amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Sep.2004



Amiga Games Hit Parade: Abstimmung September/Oktober 2004
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels für September/Oktober 2004 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online teilnehmen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
Sprocki (ANF) / Golem IT-News


Golem: Freescale stellt PowerPC mit zwei Kernen vor
»Neue Prozessoren in 90-Nanometer-Technik mit SOI
Freescale, Motorolas ehemalige Halbleitersparte, hat mit dem MPC8641D nun einen Dual-Core-Prozessor auf Basis der PowerPC-System-on-Chip-Plattform e600 vorgestellt. Der Chip soll vor allem in Embedded-Systemen zum Einsatz kommen.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 15:02] [Kommentare: 8 - 01. Okt. 2004, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)


.NET-Clone "GetDotGnu" wird auf den Amiga portiert
Maciej Plewa arbeitet an einer Portierung von GetDotGNU, einem Open-Source Clon von Microsofts .NET Laufzeitumgebung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 14:24] [Kommentare: 8 - 29. Sep. 2004, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
Internet Archive (ANF)


Geschichte: Amiga-Filme aus den 80ern bei "Internet Archive"
Das Internet Archive ist eine Art Bibliothek, die kulturelle Artefakte und Webseiten in digitaler Form sammelt und bereithält. Unter anderem finden sich auch einige Filme zum Thema Amiga, die Sie über den Titellink erreichen können. (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 12:39] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2004, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
ANN (Webseite)


Usenet-Newsreader: NewsRog-Autor erwägt Freigabe der Quellcodes
Steve Koren teilt in einem Posting auf der Mailingliste des Newsreaders "NewsRog" mit, dass er bereit wäre, die Quellen des Programms einem Open-Source-Projekt zur Verfügung zu stellen. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 00:57] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2004, 11:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
Roman Eberle (ANF)


MIDI/Audio-Sequenzer: CamX für Linux/AmigaOS4.0?
Wie Martin Endres auf seiner Homepage mitteilt, wird er tatsächlich mit der Entwicklung von CamX für Linux und AmigaOS 4.0 beginnen.

Im Übrigen ist der vor einigen Wochen angekündigte MIDI-/Audio-Sequenzer-in-C/C++-Programmierkurs bereits zum Teil online zu lesen. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 00:50] [Kommentare: 43 - 01. Okt. 2004, 12:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004
n/a (ANF)


Mac-Emulation: MacOnAmiga wieder komplett online
MacOnAmiga widmet sich der Emulation von Macintosh-Computern unter AmigaOS. Die Webseite war durch den Serverausfall von amigaworld.net vorübergehend offline, steht jetzt aber wieder komplett zur Verfügung, inklusive des Forums. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 21:20] [Kommentare: 2 - 01. Okt. 2004, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004



Veranstaltung: AmigaOS 4-Präsentation von der "Alchimie"
Stéphane Guillard hat die Unterlagen zu der AmigaOS 4-Präsentation, die er letztes Wochenende auf der Alchimie 4 durchgeführt hat, im Netz veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 21:15] [Kommentare: 15 - 30. Sep. 2004, 23:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004
ANN (Webseite)


Tutorial-Sammlung: Amiga-Entwickler-Wiki
Andreas Loong hat ein so genanntes Wiki eingerichtet, das eine zentrale Sammelstelle für Tutorials, "Howto's" und FAQs werden soll - zusammengestellt von Entwicklern für Entwickler. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 13:57] [Kommentare: 9 - 29. Sep. 2004, 08:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Atari-Emulator "Atari800"
Ilkka Lehtoranta hat den Atari-Emulator "Atari 800" für MorphOS portiert.

Direkter Download: Atari800.lha (1,4 MB) (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 13:41] [Kommentare: 6 - 28. Sep. 2004, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004



amiga-news.de: Registrierung wieder möglich
Vor Kurzem wurden die Login-Daten eines bei uns registrierten Forum-Mitgliedes ausspioniert und missbraucht. Aufgrund dieses Vorfalls (wir berichteten) haben wir die Registrierung so umgearbeitet, dass ein Ausspähen von Daten erheblich erschwert wird. Die Registrierung ist nun wieder aktiviert.

Wir danken Philippe Bourdin für seine Hilfe bei der Umprogrammierung der entsprechenden Skript-Routinen. (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 04:18] [Kommentare: 11 - 27. Sep. 2004, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
Christoph Kimna (E-Mail)


Spiel: PairsNG Version 2.5
Auf der PairsNG Website ist eine neue Demoversion verfügbar. Die aktuelle Version ist 2.5. PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench. Benötigt werden 8 MB RAM, 68040 Prozessor, eine Grafikkarte und AHI für Sound. Das Spiel ist Shareware und kann für 10,- Euro registriert werden. In der aktuellen Version wurden einige wichtige Bugs behoben, sowie die Lauffähigkeit unter MOS verbessert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 22:26] [Kommentare: 5 - 27. Sep. 2004, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004



Arcade-Shooter: Update der "HyperCannon"-Homepage
Von "HyperCannon", einem 2D-Shooter mit gerenderten Grafiken, gibt es ein kurzes Status-Update sowie einige neue Screenshots (Titellink). Die Programmierung ist offenbar weitgehend abgeschlossen, derzeit wird am Leveldesign gearbeitet. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 19:55] [Kommentare: 5 - 27. Sep. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
Mario Misic (ANF)


Aminet: Hauptserver us.aminet.net geht offline
Das FTP-Archiv wuarchive.wustl.edu, auf dem u. a. der Aminet-Hauptserver us.aminet.net gehostet wird, ist aufgrund eines Ausfalls des RAID-Controllers derzeit nicht erreichbar. Ein neuer Rechner wird erst Ende Oktober zur Verfügung stehen.

Die "Washington University, St Louis", die den Server betreibt, will diesen Wechsel zum Anlass nehmen, um die Angebote auf dem Server neu zu ordnen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 19:46] [Kommentare: 62 - 29. Sep. 2004, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 795 1585 ... <- 1590 1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 -> ... 1605 2231 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.