amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Jul.2005
(ANF)


Europäisches Parlament stimmt gegen Richtlinie zur Patentierung von Software
Der EU-Ratsvorschlag zur Patentierbarkeit von Software wurde heute im europäischen Parlament mit überwältigender Mehrheit (648 von 680 abgegebenen Stimmen) abgelehnt.

Offen ist, ob andere Institutionen der Europäischen Union, wie die EU-Kommission oder der Binnenmarktkommisar, weitere Anläufe zur Legalisierung der Patentierbarkeit von Software unternehmen werden.

Gegner der Software-Patentierung fordern jetzt eine Überprüfung der Patentierungspraxis des europäischen Patentamtes, das die bestehenden Richtlinien offenbar sehr offen interpretiert und bereits geschätzte 30.000 Software-Patente vergeben hat.

Weitere Artikel zum Thema:

heise.de: EU-Parlament beerdigt Softwarepatentrichtlinie
golem.de: Softwarepatente? Abgelehnt! (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2005, 14:28] [Kommentare: 14 - 07. Jul. 2005, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2005



AmigaOS 4: Tutorial zur Entwicklung von USB-Treibern
Unter dem Titellink stellt Thomas Graff Thøger, verantwortlich für den USB-Stack von AmigaOS 4, ein PDF-Dokument zur Verfügung das die Entwicklung von USB-Treibern erläutert. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2005, 00:58] [Kommentare: 29 - 07. Jul. 2005, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2005



Aminet-Uploads bis 04.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2005, 00:30] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2005, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2005
IT&W (ANF)


Archiv: Klassische Amiga-Animationen zum Download
Walter Randelshofer hat unter dem Titellink zahlreiche Animationen von bekannten Pixel-Künstlern wie Eric W. Schwartz, Jim Sachs, Karl Bihlmeier, Leo L. Schwab, Tobias Richter u.a. gesammelt. Die Animationen können Sie mit einem Java-fähigen Browser betrachten oder im Amiga-typischen Anim-Format herunterladen. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2005, 23:16] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2005, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2005



amiga-news.de: Änderungen der News-Kategorien
Zum 5. Juli 2005 wurden die Kategorien der Newsbeiträge auf amiga-news.de umgestellt. Anstelle der bisherigen Bereiche Amiga, Unix und Weitere treten nun die neuen Kategorien Amiga, MorphOS und Weitere (Open System News). Leser können die verschiedenen Bereiche durch das Markieren der drei Checkboxen auf der Startseite aktivieren bzw. deaktivieren, sodass Meldungen zukünftig gezielt ein- und ausgeblendet werden. Wenn Sie unser Cookie akzeptieren, d.h. die Checkbox aktiviert haben, werden die Einstellungen dauerhaft gespeichert. Vielen Dank an unseren Programmierer Sven Drieling für die Arbeit! (nba)

[Meldung: 05. Jul. 2005, 21:38] [Kommentare: 74 - 09. Jul. 2005, 07:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2005
ANN (Webseite)


Printmagazin: Bitplane #11
Ausgabe 11 des italienischen Printmagazins Bitplane ist ab sofort erhältlich. Das Magazin ist 64 Seiten stark und beinhaltet eine Cover-CD. Themen dieser Ausgabe: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2005, 20:21] [Kommentare: 10 - 07. Jul. 2005, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2005



os4depot.net: Uploads bis 04.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2005, 20:02] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2005, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2005



MorphOS: Bulldog 1.4, Mod-Plugin für AmiNetRadio

BullDog 1.4

Rupert Hausbergers Programm BullDog lädt Dateien anhand ihrer nzb-Beschreibungen aus dem Usenet herunter (Screenshots: 1, 2, 3). In der neuen Version wurden einige Fehler beseitigt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2005, 19:38] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2005, 22:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
MorphZone (Forum)


MorphOS: PC-Emulator Bochs 2.2 / hdfileinfo
Vom PC-Emulator Bochs liegt zwischenzeitlich auch die aktuelle Version 2.2 für MorphOS vor. Zudem hat Philippe 'Felix' van Calsteren auf Basis des Linux-Tools lomount das Programm hdfileinfo für MorphOS erstellt: Hiermit lassen sich Informationen zu den technischen Daten simulierter Festplatten von Harddisk-Images auslesen, wie sie beispielsweise mit Bochs verwendet werden.

Download:
bochs_2.2_mos.lzx (892 KB)
hdfileinfo.lha (43 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 22:40] [Kommentare: 16 - 05. Jul. 2005, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
ToT


Tales of Tamar auf der Dusmania 7.0 / Neuer Flash-Trailer
Letztes Wochenende wurde in Rodgau bei Frankfurt die Dusmania 7.0 abgehalten. Die Dusmania ist eine Nachwuchsentwickler-Convention, bei der die Möglichkeit besteht, mit anderen Entwicklern zwei Tage lang Informationen, Tipps und Tricks auszutauschen. Eventuell können wir nun unser Team mit weiteren Mitarbeitern aufstocken, was wiederrum in einer schnelleren Entwicklung resultieren würde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 22:05] [Kommentare: 12 - 06. Jul. 2005, 01:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
Matthias 'Selectanovel' Kretzler (ANF)


Soundtracks: Amigaremix.com-Relaunch
Nach einem knappen halben Jahr Pause ist Amigaremix.com wieder online. Neben einem leicht veränderten Design wurden viele Funktionen verbessert und die Interaktion mit der Seite erleichtert. Zum Neustart wurden elf neue Amigaremixe veröffentlicht. Zur Zeit enthält das MP3-Archiv "Amigaremix.com" 171 MP3-Remixe von Soundtracks aus dem Spiele- und Demoszene-Bereich. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 20:26] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2005, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
Steffen Nitz (ANF)


Neues Forum auf www.sn-archiv.de
Heute wurde ein Forum für die SN-Archiv Homepage mit folgenden drei Unterforen eröffnet: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 14:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
Andreas Magerl (ANF)


Magazin: Juli/August-Ausgabe der Amiga Future erschienen
Heute ist die Amiga Future-Ausgabe 55 (Juli/August 2005) bei der Post eingeliefert worden. Da es sich um eine kleine Jubiläumsausgabe handelt, erhalten alle Abonnenten und Vorbesteller eine zweite CD als kostenlose Beilage.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:44] [Kommentare: 11 - 05. Jul. 2005, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005



MorphOS: Software-News bis 04.07.2005

Keymap: pc105_i_new

Bei pc105_i_new handelt es sich um die Version 1.1 einer vollständigen italienischen Tastaturbelegung für MorphOS von Prof. Fulvio Peruggi. Sie ersetzt die Datei "pc105_i" von MorphOS 1.4.x und entspricht der Funktionalität der italienischen Tastaturbelegung von AmigaOS 3.x.

Download: pc105_i_new.lha (22 KB)

Autodoc-Parser: RoboDoc 3.1a

MorphOS-Portierung des RoboDoc-Programms von Jacco van Weert, Frans Slothouber, Bernd Koesling, Anthon Pang und Thomas Aglassinger. Erzeugt werden können klassisches Textformat, AmigaGuide, HTML, RTF und LaTeX. Links werden automatisch erstellt, Links zwischen verschiedenen Dokumenten können über Referenzdateien erstellt werden.

Geändert wurden die Sortierung der Einträge (nun unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung) sowie die Bezeichnung der 'WARNINGS'-Sektion in 'WARNING', was von den meisten Autodoc-Parsern erkannt wird.

Download: robodoc-3.1a_1.lha (76 KB)

Debug-Log-Filter: logTool 1.7

logTool (früher bekannt als "anaLOGuer") ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann. Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket. Das vorliegende Update behebt die "zeropage write hits" beim Laden von .db-Objekten.

Download: logtool.lha (36 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 748 1490 ... <- 1495 1496 1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 -> ... 1510 2184 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.