06.Feb.2007
Benjamin Nehls (ANF)
|
Commodore Counter-Projekt
Benjamin Nehls hat es sich zum Ziel gesetzt, unter dem Titellink die verbliebenen Commodore-Anwender zu zählen. Er schreibt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Feb. 2007, 14:47] [Kommentare: 23 - 08. Feb. 2007, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2007
(ANF)
|
PPC-CPU: PA-Semi produziert erste Samples des PWRFICIENT PA6T-1682M
PA-Semi gibt die Produktion erster Samples des PA6T-1682M bekannt, des ersten Mitglieds aus PA-Semis PPC-kompatibler CPU-Familie "PWRficient".
Interessierten Hardware-Entwicklern steht auch ein Evaluation-Kit in Form eines ATX-Motherboards mit Gbit-Ethernet, PCIe und DDR2-DIMM-Sockeln zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2007, 17:54] [Kommentare: 48 - 15. Feb. 2007, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2007
asc (ANF)
|
Aminet: Status-Update
Pressemitteilung: Der Aminet-Hauptserver leidet derzeit unter Stabilitätsproblemen und musste vom Netz genommen werden. Die genauen Ursachen für die Probleme sind noch nicht bekannt und erforden weitere Untersuchungen. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände - darunter akuter Zeitmangel bei allen Beteiligten Personen - zieht sich die Lösung des Problems leider erheblich länger hin als ursprünglich erwartet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2007, 17:47] [Kommentare: 6 - 06. Feb. 2007, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2007
Sebastian Bauer (ANF)
|
SimpleMail 0.31
Das E-Mail-Programm SimpleMail liegt seit heute in der Version 0.31 für AmigaOS 3.x sowie AmigaOS 4 vor. Die MorphOS-Version wird nachgereicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2007, 10:26] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2007, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2007
Rudolph Riedel (ANF)
|
AmigaOS 4: DiskMaster 2.7beta10
Rudolph Riedel stellt eine weitere Beta-Version seines Datei-Managers DiskMaster 2.7 zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen seit 2.7beta9:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2007, 23:29] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2007, 23:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2007
Murakami (ANF)
|
Print-Magazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 37
Die 37. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
- News: Alchimie 6-Report, Neue Hardware für AmigaOS 4
- Reviews: MindCandy Volume 2, Immortal 3, Subway 1200, The Dig, Spam Fryer, Primate Plunge, Ri-Li
- Tutorials: PegXMac auf dem AmigaOne, GMail mit SimpleMail, MSN mit WookieChat
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben.
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2007, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2007
Darksun (ANF)
|
Harald Evers verstorben
Bereits am 30. November 2006 ist Harald Evers im Alter von 49 Jahren in Folge eines Herzinfarktes verstorben. Harald Evers dürfte vielen Amiga-Besitzern noch durch die "Weltenschmiede" und seine Spiele "Das Stundenglas", "Die Kathedrale" und "Hexuma" in Erinnerung sein. "Die Kathedrale" wurde von ihm auch als Roman veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2007, 23:00] [Kommentare: 5 - 07. Feb. 2007, 12:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2007
MorphZone (Forum)
|
Grafikprogramm: SView5 2.10
Andreas Kleinert hat ein Update seines Grafikprogramms SView5 für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Die enthaltene Version 10.1 der SView5.library erkennt nun insgesamt 103 Formate.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2007, 17:57] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2007, 10:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2007
|
Amiga Games Awards: Robin Hood bestes Spiel 2006
Im Rahmen der Amiga Games Awards 2006 der französischen Webseite Obligement wurde die MorphOS-Portierung "Robin Hood - The Legend of Sherwood" zum besten Amiga-Spiel des vergangenen Jahres gewählt.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen Snow Bros und Primate Plunge. Die vollständigen Ergebnisse finden sich unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2007, 17:39] [Kommentare: 33 - 05. Feb. 2007, 17:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2007
|
PowerUp-Registrierung: Aktualisierte Zahlen
Matthias Münch, der seit einigen Monaten Besitzer von PowerUp-Hardware (PPC-Karten sowie entsprechender Grafikkarten) zu einer Registrierung aufruft, hat unter dem Titellink die Zahl der erfassten Boards aktualisiert.
Ziel der Untersuchung ist es, anhand der Seriennummern eine ungefähre Vorstellung von der Anzahl der tatsächlich produzierten Auflagen und der sich noch in Umlauf befindlichen Karten zu erhalten.
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2007, 17:31] [Kommentare: 12 - 07. Feb. 2007, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2007
MorphOS-News.de (Webseite)
|
OpenPCI: OpenPCI.library 2.1 / RTL8139-Treiber 1.2
Nach anderthalb Jahren hat Benjamin Vernoux die jüngsten stabilen Versionen der OpenPCI.library sowie des OpenPCI-Treibers für den RTL8139-Ethernet-Chipsatz vor wenigen Tagen erstmals offiziell veröffentlicht.
Bei der OpenPCI.library handelt es sich um eine Bibliothek, die eine einheitliche Programmierschnittstelle für diverse erhältliche PCI-Lösungen bietet (Amithlon, G-Rex, Pegasos, Prometheus).
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2007, 08:45] [Kommentare: 4 - 04. Feb. 2007, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2007
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS-Team: "1.5 more weeks"
Der selbstironische Slogan "Two more weeks" auf der offiziellen Homepage des MorphOS-Entwicklerteams wurde heute in "1.5 more weeks" abgeändert. Nähere Angaben hierzu wurden jedoch nicht gemacht.
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2007, 23:11] [Kommentare: 29 - 06. Feb. 2007, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2007
Andreas Boehm (E-Mail)
|
Veranstaltung: Vintage Computer Festival Europe
Am Wochenende des 28./29. April 2007 findet in München zum achten Mal das Vintage Computer Festival Europe statt.
Ziel des Vintage Computer Festivals ist es, den Erhalt und die Pflege 'historischer' Computer und anderer (E)DV-Gerätschaften zu fördern, das Interesse an 'überflüssiger' Hard- und Software zu wecken sowie vor allem den Spaß daran auszuleben.
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2007, 13:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Reparaturwerkstatt: Amiga Center umgezogen (Frankreich)
Jean-Jacques Boulet, französischer Anbieter von Amiga-Ersatzteilen und -Reparaturen, ist ab Montag unter neuer Anschrift und Telefonnummer erreichbar: 35 Place du Cours, 71110 Marcigny bzw. +33-(0)-385-251-654.
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2007, 13:16] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2007, 08:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |