04.Feb.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.69 (Beta)
Claus Deslers Cinnamon Writer (Screenshot) ist eine SDL-basierte, kompakte Textverarbeitung für AmigaOS 4, die die in den Augen des Autors "meistbenutzten Textverarbeitungsfunktionen" bereitstellen soll.
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2010, 16:04] [Kommentare: 81 - 22. Mär. 2010, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
Instant Messaging: SabreMSN 0.67
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2010, 16:00] [Kommentare: 1 - 06. Feb. 2010, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2010
|
Retro-Gaming: "Disasterware" - vier unveröffentlichte Titel von Robin Burrows
Robin Burrows stellt auf seiner Webseite seit einiger Zeit vier zuvor unveröffentlichte Spiele sowie ein Demo zum Download bereit, die alle ungefähr aus dem Jahr 1990 stammen.
Die Zusammenstellung hat vom Autor die zynische Bezeichnung "Disasterware" erhalten, die Titel seien "einfach schlecht".
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2010, 15:56] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2010, 02:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2010
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: MP3Cast-Plugin 1.18 (Update)
Paul Heams stellt für seinen Musik- und Internetradio-Player TuneNet ein Update des MP3Cast-Plugins zur Verfügung.
Die experimentelle Version 1.17 ermöglicht eine unterbrechungsfreie Wiedergabe von iTunes, Amazon und anderen MP3-Variationen.
Update: (11:11, 04.02.10, snx)
Inzwischen steht Version 1.18 bereit.
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2010, 21:51] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2010, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2010
Amiga.org (Webseite)
|
Indivision ECS: Firmware 1.0 unterstützt direkte Nutzung des Videospeichers
Im Support-Bereich stellt Individual Computers ein Firmware-Update für den Scandoubler Indivision ECS zur Verfügung. Die Version 1.0 ermöglicht nun auch eine Auflösung von 1024x768 Pixeln in 4096 Farben (Fotos).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2010, 21:25] [Kommentare: 20 - 05. Feb. 2010, 18:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2010
|
Web-Browser: Netsurf 1.4
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS 3-Portierung von NetSurf zur Verfügung. Einige Fehler wurden beseitigt, außerdem enthält diese Version die folgenden Neuerungen:
- Updated to SVN-r9851
- Support for more video modes
- Added go to top/bottom of web page with Ctrl + Up/Down keys (works with mouse wheel too)
- Scroll more with Shift + Up/Down keys (works with mouse wheel too)
- Updated ffplay (port by Piotr Bandurski)
- Changed navigation buttons
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2010, 16:51] [Kommentare: 5 - 04. Feb. 2010, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Vertrieb des AresOne über Vesalia
Pascal Paparas AROS-kompatibler PC "AresOne" wird nun nicht mehr von ihm selbst, sondern wie angekündigt über Vesalia vertrieben. Dem Rechner liegt das Software-Paket A-live X bei, welches ein Keyfile für das Brennprogramm Frying Pan, die Textverarbeitung Cinnamon Writer 0.69 und die AROS-Distribution IcAros Desktop enthält.
Nach Auskunft Pascal Paparas sollen mindestens 25% seines Profits der Weiterentwicklung von AROS zugutekommen. Des weiteren bemühe er sich derzeit darum, dem Komplettrechner künftig auch Kickstart- und Workbench-Dateien beilegen zu dürfen. Sollte dies gelingen, erhalten vorherige Käufer des AresOne diese Dateien kostenlos nachgeliefert.
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2010, 21:06] [Kommentare: 34 - 07. Feb. 2010, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2010
Ulrich Beckers (ANF)
|
Artikel: MorphOS im Detail 2.5
Ulrich Beckers' Artikel "MorphOS im Detail" liegt nun in der Version 2.5 vor und enthält zahlreiche Aktualisierungen und Detailverbesserungen.
Download: mid-German-2.5.pdf (202 KB)
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2010, 20:17] [Kommentare: 21 - 06. Feb. 2010, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2010
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Treiber für Envy24HT-Soundkarten
Davy Wentzler hat einen AHI-Treiber für Envy24HT-basierte Soundkarten veröffentlicht, der die folgenden Soundkarten unterstützt
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2010, 23:55] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2010, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2010
Boingmax (ANF)
|
Veranstaltung: Retro-Börse 2010 (8. Mai, Bochum)
Am 8. Mai von findet im Falkenheim in Bochum die 5. Auflage der Retro-Börse für klassische Videospiele statt, die neben diversen Konsolen auch die Heimcomputer von Commodore bedienen will.
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2010, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2010
|
Gewinner des Wettbewerbs "Weihnachtliches Amiga-Spiel" bekannt gegeben
Die Veranstalterin des Wettbewerbs Weihnachtliches Amiga-Spiel gibt die Resultate der Abstimmung über die acht eingereichten Teilnehmer bekannt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2010, 18:20] [Kommentare: 9 - 03. Feb. 2010, 01:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2010
David Brunet (ANF)
|
Abstimmung: Amiga Games Award 2009
Wie jedes Jahr kann auch heuer auf der Obligement-Webseite wieder über das beste Amiga-Spiel der letzten zwölf Monate abgestimmt werden. Die Ergebnisse werden am 15. Februar bekanntgegeben.
Erstmals wird es dieses Jahr keinen Gesamtsieger geben, stattdessen wird in vier verschiedenen Kategorien (AmigaOS m68k, AmigaOS PPC, MorphOS, AROS) jeweils ein Sieger gekürt.
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2010, 18:07] [Kommentare: 5 - 02. Feb. 2010, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2010
|
AROS: SAM440-Portierung wieder aufgenommen
Michal Schulz gibt in seinem Blog bekannt, dass Markus Weiss die Portierung von AROS auf ACubes PPC-Motherboard SAM440ep wieder aufgenommen hat und beschreibt einige der Fortschritte, die in letzter Zeit gemacht wurden.
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2010, 18:03] [Kommentare: 10 - 03. Feb. 2010, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2010
|
Veranstaltung: Breakpoint 2010 (2.-5. April, Bingen am Rhein)
Von 2. bis 5. April (Osterwochenende) findet in Bingen am Rhein die diesjährige Auflage der Breakpoint statt. Alle Informationen zur Breakpoint 2010, die heuer wieder in der "Rundsporthalle" stattfindet, sind seit heute auf der Webseite der Veranstaltung zu finden.
Wie das Motto "Like there is no tomorrow" bereits andeutet, wird dies die letzte Auflage der laut Eigenwerbung "größten reinen Demo-Party der Welt" sein. Die Veranstalter bedauern diesen Schritt, nach acht Jahren leide man aber an Ermüdungserscheinungen und der steigende Altersdurchschnitt in der Demo-Szene mache es sehr schwer neue, jüngere Mitglieder für das Organisationsteam zu gewinnen.
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2010, 16:48] [Kommentare: 28 - 04. Feb. 2010, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |