16.Sep.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.7
AmiPodder von Robert Williams ist ein ARexx-Programm, das den Empfang sogenannter Podcasts ermöglicht. Neben MUI inklusive der Klassen NList, NListTree und TheBar wird auch RxMUI benötigt.
In der Version 1.7 können nun auch Podcasts wiedergegeben werden, die eine Authentifikation erfordern. Zudem wird das Programm Amplifier für die Wiedergabe unterstützt. Die übrigen Neuerungen betreffen neben Fehlerbereinigungen eine bessere Podcast-Feed-Kompatibilität sowie die Überprüfung der erforderlichen Bibliotheken und MUI-Klassen.
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2007, 16:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 9
"Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter, englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Sep. 2007, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Individual Computers: Neue Catweasel Treiber, Commodore Scene Award
Pressemitteilung: Die wichtigste Änderung im aktuellen Release der Win32-Treiber für den Catweasel ist das Imagetool, das mit vielen neuen Diskettenformaten und neuen Grafikfunktionen aufwarten kann. Nach langer Zeit werden nun die Apple-Formate der alten Macintosh-Computer (400KByte und 800KByte pro Disk), sowie die Disketten der Apple IIe-Serie unterstützt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Sep. 2007, 16:07] [Kommentare: 12 - 21. Sep. 2007, 03:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.3 (Update)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.
In der neuesten Version wurden gegenüber den bisher veröffentlichten "Release Candidates" zahlreiche kleinere Fehler beseitigt. OpenTTD benötigt Dateien des Originalspiels Transport Tycoon Deluxe.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Sep. 2007, 16:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2007
|
MorphOS: Neuer Ambient Nightly Build
Erstmals seit dem 1. April wurde unter dem Titellink wieder ein Nightly Build des MorphOS-Desktops Ambient bereitgestellt. Die seither erfolgten Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2007, 09:22] [Kommentare: 70 - 20. Sep. 2007, 13:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
CubicIDE/microgolded Servicepack 10
Dietmar Eilert stellt ein weiteres Update für seine Entwicklungsumgebung CubicIDE und den Texteditor microgolded zur Verfügung.
- support for AISS4 (AISS ©2006-2007 Martin "Mason" Merz)
- bugfix: error output of ccselect and sdk.plugin broken; fixed
(cg)
[Meldung: 15. Sep. 2007, 15:13] [Kommentare: 19 - 17. Sep. 2007, 12:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2007
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Resistance: Übernahme der Hollywood-User-Homepage
Die offizielle Homepage für Anwender des Multimedia Application Layers Hollywood wird ab sofort vom Amiga-Resistance-Team weitergeführt.
Neben Workshops, Programmbeispielen und Quellkodes rund um Andreas Falkenhahns Multimediaprogramm bietet die Seite auch ein Forum.
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2007, 19:38] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2007, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.4.4
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.4.4 soll in ein bis zwei Wochen erscheinen und beinhaltet vor allem Verbesserungen bei der Laufwerks-Unterstützung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Sep. 2007, 16:31] [Kommentare: 16 - 16. Sep. 2007, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Grafiker für Webseite gesucht
Für die Team AROS-Webseite wird ein Grafiker gesucht, um diese neu zu gestalten. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Randy Vice unter der Adresse damocles at thenostromo dot com.
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2007, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2007
Amiga Future (Webseite)
|
AmiKit: Ergebnis des Wallpaper-Wettbewerbs
Unter dem Titellink wurden die Gewinner der Wallpaper-Abstimmung für AmiKit bekanntgegeben. Die drei bestplatzierten Workbench-Hintergrundbilder werden ab der nächsten Version dieser AmigaOS-Distribution für WinUAE-Anwender als offizielle Wallpaper mitgeliefert; die jeweiligen Künstler werden zudem mit Preisen belohnt.
(snx)
[Meldung: 14. Sep. 2007, 12:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2007
(ANF)
|
Spiel-Design: Ernest W. Adams - "The No Twinkie Database!"
In seiner Artikelserie "Bad Game Designer, No Twinkie!" zeigt Ernest W. Adams anhand von existierenden Spielen allgemeine Designfehler auf und beschreibt bessere Alternativen. In der "The No Twinkie Database!" sind diese hilfreichen Ratschläge für's eigene Gamedesign übersichtlich aufgeführt.
(cg)
[Meldung: 13. Sep. 2007, 17:07] [Kommentare: 5 - 15. Sep. 2007, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2007
Melax (ANF)
|
Tales of Tamar - Bücher der Legenden
Pressemitteilung: Liebe Freunde des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles, liebe Spieler, Freunde und Förderer von Tales of Tamar.
Seit Jahrhunderten gilt die große Bibliothek von Arbanor als verschollen in den Weiten Tamars. In mühsamer Kleinarbeit haben sich nun fleissige Mönche daran gemacht eine neue Bibliothek zu errichten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Sep. 2007, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Spiele-Tipps und -Cheats: Großes Update bei ollivision.de
Bei ollivision.de gibt es eine umfangreiche Sammlung an Cheats, Tipps und Komplettlösungen zu Amiga-Spielen. Neben neuen Cheats zu einigen Spielen (Charley, Fantazy Flyer, Perplex, The Sentry), wurden einige existierende, fehlerhafte Cheats korrigiert und die Beschreibungen einiger Spiele ergänzt. Außerdem sind folgende (englische) Komplettlösungen neu hinzugekommen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2007, 17:52] [Kommentare: 4 - 13. Sep. 2007, 08:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Animation in Spielfilm-Länge: The Mysterious City of Cold
Stu MacDonald wandelt auf den Spuren von Amiga-Legenden wie Eric Schwartz oder Tobias Richter: Sein "Mysterious City of Cold" ist eine 55 Minuten lange, aussschließlich auf dem Amiga produzierte Animation.
Ansehen lässt sich MacDonalds Produktion bei 3btv.com: Unter "Library" die Suche nach "Clip Name" aktivieren und nach "City of Cold" suchen lassen. Da zur Übertragung der Clips bei 3btv.com das MMS-Protokoll verwendet wird, müssen Amiga-Browser leider außen vor bleiben.
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2007, 17:33] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2007, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |