01.Mär.2012
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 25
Die 25. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält neben den News ein Gespräch mit AmigaOne X1000-Betatester Thomas "tommysammy" Blatt, der von seiner neuen PPC-Hardware berichtet und sein Piktogramm-Set "Icons Reworked" vorstellt.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2012, 15:10] [Kommentare: 9 - 05. Mär. 2012, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Elbox: FastATA Mk IV mit SATA-Controller und CompactFlash-Slot
Die vierte Auflage von Elbox' Festplatten-Controller FastATA kommt in drei verschiedenen Ausführungen - für Zorro III, Amiga 1200 oder den Elbox-eigenen ZIV-Anschluss - und verfügt jetzt neben PATA- ("IDE") Anschlüssen auch über einen SATA-Port und einen CompactFlash-Slot.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2012, 16:11] [Kommentare: 29 - 27. Mär. 2012, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2012
Hyperion Entertainment Blog
|
AmigaOS.net: Liste der AmigaOS-Betatester
Auf Hyperions offizieller AmigaOS-Webseite wurde nach der Liste aller jemals an AmigaOS beteiligten Entwickler nun auch eine Übersicht aller am AmigaOS 4-Projekt beteiligten Betatester veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2012, 15:53] [Kommentare: 204 - 14. Mär. 2012, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
Aminet-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Blender 2.62
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat auf seiner Webseite sowie über Grunch ein kleines Update seiner MorphOS-Portierung des 3D-Grafikprogramms Blender bereitgestellt. Die PowerSDL.library wird ab sofort nicht mehr benötigt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:18] [Kommentare: 6 - 03. Mär. 2012, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: OpenOfficeViewer 0.0.8
Carsten Siegners OpenOfficeViewer zeigt Texte und Grafiken an, die im OpenDocument-Format vorliegen, das u.a. von OpenOffice genutzt wird. Die Änderungen in der Version 0.0.8:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:06] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2012, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: SVGViewer 1.0
Carsten Siegners SVGViewer ist ein simples, shellbasiertes Anzeigeprogramm für SVG-Dateien, das mit Hollywood 5.0 für MorphOS erstellt wurde.
Download: SVGViewer_1.0.lha (2 MB)
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2012, 08:21] [Kommentare: 9 - 02. Mär. 2012, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
Amiga.org (Forum)
|
Twitter-Client: Betatester für twittAmiga gesucht
Bei twittAmiga handelt es sich um einen MUI-basierten AmigaOS-Client für den Mikroblogging-Anbieter Twitter.
Gegenwärtig sind erst wenige Funktionen implementiert, Testberichte zur aktuellen Version 1.25 sind Oliver 'ciVic' Urbann sehr willkommen. An Arbeitsspeicher sollten wenigstens 6 MB zur Verfügung stehen.
Download: twittAmiga.lha (2 MB)
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 17:42] [Kommentare: 8 - 02. Mär. 2012, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: iODBC-Update
Andrea Palmatès iODBC-Portierung für AmigaOS 4 hat ein kleineres Update erfahren. Aktualisiert wurde SQLite ODBC (auf Version 0.94), zudem gibt es einen neuen NNTP-Treiber.
iODBC ist ein Akronym für "Independent Open DataBase Connectivity". Dabei handelt es sich um eine plattformunabhängige Implementation der standardisierten Datenbankschnittstelle ODBC und der X/Open-Spezifikation.
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 10:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Vektorgrafik-Programm AmiFIG 0.9
Yannick Erb hat für AROS ein weiteres Update des ursprünglich für AmigaOS entwickelten Vektorgrafikprogramms AmiFIG veröffentlicht. Die Version 0.9 behebt einen Fehler, welcher unter Nouveau die AntiAlias-Wiedergabe verhinderte. Zudem ist letztere nun schneller und auch die Speicherfragmentierung wurde verringert.
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2012, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |