amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Aug.2010
(ANF)


MorphOS feiert seinen 10. Geburtstag
Pressemitteilung: Heute ist der zehnte Jahrestag der allerersten Veröffentlichung von MorphOS, das zu dieser Zeit ausschließlich auf Commodore Amiga-Rechnern mit einer Phase 5-PPC-Turbokarte lief.

Das MorphOS-Entwicklerteam möchte sich bei allen MorphOS-Anwendern für ihre anhaltende Unterstützung und ihr Interesse bedanken. (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2010, 15:12] [Kommentare: 16 - 05. Aug. 2010, 07:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2010



Amigaworld.net: Gewinner des 25th Anniversary Amiga Puzzle
Im April wurden durch das Internetportal Amigaworld.net im Rahmen eines Rätsels aus Anlass des 25-jährigen Amiga-Jubiläums verschiedene Preise ausgelobt - darunter als Hauptgewinn ein von Trevor Dickinson (A-EON Technology) gestifteter AmigaOne X1000.

Zwischenzeitlich wurde dessen Gewinner bekanntgegeben, es handelt sich um den Entwickler Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, der 99,9% der Fragen zu beantworten wusste. Auch zu den weiteren Preisträgern finden sich unter dem Titellink Verweise. (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2010, 18:56] [Kommentare: 8 - 02. Aug. 2010, 16:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: ffmpegGUI 2.3
Bei ffmpegGUI handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche für das Videokonvertierungsprogramm ffmpeg. Dessen Anfang Juli für AmigaOS 4 portierte Version 0.6 wird mit dem Update der Oberfläche nun ebenfalls unterstützt. Eine Auflistung der weiteren Neuerungen in der Version 2.3 erhalten Sie unter dem Titellink.

Download: ffmpeggui.lha (186 KB) (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2010, 18:45] [Kommentare: 1 - 01. Aug. 2010, 19:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2010
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS-Skin Vetro
Paolo "Jambalah" Russo hat mit Vetro ein Skin für MorphOS veröffentlicht (Screenshot), das in einer "Enhanced"- und einer erheblich kleineren "Non Enhanced"-Version zur Verfügung steht.

Download:

Vetro.lha (1 MB)
VetroNE.lha (45 KB) (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2010, 14:44] [Kommentare: 3 - 01. Aug. 2010, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2010
Amiga.org (Webseite)


Cloanto: Amiga Forever 2010.1.3.0
Die jüngste Aktualisierung des Emulator-Komplettpakets Amiga Forever 2010 von Cloanto verbessert die Effizienz und Benutzbarkeit insbesondere bei der Arbeit mit mehreren Tausend Dateien. (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2010, 07:54] [Kommentare: 16 - 03. Aug. 2010, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2010
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 6
Die 6.Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld dreht sich ausschließlich um das Amiga Event 2010 in Essen. Zusammen mit dem Gast Peter wird der AmigaOne X1000, das AmigaOS 4.x und alles was es sonst noch zu sehen gab diskutiert.

Das BoingsWorld-Team wünscht viel Spaß beim Anhören und weist noch einmal darauf hin, dass Kommentare, Wünsche und Kritik sowohl schriftlich per Kontaktformular als auch in Form eines Audiokommentars (WAV, Ogg oder MP3) abgegeben werden können. (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2010, 03:37] [Kommentare: 18 - 06. Aug. 2010, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


amigabounty.net verleiht AmigaOS 4-Rechner an Entwickler
Amigabounty bietet interessierten Entwicklern ohne AmigaOS 4-Hardware die Möglichkeit, einen von zwei vorhandenen PPC-Rechnern auszuleihen. Wer Interesse hat ist aufgerufen, sich mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen und sein geplantes Projekt vorzustellen. (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2010, 22:26] [Kommentare: 15 - 02. Aug. 2010, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2010



Dokumentation: The making of Another World
In einer Dokumentation auf Youtube (Teil 1, Teil 2) erläutert Eric Chahi die Entstehung seines Spiele-Klassikers Another World. (cg)

[Meldung: 29. Jul. 2010, 15:35] [Kommentare: 5 - 29. Jul. 2010, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2010
eXec (Webseite)


AmigaOS 4: Qt-Experimentalversion für AmiCygnix
Alfkil Wennermark hat für Edgar Schwans Unix-Umgebung AmiCygnix die C++-Klassenbibliothek Qt portiert. Diese ermöglicht die plattformübergreifende Programmierung grafischer Benutzeroberflächen. Gegenwärtig befindet sich die AmigaOS-4-Fassung noch im Experimentalstadium, die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Neben dem Archiv für Anwender gibt es für Entwickler auch ein SDK.

Download:
qt-amicygnix-user.tar.gz (49 MB)
qt-amicygnix-sdk.tar.gz (119 MB) (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2010, 09:10] [Kommentare: 7 - 02. Aug. 2010, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2010
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: MPlayer 1.0 (2010.07.20)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Medienwiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
  • Updated to 20.07.2010 svn (r31757): many generic fixes and optimisations, VP8 codec, ...
  • GUI module:
    • If the GUI elements are hidden, show them again at the end of the playlist, to avoid a scary black screen
    • Added a message window that displays the errors/warnings/information printed in console (menu->project->messages)
    • Force MPlayer to notify the GUI module about current DVD subtitles/audiotracks at startup, to avoid selecting wrong items in audio tracks/subtitles lists
    • Added an option to choose if last visited path should be remembered and restored when choosing a file
    • Added an option to choose if last playlist should be remembered and restored at startup
  • After interrupting a network stream, the next title in playlist would sometimes fail to play
Download: MPlayer-1.0-svn-2010.07.20.lha (14 MB) (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2010, 08:58] [Kommentare: 14 - 02. Aug. 2010, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2010
Amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Piktogrammpaket IceFolders
Mit dem IceFolders-Paket (Screenshot) stellt Patrick 'patbest' Jung unter dem Titellink erneut alternative Piktogramme für MorphOS zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2010, 08:50] [Kommentare: 2 - 30. Jul. 2010, 01:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2010
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Blu Manager 0.5
Beim Blu Manager handelt es sich um ein Datenbank-Programm für AmigaOS 4 von Pål Ringkilen für die Verwaltung von Blu-Ray-Filmen. Für die Online-Funktionalität wird wget im Verzeichnis C benötigt.

Changes in version 0.5:
  • The delete button could be activated if one just opened the about window and closed again. Has been removed for now
  • Added print button. Let's you print the list on paper
  • Downloads the database.txt on startup. Before it was never updated
  • Fixed some typos in the database
  • Changed to listbrowser in about window
  • Added more space to the first column (number)
Download: blu_manager.lha (39 KB) (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2010, 10:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2010
AROS-Exec (Forum)


AROS: AmiFIG-Suite 0.1
Nach der im Mai veröffentlichten Alpha-Version seiner AROS-Portierung von AmiFIG 3.1 hat Yannick Erb dieses ursprünglich von Andreas Schmidt für AmigaOS veröffentlichte Vektorgrafik-Zeichenprogramm auf Basis von XFig erweitert.

Zu den neuen Funktionen gegenüber der AmigaOS-Fassung zählen unter anderem:
  • Import/Export mithilfe des Datatype-Systems
  • Export als PNG-Datei mithilfe des Datatype-Systems
  • Umwandlung vom Bitmap- ins Vektorformat
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2010, 07:11] [Kommentare: 7 - 31. Jul. 2010, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2010
amigaworld.net (Webseite)


Programmiersprache: Vorabversion von AmiBlitz 3.5
Das Amiblitz-Entwicklerteam stellt eine Vorabversion der BlitzBasic-basierten Entwicklungsumgebung AmiBlitz zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2010, 15:41] [Kommentare: 25 - 30. Jul. 2010, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 518 1030 ... <- 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 -> ... 1050 1954 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.