amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jan.2007
Amiga.org (Webseite)


MorphOS: Blaster Bastards 0.75 Beta
Stian Strøm hat eine erste Betaversion seines MorphOS-Spiels "Blaster Bastard" veröffentlicht. Das Multiplayer-Spiel mit Boulderdash-Optik setzt PowerSDL und TinyGL voraus. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 20:29] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2007, 07:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2007



Instant Messenger: AmiGG 0.44.4
Bei AmiGG handelt es sich um einen Instant Messenger, der ursprünglich für das in Polen weit verbreitete Gadu-Gadu-Protokoll ausgelegt wurde, über ein Plugin-System aber z.B. auch das ebenfalls in Polen verbreitete Tlen-Protokoll unterstützt.

Die neue Version 0.44.4 bringt unter anderem verbesserte Stabilität, korrigierte ISO-Unterstützung, GUI-Verbesserungen sowie eine SMS-Versandmöglichkeit für die polnischen Anbieter Orange, Era und PlusGSM mit sich. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 20:23] [Kommentare: 1 - 30. Jan. 2007, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Reggae erkennt Portable GrayMap
Reggae, Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien, erkennt nun auch das zur NetPBM-Familie gehörende Format "Portable GrayMap" (PGM).

Die netpbm.demuxer-Klasse unterstützt entsprechend PGM-Text- und -Binär-Streams (8 Bit) einschließlich optionaler Un-Gamma-Korrektur gemäß ITU.R 709. Eine neue videopcm.decoder-Klasse sorgt für die Umwandlung in das ARGB32-Format. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2007
David Brunet (ANF)


Abstimmung: Amiga Games Award 2006
Im Rahmen der jährlichen Abstimmungen können Sie unter dem Titellink die Amiga-Spiele des Jahres 2006 bewerten.

Zum Amiga Games Award zugelassen sind Spiele, die für AmigaOS/68k, AmigaOS 4, MorphOS oder AROS erschienen sind. Die Ergebnisse werden am Ende der Woche bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 20:07] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2007, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Weitere Messebilder online
Auf den Seiten der Amiga Future wurden heute über 250 weitere Bilder von den den nachfolgenden Amiga-Messen bereitgestellt:
  • The World of Alternatives 2002
  • Amiga 2001
  • World of Amiga 2000
  • Home Electronics World '99
  • Computer '98
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 20:00] [Kommentare: 3 - 30. Jan. 2007, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2007
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #097
Das 97. Musicpack von LQS beinhaltet diesmal einen MP3-Track namens "Happy Flower" im Trance-Stil. Komponiert wurde es vom polnischen Musiker Maxus. Das dazu passende Cover wurde von DaFreak kreiert.

Das ZIP-gepackte Archiv steht wie immer unter dem Titellink zum freien Herunterladen bereit. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 19:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2007



Brennprogramm: Frying Pan 1.1
Tomasz Wiszkowski hat die Version 1.1 seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 19:57] [Kommentare: 6 - 30. Jan. 2007, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Christian Effenberger (ANF)


Plattformübergreifende Slideshow-Software: S5 1.3
Christian Effenberger hat die offene Slideshow-Software S5 (aufbauend auf der letzten von Eric Meyer veröffentlichten Version 1.2a2) um einige Fähigkeiten erweitert und diese Version 1.3 wiederum als Public Domain freigegeben.

Bei S5 ("Simple Standards-based Slide Show System") handelt es sich um ein browserbasiertes Vorführsystem, bei dem ein XHTML-Dokument die Inhalte bereitstellt, CSS für die Gestaltung sowie das Erscheinungsbild sorgt und JavaScript die dynamischen Aspekte der Vorführung handhabt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 19:28] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2007, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Christian Effenberger (ANF)


AJAX-FilmDB als Online-Ergänzung zum ViCaDo-Paket veröffentlicht
AJAX-FilmDB ist eine komfortable PHP/MySQL/AJAX-Film-Datenbank, die sich wie eine Mac OS X-Anwendung verhält und auch so aussieht. Die Datenbank eignet sich als Online-Ergänzung zum ViCaDo-Paket desselben Autors.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 19:08] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2007, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Guido Mersmann (ANF)


Geit.de: IRCom 2.10, IRComRemote 2.10, MMKeyboard 3.24, Meridian 2.23
Guido Mersmann hat mit IRCom ein neues Treibersystem sowie mit IRComRemote eine dazugehörige Anwendung veröffentlicht. Zudem wurden seine Programme MMKeyboard und Meridian entsprechend aktualisiert.

Der Autor bittet zu beachten, dass für sämtliche Programme ein spezielles Supportforum bereitsteht. Um Arbeit zu sparen möchten Fragen des allgemeinen Interesses bitte dort gestellt werden, damit er nur einmal antworten muss. Zudem können sich die Nutzer dort auch gegenseitig helfen, was in der Regel schneller vonstatten geht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 17:16] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2007, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Moo Bunny (Forum)


PegXMac: Torrentdatei für die aktuellen CD-Images
Nach der Einstellung seines PegXMac-Projektes (amiga-news.de berichtete) hat David Bentham ein Archiv mit den letzten Versionen seiner Live-CD für Mac-on-Linux für Pegasos II, Pegasos I und AmigaOne kostenlos mittels des BitTorrent-Filesharing-Protokolls bereitgestellt.

Torrent: pegxmaccds.zip.torrent (818 MB) (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 09:35] [Kommentare: 6 - 28. Jan. 2007, 19:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Amigans.net (Forum)


Tips & Tricks: AmigaOS/68k auf der PlayStation 3
Ein Anwender hat im Forum von Amigans.net einen Hinweis von Richard Drummond weitergegeben, wie sich mit der aktuellen Linux-PPC/SDL-Version 0.8.29-WIP3 (vom August vergangenen Jahres) des Amiga-Emulators E-UAE AmigaOS/68k auch auf der Spielekonsole PlayStation 3 von Sony betreiben lasse.

Demnach genüge es, nachfolgende Einstellung in der Konfigurationsdatei .uaerc vorzunehmen: "ppc.use_tbc=false". Getestet wurde dies unter der Distribution Yellow Dog-Linux. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 09:00] [Kommentare: 18 - 30. Jan. 2007, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Amigaharry (ANF)


MorphOS: SearchStar 0.76 / SimpleView 1.9d
Tom 'Amigaharry' Duin hat Updates des Bildanzeigers SimpleView sowie des Suchprogramms SearchStar für MorphOS veröffentlicht.

Mit SimpleView 1.9d wird das jeweilige Bild nicht mehr für den DOS-Zugriff gesperrt, während bei SearchStar 0.76 nach Angaben des Autors die Benutzerfreundlichkeit verbessert wurde. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 08:35] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2007, 08:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2007
Amigans.net (Webseite)


Britisches Spiele-Magazin GamesTM mit Amiga-Special
Wie Dream17 mitteilt, beinhaltet die am Donnerstag erschienene Ausgabe 53 des britischen plattformübergreifenden Spiele-Magazins GamesTM ein 29-seitiges Amiga-Special.

Dieses enthalte unter anderem auch einen Nachdruck von Ashley Days Artikel "The Making of Worms" sowie ein Gruppeninterview mit "Amiga-Legenden" einschließlich Martyn Browns, seines Zeichens Mitbegründer der Software-Schmiede Team 17. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2007, 19:23] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2007, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 650 1295 ... <- 1300 1301 1302 1303 1304 1305 1306 1307 1308 1309 1310 -> ... 1315 2086 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.