07.Mai.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Bilder vom Alternativen Computer-Meeting (21. April, Flechtorf)
Am 21. April fand in Flechtorf das "Alternative Computer-Meeting" statt, jetzt stehen einige Bilder von der Veranstaltung zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 07. Mai. 2012, 23:38] [Kommentare: 3 - 08. Mai. 2012, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2012
Mythana (ANF)
|
Kleines Europameisterschafts-Quiz für AmigaOS 4/MorphOS
Matthias 'Aramon' Wilkens hat mit Hollywood ein kleines Quiz zur Fußball-Europameisterschaft erstellt. Eine erste Beta-Version für AmigaOS 4 und MorphOS wurde inzwischen veröffentlicht, die Entwicklung ist jedoch noch nicht abgeschlossen - beispielsweise kann es momentan noch vorkommen, dass eine Frage mehrfach gestellt wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mai. 2012, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2012
PPA (Webseite)
|
AmigaOS 4: Artikel zur Screen-Programmierung (englisch)
Unter dem Titellink hat 'trixie' einen kurzen englischen Artikel zur Programmierung von Screens unter AmigaOS 4 veröffentlicht. Unter anderem widmet er sich dabei der mit Update 3 eingeführten Möglichkeit, ReAction-basierte Programme frei zwischen einzelnen Screens hin und her wechseln zu lassen.
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2012, 14:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2012
|
Aminet-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 2 - 07. Mai. 2012, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 1 - 06. Mai. 2012, 23:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 1 - 07. Mai. 2012, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit Mark Knight: Deutsche Übersetzung
Das Kultboy.com-Interview mit Mark Knight (amiga-news.de berichtete) liegt unter dem Titellink jetzt auch in deutscher Übersetzung vor.
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2012, 21:10] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2012, 20:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2012
|
Retro-Computergehäuse: X500 Plus
Loriano 'TheDaddy' Pagni, der vor einigen Jahren bereits selbst entwickelte Minimig-Gehäuse angeboten hatte, hat jetzt ein vom Amiga 500 inspiriertes All-In-One-Gehäuse namens "X500 Plus" vorgestellt (Youtube-Video).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2012, 19:15] [Kommentare: 28 - 20. Mai. 2012, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS-Distribution AspireOS 1.89
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.
Version 1.89 ist ein Update für Version 1.85, das u.a. die neueste Version des Web-Browsers Odysey enthält.
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2012, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision
Olaf Schönweiß hat mit AROS Vision eine AROS/68k-Distribution zusammengestellt, die eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt. Letztere ergänzt die aktuellen AROS-Nightly-Builds unter anderem um zusätzliche Bibliotheken sowie AMOS und Personal Paint.
Neben der eigentlichen Distribution steht für WinUAE-Anwender unter dem Titellink auch eine Konfigurationsdatei bereit. Erste Tips zu Kompatibilitätsproblemen finden Sie auf der Manual-Seite.
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2012, 18:32] [Kommentare: 14 - 05. Mai. 2012, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 96 (Update)
Die deutsche und englische Ausgabe 96 (Mai/Juni 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Mai. 2012, 17:09] [Kommentare: 8 - 05. Mai. 2012, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2012
Amiga.org (Forum)
|
AmigaOne X1000: Prozessor-Benchmarks (Update 2)
Anknüpfend an die anwendungsbezogenen Leistungsdaten unter AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete) wurden nun unter der kürzlich veröffentlichten Linux-Portierung auch prozessorbezogene Benchmark-Programme auf dem AmigaOne X1000 ausgeführt.
Diese wurden von Harry 'Piru' Sintonen um die Ergebnisse seines PowerBooks (G4-Prozessor mit 1,67 GHz) ergänzt und unter dem Titellink grafisch aufbereitet. Dieser Vergleich bestätigt im wesentlichen die früheren Ergebnisse, zeigt aber auch die größte Stärke des PA6T-Rechners, nämlich die Schnelle Fourier-Transformation (FFT). Ein weiterer Anwender hat zudem die Resultate seines Power Mac G5 hinzugefügt.
Update: (04.05.2010, 06:30, cg)
Inzwischen sind auch Ergebnisse eines Test-Renderings mit dem 3D-Grafikprogramm Blender verfügbar. Verglichen werden ein AmigaOne X1000 mit einem bzw. zwei simultanen Threads sowie ein PowerMac G5 mit einem bzw. zwei simultanen Threads. Der ebenfalls aufgeführte Wert für Sintonens Powerbook ist nicht aussagekräftig, da hier eine erheblich neuere Version von Blender zum Einsatz kommt. Der korrekte Wert, mit der auch auf dem AmigaOne benutzten Version 2.49 wäre 325 Sekunden (Quelle: Blender-Benchmarks).
Update 2: (06.05.2010, 16:00, cg)
Meldung um einen Hinweis auf den falschen Wert für Sintonens Powerbook im Blender-Benchmark ergänzt.
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2012, 07:02] [Kommentare: 143 - 22. Mai. 2012, 20:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.05.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mai. 2012, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |