amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

14.Jun.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmiGBG 2005: Teilnahme von Hyperion und Guru Meditation
An der diesjährigen AmiGBG im schwedischen Göteborg am 23. Juli (amiga-news.de berichtete) werden auch Hans-Jörg und Thomas Frieden von Hyperion teilnehmen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2005, 09:44] [Kommentare: 17 - 15. Jun. 2005, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2005
tokai (#amiganews.de)


Filesharing: enqueueTorrent 1.3 (AmigaOS 3/MorphOS)
enqueueTorrent ist ein kleines CLI basiertes Tool, das den P2P-Klienten MLdonkey in Ihren Browser integriert. Mit enqueueTorrent können Sie dem Download-Queue Ihres MLdonkey-Klienten so genannte "Torrents" oder edonkey-Links hinzufügen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2005, 00:49] [Kommentare: 2 - 14. Jun. 2005, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005



Newsdienst: ANN.lu wieder online
Nach einer zweiwöchigen Auszeit ist der Amiga-Newsdienst ANN.lu jetzt wieder online. (cg)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 22:49] [Kommentare: 5 - 14. Jun. 2005, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS Developer Connection begrüßt 1000. Mitglied
Die Zahl der Mitglieder der MorphOS Developer Connection, des offiziellen Entwicklerportals für MorphOS, hat inzwischen die Eintausendermarke überschritten - aktuell verzeichnet sind 1004 registrierte Mitglieder. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 20:38] [Kommentare: 22 - 14. Jun. 2005, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005
Pegasosforum (Webseite)


PegXMac: Updates auf Version 1.41 bzw. 1.40 für Pegasos I und AmigaOne
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham liegt nun für den Pegasos I und den AmigaOne in der Version 1.41 bzw. 1.40 vor. Beide Versionen verfügen über ein überarbeitetes Installationssystem, das in drei Varianten aufgesplittet worden ist (IDE, SCSI und USB-Stick).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 16:39] [Kommentare: 1 - 13. Jun. 2005, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005
Olaf Barthel (ANF)


smbfs: Version 1.71 des SMB-Dateisystems verfügbar
Die neue Version 1.71 des SMB-Dateisystems smbfs korrigiert insbesondere Fehler bei der Konvertierung der Zeitangaben zur letzten Änderung beim Auflisten von Schubladen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 16:28] [Kommentare: 14 - 13. Jun. 2005, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005



Aminet-Uploads bis 12.06.2005 (Teil 2)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 12:34] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2005, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005



Aminet-Uploads bis 12.06.2005 (Teil 1)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 12:25] [Kommentare: 1 - 13. Jun. 2005, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005



Amiga Anywhere: Amiga kündigt Unterstützung für U3 USB Smart Drives an
Wie Amiga Inc. und U3 in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt geben, wird Amiga Anywhere in Zukunft die "USB Smart Drive"-Technologie von U3 unterstützen.

U3, ein Gemeinschaftsunternehmen der beiden Flashdrive-Hersteller SanDisk und M-Systems, bietet so genannte "USB Smart Drives" an: Statt nur Daten zu transportieren, kann ein "U3 USB Smart Drive" auch Anwendungen und persönliche Einstellungen aufnehmen. Der Anwender soll an jedem mit Windows 2000 oder Windows XP ausgestatteten PC seine ganz persönliche Arbeitsumgebung starten können. (cg)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 03:58] [Kommentare: 32 - 14. Jun. 2005, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2005
Rudolph Riedel (ANF)


Dateimanager: DiskMaster 2.5.32
Ab sofort ist DiskMaster 2.5.32 verfügbar, das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3 und 4. Die 68K-Version enthielt einen Bug, welcher unter AmigaOS 4 und MorphOS zum Absturz führte. (cg)

[Meldung: 13. Jun. 2005, 00:55] [Kommentare: 6 - 13. Jun. 2005, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2005



Umfrage: Wunsch-Prozessor für favorisiertes Betriebssystem
Es tut sich was bei den Betriebssystemherstellern. Apple und Yellowtab (Zeta) haben in den letzten Tagen interessante Neuigkeiten bekannt gegeben. Auch im Amiga-Bereich schreiten die diversen Projekte weiter voran, und in den Foren wird häufig darüber diskutiert, welche CPUs unterstützt werden sollten. Weiterlesen ... (cs)

[Meldung: 12. Jun. 2005, 22:42] [Kommentare: 102 - 16. Jun. 2005, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2005



distributed.net: PowerPC/AmigaOS überholt PA-RISC/HP-UX im RC5-72-Wettbewerb
In der RC5-72-Statistik von distributed.net überholte PowerPC/AmigaOS heute PA-RISC/HP-UX und konnte sich somit in der Betriebssystemwertung vom 14. auf den 13. Platz verbessern. Als Nächstes gilt es, x86/NetBSD einzuholen. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2005, 21:24] [Kommentare: 5 - 13. Jun. 2005, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 12.06.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2005, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2005
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: IRC-Klient WookieChat 1.62
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat veröffentlicht. Änderungen seit v1.61: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2005, 19:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 760 1515 ... <- 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 1528 1529 1530 -> ... 1535 2205 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.