17.Jul.2004
Golem - IT News
|
Golem: Interview: Die Entwickler sind schlecht, nicht PHP
»Zend-Gründer Zeev Suraski im Gespräch mit Golem.de
Die israelische Firma Zend ist für den Kern der freien Scriptsprache PHP, die
kürzlich in der Version 5 erschienen ist, verantwortlich und bietet zudem
kommerzielle Produkte rund um PHP an. PHP 5 wartet mit zahlreichen neuen
Funktionen auf, die zum Teil auf die grundlegend überarbeitete
Objektunterstützung der Zend Engine II zurückgehen. Golem.de sprach mit
Zend-Gründer Zeev Suraski über die neuen Möglichkeiten, aber auch Grenzen
von PHP.«
Das komplette Interview finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 11:08] [Kommentare: 7 - 18. Jul. 2004, 01:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
Aminet
|
Dateisystem: Version 1.227 von SFS im Aminet
Im Aminet ist die Beta-Version 1.227 (268 KB) des Smart Filesystem veröffentlicht worden (Readme-Datei). Mindestvoraussetzung sind AmigaOS 3.0 und ein 68020-Prozessor.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:35] [Kommentare: 41 - 19. Jul. 2004, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Titan Computer: Papyrus-Webseite nun auch auf Englisch online
Die Produktseite zur MorphOS- und AmigaOS-Version des Office-Paketes Papyrus hat Titan Computer nun auch in englischer Sprache ins Netz gestellt.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:25] [Kommentare: 2 - 17. Jul. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
"Madgun68" hat ein paar kleine Hilfsmittel für MorphOS compiliert:
CDIrip (20 KB) - Extrahiert Daten aus CDI- (Discjuggler) Dateien
yydecode (28 KB) - Dekodiert "yenc" Dateien (Usenet Newsgroups)
CheckSFV (23 KB) - Erstellt oder überprüft "sfv"-Dateien
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 22:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmigaOS 4: Playstation-Emulator "FPSE"
Mathias Roslund hat eine AmigaOS 4-Version des Playstation-Emulators "FPSE" veröffentlicht. Der Port ist größtenteils ungetestet, die graphische Oberfläche ist noch nicht PPC-nativ und Warp3D wird noch nicht unterstützt.
Direkter Download: FPSE009R3-OS4R1.lha (390 KB)
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 21:30] [Kommentare: 26 - 18. Jul. 2004, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Inoffizielle GCC 2.95.4-Portierung durch Marcin Kurek
Marcin 'Morgoth' Kurek hat eine persönliche Portierung von GCC 2.95.4 mit allen benötigten Patches sowie einigen kleineren Fehlerbereinigungen im MDC sowie auf seiner Homepage bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 18:29] [Kommentare: 17 - 19. Jul. 2004, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
James Daniels (E-Mail)
|
Spiel: Aktualisierte Map für Payback
Für das Action-Spiel »Payback« von Apex Designs, dem ersten
Grand-Theft-Auto-Klon für den Amiga, wurde die Zusatz-Karte
(Extra-Map) von DestraCity veröffentlicht. In dem Spiel geht es darum, vom
Nobody zum Gangsterboss aufzusteigen.
(nba)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 18:01] [Kommentare: 7 - 17. Jul. 2004, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Kommentare)
|
RISC OS: Castle Technology Ltd. und RISC OS Ltd. reichen einander die Hand
Nachdem Chris Williams noch Ende April eine Kolumne verfasst hatte (amiga-news.de berichtete), in welcher er sich mit Blick auf den Amiga angesichts der auch im RISC OS-Markt herrschenden Aufsplittung der Weiterentwicklung auf konkurrierende Firmen die Frage stellte "Sind wir einander so unähnlich?", konnte er gestern nun überraschend von einem historischen Ereignis künden: United at long last - RISC OS Ltd. und Castle Technology Ltd. haben eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht, in der sie eine künftige Zusammenarbeit skizzieren.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 15:36] [Kommentare: 18 - 17. Jul. 2004, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
Gefunden von Mario Misic (ANF)
|
AMIGA im STERN: Magie und Glaubenskriege
Unter dem Titellink finden Sie eine Stern-Kolumne von Gregor Franz,
die sich mit der Faszination, der Magie und den Glaubenskriegen
beschäftigt, welche Computer in den 80er Jahren auf ihre User ausübte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 14:08] [Kommentare: 29 - 22. Jul. 2004, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmiWest 2004: UGN überträgt in Bild und Ton
Wie jedes Jahr, so wird auch heuer das Amiga User Group Network (UGN) am 24./25. Juli wieder live in Bild und Ton von der größten Amiga-Veranstaltung Nordamerikas, der AmiWest, berichten. Die Übertragung erfolgt per Webcam sowie Audio- und Video-Streams. Als besonderes Highlight hierbei sind die Bankettrede Garry Hares am Samstag sowie ein Live-Interview mit dem KMOS-CEO am Sonntag angekündigt.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 11:45] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2004, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
|
Amiga-Emulator mobil: UAE-Versionen für iPAQ und PocketPC
Das Spielen alter Amiga-Klassiker auch für unterwegs sollen zwei derzeit in Entwicklung befindliche Portierungen des Emulators UAE auf mobile Geräte ermöglichen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 11:03] [Kommentare: 16 - 22. Jul. 2004, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
Rupert Hausberger (ANF)
|
Relaiskarten-Software Relax nun auch für AmigaOS 3.x verfügbar
Die Relaiskarten-Software Relax von Rupert Hausberger ist in der aktuellen Version 2.0 nun neben MorphOS auch für AmigaOS 3.x verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
Sven Drieling
|
amiga-news.de: Kommentar-Skript - Bugfixes
Sven Drieling hat die beiden folgenden Fehler in unserem Kommentar-Skript beseitigt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:34] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2004, 23:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
|
AmigaOS 4: Zombie Apokalypse
"Zombie Apocalypse" ist ein 2D-Shooter von Blackbird. Seit heute steht auch eine AmigaOS 4-Version zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:08] [Kommentare: 13 - 16. Jul. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |