02.Okt.2005
|
Aminet-Uploads bis 02.10.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2005, 23:40] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2005, 11:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 02.10.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2005, 23:39] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2005, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2005
ANN (Webseite)
|
Magazin: The Crypt #41 veröffentlicht
Unter dem Titel "The Sheene Run 2005" ist die Ausgabe 41 des Magazins The Crypt erschienen. Zum Thema Amiga findet sich hierin ein Review von Francis G. Loch, der sich mit dem Programm RDesktop befasst. Das Remote Desktop Protocol erlaubt die Fernsteuerung eines Computers von einem anderen Rechner aus.
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2005, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2005
|
MorphOS: Software-News bis 02.10.2005
DiskSpeed 4.9
Das Programm DiskSpeed zur Bestimmung der Festplatten-Zugriffsgeschwindigkeit wurde durch Ilkka Lehtoranta von AROS für MorphOS portiert.
Download: DiskSpeedPPC.lha (82 KB)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2005, 11:39] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2005, 13:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2005
Bradd Webb (E-Mail)
|
Newsletter: Amiga Update #050930
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die September-Ausgabe veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Okt. 2005, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2005
|
Retro-Gaming: Neue Testberichte, Scans und Leserbriefe bei Kultboy.com
Seit unserer letzten Meldung wurden bei Kultboy.com 27 neue Spiele-Testberichte, drei Amiga Joker-Cover, eine Vorschau, zwei Leserbriefe und ein Fotoroman veröffentlicht sowie ein PlayTime-Artikel aus dem Jahre 1994 mit dem Titel: "Hat der PC noch Zukunft?".
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2005, 11:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2005
|
Update des Printmanagers auf Version 39.36
Stephan Rupprecht hat ein Update seines Druckauftragverwalters veröffentlicht. Die seit der Version 39.34 beiliegende AmigaOS 4-Fassung hat seither zwei Fehlerbereinigungen erfahren und sollte nun nicht mehr abstürzen, wenn der text.datatype von AmigaOS 3.9 und AmigaOS 4 verwendet wird.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2005, 11:26] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2005, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Bounty #34 (ATI-Grafikkartentreiber) in Angriff genommen
Des AROS-Bountyprojekts #34, eines 2D-Treibers für ATI-Grafikkarten, hat sich Michal Schulz angenommen. Die Hardware hierfür wurde von 'Kalamatee' gestiftet.
Team AROS erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass noch bis zur Übersendung des Quellkodes weiterhin Spenden vorgenommen werden können. Gegenwärtig beläuft sich die ausgelobte Prämie auf 32 US-Dollar.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2005, 11:18] [Kommentare: 7 - 02. Okt. 2005, 19:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Modifizierte Version des prism2.device
Vicente Gimeno hat mit der Hilfe von Stephane Guillard eine modifizierte Version 1.3 des prism2.device von Neil Cafferkey für AmigaOS 4 erstellt. Das Update soll die Reboot-Probleme mit der Vorgängerversion unter AmigaOS 4 beheben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2005, 11:09] [Kommentare: 1 - 02. Okt. 2005, 17:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2005
ANN (Webseite)
|
playOGG: Version 3.0 mit zusätzlichen CLI-Optionen
Lorence Lombardos Musikwiedergabeprogramm playOGG bietet in der Version 3.0 nun neben einer Reihe Fehlerbereinigungen unter anderem mehr CLI-Optionen, eine erweiterte Platzhalterunterstützung und eine neue Fortschrittsanzeige im Verbose-Modus.
Mit playOGG können unter anderem Musikdateien der Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID wiedergegeben werden.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2005, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2005
(ANF)
|
Commodore jetzt ein MusicStore
Der Name "Commodore" lässt sich nach wie vor gut vermarkten. Ein Leser
hat einen Musicstore unter dem uns noch sehr gut geläufigen Label Commodore gefunden. Erstellt
wurde die Seite von der Firma Yeahronimo Media Ventures aus Holland.
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2005, 13:28] [Kommentare: 27 - 03. Okt. 2005, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2005
Sven Scheele (ANF)
|
Entwickler auf dem Amiga Meeting Nord
Wie auch schon im letzten Jahr möchten die Organisatoren der "Amiga
Meeting Nord" speziell den noch aktiven Entwicklern (Soft- und Hardware) aus dem Amiga-Bereich die Möglichkeit bieten, ihre Projekte/Produkte
bei dem Meeting in Bad Bramstedt (14. bis 16. Oktober 2005) einem breiten
Pubklikum zu präsentieren und ggfs. auch zu verkaufen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2005, 13:17] [Kommentare: 8 - 14. Okt. 2005, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2005
|
amiga-news.de im Buch der 6000 wichtigsten Websites
amiga-news.de wurde im Jahre 2001 in den Internet-Guide "Das Web-Adressbuch für Deutschland - Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" aufgenommen. Die Redakteure des mw-Verlages haben eigenhändig ca. 250.000 Web-Angebote getestet und eine handverlesene Auswahl der 6.000 besten Web-Seiten getroffen. Auch in der 9. Auflage wird amiga-news.de wieder in diesem praktischen Web-Guide als eine der besten Internet-Adressen im Bereich Internet und Computer vorgestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2005, 12:30] [Kommentare: 18 - 16. Feb. 2006, 00:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2005
4Sceners.de (Webseite)
|
Interview mit der Amiga-Demogruppe Abyss
4Sceners.de hat unter dem Titellink ein Interview mit der auch in der Amiga-Demoszene bekannten Gruppe Abyss veröffentlicht. Hierin berichten Bartman und Pink aus den Amiga-Tagen sowie von ihren Spielen für Gameboy Advance und Nintendo DS.
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2005, 16:17] [Kommentare: 8 - 01. Okt. 2005, 16:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |