13.Mai.2005
Pegasosforum (Webseite)
|
Linux: Zwei weitere Gentoo-Game-CDs für den Pegasos verfügbar
Pieter van den Abeele hat zwei weitere Live-CD-Spiele auf Basis von Gentoo-Linux für den Pegasos zusammengestellt. Bei TORCS handelt es sich um ein 3D-Rennspiel (Screenshot), während bei Trigger Rally-Freunde auf ihre Kosten kommen (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2005, 08:15] [Kommentare: 13 - 14. Mai. 2005, 23:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2005
|
Amiga-Veranstaltungen in Belgien und Finnland
Vom 20.-22. Mai findet im finnischen Turku die Motorola Inside 2005 statt. Hierbei handelt es sich um eine reine Amiga-Demoparty, die seit 1997 nun zum vierten Mal veranstaltet wird. Die Eintrittsgebühr liegt bei zehn bis fünfzehn Euro; um teilnehmen zu können, melden Sie sich bitte per E-Mail an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2005, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2005
|
Retro-Computing: Amiga-Demos in DHTML neu aufgelegt
Unter dem Titellink hat ein Amiga-Fan alte Szene-Demos neu aufgelegt - in DHTML. Bitte beachten Sie, dass für die korrekte Funktion der Seite der Internet Explorer benötigt wird.
(cg)
[Meldung: 12. Mai. 2005, 22:03] [Kommentare: 13 - 14. Mai. 2005, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2005
AmigaFuture (ANF)
|
DSL mit 16 MBit/s von debitel und QSC
Debitel will künftig DSL-Anschlüsse mit bis zu 16 MBit/s anbieten und arbeitet dabei mit QSC zusammen. Das Angebot soll sich in erster Linie an Privatkunden richten, auf ADSL2+ basieren und auch mit einem VoIP-Angebot (Voice over IP) gekoppelt werden.
(cg)
[Meldung: 12. Mai. 2005, 20:56] [Kommentare: 29 - 13. Mai. 2005, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Total Amiga 16 als PDF-Datei verfügbar (englisch)
Die Ausgabe 16 des englischsprachigen Printmagazins Total Amiga (erschienen im Oktober 2003) ist nach ihrem Ausverkauf nun als PDF-Datei frei erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2005, 09:22] [Kommentare: 46 - 13. Mai. 2005, 13:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2005
|
Software-News bis 11.05.2005
Exotic Ripper 3.3
Mit "Exotic Ripper" lassen sich Musikstücke im MOD-Format aus Demos oder Spielen abspeichern. Das Programm ist jetzt Freeware, ein Keyfile wird nicht mehr benötigt. Ein Liste der Änderungen finden Sie im Readme.
Download: exoticripper33.lha (231 KB) (Readme)
Lohnsteuer 1.3.1
Das Shareware-Programm "Lohnsteuer 2005" von Heiko Strohmeier berechnet die Lohn- und Kirchensteuerbeträge sowie den Solidaritätszuschlag, gültig in der Bundesrepublik Deutschland, für alle Lohnzahlungszeiträume n. d. 31. Dezember 2004 unter Einbeziehung der Steuerklasse, der Anzahl der Kinderfreibeträge und eines Steuerfreibetrags. Kinderfreibeträge werden bei der Berechnung des Solidaritätszuschlags und der Kirchensteuer berücksichtigt.
In Version 1.3.1 wurde ein Fehler in der graphischen Benutzeroberfläche behoben.
Link: Homepage
Download: lohnsteuer.lha (155 KB)
playOGG 2.4
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Neben Fehlerbereinigungen beinhaltet die Version 2.4 einen neuen Verbose-Modus und eine neue HTML-Programmbeschreibung.
Link: Downloadseite
Download: playOGG.lha (2 MB) (Readme)
VorbisTools 1.01 (68k/WOS)
Bei den VorbisTools handelt es sich um mehrere Programme zur En-/Dekodierung bzw. Manipulation von Audiodateien im Ogg Vorbis-Format.
Link: Downloadseite 68k-Version
Link: Downloadseite WOS-Version
FLAC 1.1.2
Mithilfe dieses CLI basierten Tools können Musikstücke im FLAC-Format kodiert werden, einem verlustfreien Audio-Codec.
Link: Downloadseite
GNU Make 3.81
Michel 'DMX' Bagmeijer hat Version 3.81 dieses Compiler-Frontends auf AmigaOS portiert.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 11. Mai. 2005, 22:25] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2005, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2005
|
Amiga-Emulator: WinFellow 0.4.4 build 2 (Alpha)
Eine neue Version des Windows basierten Amiga-Emulators "WinFellow" steht ab sofort zur Verfügung. Neu ist die Option "Exact vertical pixel doubling".
(cg)
[Meldung: 11. Mai. 2005, 21:18] [Kommentare: 6 - 12. Mai. 2005, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2005
morphzone.org
|
MorphOS: Spezielle ArakAttack Beta-Version
Guido "geit" Mersmann stellt speziell für Pegasos-Anwender eine Betaversion seines OpenUSB.device aus dem ArakAttack-Paket bereit, die die Nutzung von PCI basierten USB 2.0-Controllern unter MorphOS ermöglicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Mai. 2005, 20:56] [Kommentare: 23 - 13. Mai. 2005, 01:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2005
Fixi (ANF)
|
Veranstaltung: Kick Off 2-DM am 25. Juni in Homburg-Saar
Wie schon in den letzten Jahren, wird auch in diesem Jahr eine "Kick Off 2"-Meisterschaft auf Amigas ausgetragen. Sie findet am 25. Juni 2005 in Homburg-Saar statt. Erstmals wird diese nicht als inoffizielle Kick Off-WM, sondern als Kick Off 2-Deutsche Meisterschaft stattfinden, da voraussichtlich im November die offizielle Weltmeisterschaft nach Deutschland (Köln) kommt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2005, 08:19] [Kommentare: 8 - 11. Mai. 2005, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2005
ANN (Webseite)
|
Dateisystem-Handler: Updates von Ext2FS und SGIXFS
Marek Szyprowski hat Updates seiner Dateisystem-Handler für das Second Extended File System (ExtFS2) sowie das SGI X File System (XFS) für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2005, 08:32] [Kommentare: 5 - 11. Mai. 2005, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2005
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Öffentliche LAN-Party des Amiga-Club Hamburg am 25. Juni
Der Amiga-Club Hamburg e.V. veranstaltet am Samstag, dem 25. Juni 2005 in Hamburg Berne eine Amiga-LAN-Party. Beginn ist 10 Uhr, Ende spätestens am nächsten Tag. :-) Willkommen sind alle Amiganer mit oder ohne Rechner.
Das System ist dabei nebensächlich. Classic-User, OS4, MorphOS oder
Emulatoren, alle sind willkommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2005, 19:02] [Kommentare: 13 - 12. Mai. 2005, 00:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 08.05.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2005, 22:06] [Kommentare: 32 - 11. Mai. 2005, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2005
ANN (Webseite)
|
MorphOS: OS4Emu 1.7 initialisiert nun auch OS4-Bibliotheken
Illka Lehtorantas Wrapper OS4Emu, welcher das Ausführen einer wachsenden Zahl von AmigaOS4-Programmen unter MorphOS erlaubt (Kompatibilitätsliste), hat ein Update auf Version 1.7 erfahren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2005, 10:15] [Kommentare: 91 - 08. Mai. 2005, 22:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2005
Martin Wolf (ANF)
|
Tales of Tamar: 1. Quest - Barbaren der Südlande!
Wie furchtbar doch sind die Südlande! Nachdem die Mosianer und Hombres
beinahe gegenseitig in den Krieg gezogen wären, und ihre Armeen sich
schon auf den Schlachtfeldern gegenübergestanden haben, kam in
letzter Sekunde ein Reiter der Hombres mit einer Botschaft aufs
Schlachtfeld geritten und übergab sie dem amtierenden General. Als
dieser sie öffnete und las, begann er langsam schallend zu lachen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Mai. 2005, 21:25] [Kommentare: 16 - 09. Mai. 2005, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |