Meldung bei Heise entnehmen.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 15:19] [Kommentare: 37 - 02. Sep. 2004, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #076
Die Szene-Gruppe Liquid Skies hat neulich ihr 76. Musikpack veröffentlicht.
Es beinhaltet den Track "Tran Cee" des polnischen Musikers Ritzu und ein
Cover von DaFreak.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:53] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2004, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Silke Block (ANF)
|
Amiga-LAN-Party in Braunschweig
In Braunschweig findet am 25. September von 12 - 24 Uhr in der Teutloff-Schule eine Amiga-LAN-Party statt. Bei dieser Veranstaltung sind alle Arten von Rechnern und Betriebssystemen willkommen. Für die Vorbereitung wird darum gebeten, sich nach Möglichkeit im Voraus anzumelden. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:46] [Kommentare: 20 - 03. Sep. 2004, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: Usermap ausgekoppelt
Vor kurzem wurde im Forum des Deutschen Mirrors des BBoAH eine so genannte Usermap eingebaut, die auf einer Deutschlandkarte die Mitglieder des Forums geographisch darstellt. Diese Funktion steht auch unter allen aktuellen AMIGA-Browsern zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:30] [Kommentare: 16 - 31. Aug. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amigaworld.net: AmigaOne-Vergleichstabelle
Unter dem Titellink finden Sie eine tabellarische Gegenüberstellung der technischen Daten der AmigaOne-Modelle AmigaOne-XE/G4, AmigaOne-XC, µ-A1-C und µ-A1-I.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 18:41] [Kommentare: 14 - 01. Sep. 2004, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
AMIGAplus Redaktion
|
AMIGAplus CD-ROM #29: Das SWOS-2004-Special
Mit der AMIGAplus 09/2004 erschien die neue A+ CD #29, die mit einigen
Höhepunkten und Änderungen aufwartet:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 14:15] [Kommentare: 7 - 01. Sep. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Bilder von der Amiga Expo 2004 in Trondheim (Norwegen)
Von der Amiga Expo 2004, die am 28. August im norwegischen Trondheim stattfand, wurden inzwischen Fotos sowie ein englischsprachiger Bericht veröffentlicht. Nach Angaben der Veranstalter konnten etwa 100 Besucher gezählt werden.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
AUCB-Vorstand (ANF)
|
Veranstaltung: GuruMeditation in Göda am 25./26. September
Am 25. und 26. September findet im sächsischen Göda wieder die jährliche "GuruMeditation" des Amiga User Club Bautzen e.V. statt, welche keine reine Amiga-Veranstaltung mehr ist, sondern allen Betriebssystemen offen steht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 13:43] [Kommentare: 5 - 08. Sep. 2004, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Rudolph Riedel (ANF)
|
DiskMaster 2.5.30 veröffentlicht
Rudolph Riedel schreibt: Ein neues Archiv mit einigen Korrekturen steht
jetzt auf meiner Homepage zum Download bereit. Die OS4-Version ist jetzt
mit GCC kompiliert. Meine Seite musste ich ändern, da ich jetzt einen
neuen T-Online-Zugang habe.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 18:42] [Kommentare: 21 - 02. Sep. 2004, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Norman Walter (ANF)
|
Das Projekt CodeGuru geht online
CodeGuru ist eine interaktive Website zum Thema Amiga-Programmierung. Interaktiv
in dem Sinn, dass jeder, der möchte, sich als Autor eintragen und selbst Artikel
verfassen kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 18:40] [Kommentare: 16 - 30. Aug. 2004, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
AmiATLAS Development Team, Manfred Rohde (ANF)
|
AmiATLAS Parks: Space Center Bremen schließt
Seit dem letzten Update beinhaltet die Deutschland-Karte von AmiATLAS Informatinonen zu 70 Freizeitparks.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 13:40] [Kommentare: 8 - 30. Aug. 2004, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Mike Preuß (ANF)
|
Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers"
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers" zieht nun, wie bereits am 21. April gemeldet, weiter durch Norddeutschland:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Rudi (ANF)
|
C64: Turrican3 zum Download freigegeben
Das Spiel Turrican 3 der C64-Gruppe Smash Designs steht seit gestern unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung. Bei einem ersten Test mit den C64-Emulatoren MagiC64 und FrodoPPC stellte sich allerdings heraus, dass sich Turrican3 auf diesen nicht starten lässt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 09:40] [Kommentare: 36 - 07. Mär. 2006, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Eyetech Group Ltd. (Webseite)
|
Eyetech: Zwei neue Mikro-AmigaOne-Modelle ab Oktober erhältlich
Unter dem Titellink kündigt Eyetech zwei neue Modelle des AmigaOne für den 1. Oktober an, den µ-A1-C (commercial, für Privatkunden) und den µ-A1-I (industrial, für Industriekunden). Das C-Modell beruht dabei weitgehend auf den bereits bekannten Vorserien-Boards des µ-A1, während das I-Board abweichende Features und Chips aufweist, so dass für dieses Modell daher noch Treiber geschrieben werden müssen. Die unverbindliche Preisempfehlung ohne Betriebssystem liegt bei 499 (C) bzw. 599 (I) Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 09:17] [Kommentare: 308 - 03. Sep. 2004, 09:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |