amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Jan.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Mixer 1.17 und Envy24HT 5.6
In Kürze werden im OS4Depot Updates des Mixers sowie des Envy24HT-Soundkartentreibers von Davy Wentzler zur Verfügung stehen. Letzterer unterstützt in der Version 5.6 nun auch die Terratec-Karte Aureon 7.1 Space.

Zusätzlich vermag der Mixer 1.17 jetzt den AC97-Codec auf dieser Soundkarte sowie auch auf der Aureon Sky zu steuern, so dass CD-, Aux-, Mic- und Line-In gemischt werden können. Zudem wurde die Unterstützung mehrerer Soundkarten verbessert. (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2006, 08:17] [Kommentare: 4 - 09. Jan. 2006, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2006
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: UnRAR 3.5.4
Die MorphOS-Portierung von UnRAR steht jetzt in Version 3.5.4 zur Verfügung.

Download: unrar.lha (275 KB) (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2006, 02:09] [Kommentare: 4 - 09. Jan. 2006, 09:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2006



amiga-news.de: Vorschaufunktion im Forum
Dank Philippe "PAB" Bourdin hat das Forum inzwischen eine Vorschaufunktion: Wer einen neuen Beitrag erstellt, kann sich zunächst eine Vorschau anzeigen lassen, bevor der Kommentar tatsächlich gepostet wird.

Wer selbst Änderungswünsche oder Verbesserungsvorschläge zum Forum hat, ist herzlich eingeladen, uns diese im entsprechen Thread mitzuteilen. (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2006, 01:56] [Kommentare: 9 - 09. Jan. 2006, 08:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2006
Bernd Roesch (ANF)


AROS: AfA 3.91.1
AROS für AmigaOS (AfA), ein Projekt zur Erweiterung des AmigaOS 3.x durch Rückportierung neuerer AROS-Funktionen, hat ein Update auf Version 3.91.1 erfahren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2006, 19:55] [Kommentare: 11 - 10. Jan. 2006, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2006
Neo (ANF)


amigaone.de: Neues Portal für AmigaOS 4.0-Interessenten
Seit einigen Wochen ist eine neue Homepage online, die hauptsächlich Berichterstattung über AmigaOS 4 und dessen Hardware bieten soll. Zusätzlich gibt es ein Forum für Hilfestellungen, Tipps&Tricks uvm. sowie eine Link-Sammlung mit Firmen und Projekten die derzeit im Amigabereich tätig sind. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Jan. 2006, 18:20] [Kommentare: 38 - 12. Jan. 2006, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2006
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Crosscompiler für i686-Linux und i686-Cygwin aktualisiert
Jocke 'Zerohero' Birging hat unter dem Titellink Updates der x86-GCC-Crosscompiler für AROS veröffentlicht. Neben der Version 3.3.1 für i686-Linux und i686-Cygwin, bei der nun auch C++ funktioniert, steht für beide Systeme zudem ein Crosscompiler der Version 4.0.0 bereit. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2006, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2006
AROS-Exec (Forum)


Anleitung: How to compile AROS for AmigaOS (englisch)
Heinz-Raphael Reinke hat eine kurze Anleitung als PDF-Datei bereitgestellt, die auf Englisch erläutert, wie man AROS für AmigaOS (AfA) kompiliert.

Download: HOWTO_Compile_AfA.pdf (49 KB) (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2006, 11:18] [Kommentare: 1 - 07. Jan. 2006, 11:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2006
AROS-Exec (Webseite)


AROS: PCnet32-Netzwerkkartentreiber - auch für VMWare und QEmu
Nick Andrews hat die erste Version eines Netzwerkkartentreibers für die PCnet32-Familie in das Subversion-Verwaltungssystem von AROS überführt.

Anzumerken ist, dass dieser Treiber nicht nur mit dem realen AMD-Chipsatz funktioniert, sondern auch AROS-Anwendern unter VMWare oder der jüngsten CVS-Version von QEmu Netzwerkzugriff ermöglicht. (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2006, 19:54] [Kommentare: 10 - 07. Jan. 2006, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2006
David Brunet (ANF)


Datenbank: Amiga Games List jetzt mit 10893 Amiga-Spielen
Die neueste Ausgabe von David Brunets "Amiga Games List" listet jetzt 10893 Amiga-Spiele und ist damit die umfangreichste Auflistung dieser Art. Neu in diesem Update: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2006, 17:36] [Kommentare: 6 - 06. Jan. 2006, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2006
Sylvio.k@gmx.de (ANF)


Neujahrs-Version der Soms3d-Engine
Das Anime Development for Amiga Team hat eine Spezialversion der 3D-Engine Soms3D anlässlich des neuen Jahres veröffentlicht. Die Version kann von der Soms3D-Website unter dem Titellink herunter geladen werden. Das ADA-Team bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem freundlichen Spender "mashhh" für den Webspace. Zurzeit ist die neueste Version wegen schwer wiegenden Problemen unter WarpOS nur für das AmigaOS 4 erhältlich. Voraussetzung ist AmigaOS 4 mit Warp3D und einer davon unterstützten 3D-Karte. (nba)

[Meldung: 04. Jan. 2006, 23:28] [Kommentare: 78 - 08. Jan. 2006, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2006



MorphBounties: SFSDoctor
In der MorphZone wurde eine sogenannte "Self Bounty" für ein SFS-Reparaturprogramm namens SFSDoctor initiiert. Autor des Programms ist Marek Szyprowski, von ihm stammen bereits Dateisystem-Treiber für NTFS, Ext2FS und SGIXFS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2006, 18:15] [Kommentare: 3 - 06. Jan. 2006, 00:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2006
amigafuture.de (Webseite)


Betriebssystem: NetBSD 3.0 für Classic Amiga
Bereits kurz vor Weihnachten wurde Version 3.0 des Unix-ähnlichen Betriebssystems NetBSD veröffentlicht, das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird und als das "portierbarste" Betriebssystem gilt. Zu den derzeit 53 unterstützten Plattformen gehört auch Amiga/68k (einschließlich DraCo).

NetBSD benötigt eine MMU, sowie mindestens eine 68020 CPU und 8 MB FastRAM. Eine Liste der Änderungen in Version 3.0 ist unter Changelog zu finden. (cg)

[Meldung: 04. Jan. 2006, 16:28] [Kommentare: 9 - 05. Jan. 2006, 09:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2006



AmigaOS 4: grep 2.5.1a
Henning Nielsen Lund hat die neueste Version von grep für AmigaOS portiert. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2006, 22:30] [Kommentare: 58 - 06. Jan. 2006, 15:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2006



AmigaOS 4: Update von Frozen Bubble
Frozen Bubble (Screenshot) ist ein Klon des Arcade-Klassikers Puzzle Bobble. Das Update soll einige kleinere Probleme beseitigen, die von den Anwendern gemeldet wurden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2006, 17:27] [Kommentare: 2 - 04. Jan. 2006, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 710 1415 ... <- 1420 1421 1422 1423 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 -> ... 1435 2146 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.