13.Mai.2012
|
Aminet-Uploads bis 12.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 12.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 12.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 12.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2012
PPA (Webseite)
|
AROS: Nexuiz-Darkplaces-Portierung
Nach der Nexuiz-Portierung für AmigaOS 4 vor anderthalb Jahren liegt auf Grundlage des 2009er Quellkodes, bevor der Egoshooter kommerziell wurde, nun auch eine AROS/x86-Portierung des SDL-Spiels vor.
Download: darkplaces_nexuiz.i386-aros.zip (8 MB)
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2012
PPA (Webseite)
|
Amiga Lore: Interview mit Steven Day (englisch)
Amiga Lore hat unter dem Titellink ein englisches Interview mit Steven Day geführt. Der auch als "STE'86" oder "STE" bekannte Künstler war und ist für den C64 tätig, zeichnete aber auch für Amiga-Spiele wie Stormtrooper und Fireforce.
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 11:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hyperion: AmigaOS Documentation Wiki / Autoren gesucht
Unter dem Titellink wurde mit dem AmigaOS Documentation Wiki jetzt ein offizielles öffentliches Nachschlagewerk für Entwickler und Anwender des AmigaOS 4 eingerichtet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 10:52] [Kommentare: 5 - 15. Mai. 2012, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2012
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOne X1000: Aktualisierte Blender-Benchmarks
Nachdem den ersten Blender-Benchmarks des AmigaOne X1000 unterschiedliche Versionen des 3D-Grafikprogramms zugrundelagen (amiga-news.de berichtete), hat 'Seiya' unter dem Titellink die Testergebnisse verschiedener Anwender in einer neuen Grafik aufbereitet.
(snx)
[Meldung: 13. Mai. 2012, 10:29] [Kommentare: 16 - 25. Mai. 2012, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2012
Jürgen Beck (ANF)
|
Podcast: Turrican-Soundtrack von Chris Hülsbeck
Jürgen Beck schreibt: Am kommenden Sonntag, dem 13. Mai 2012, verwandeln die Jungs von BitFellas.org den Muttertag zum Turrican-Tag. Dann wird der BitJam-Podcast #151 veröffentlicht, der sich voll und ganz der Musik von Turrican widmet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2012, 07:30] [Kommentare: 2 - 13. Mai. 2012, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2012
Moo Bunny (Forum)
|
AMOS-Reimplementation: jAMOS 0.22
jAMOS ist eine Java-Reimplementation des gleichnamigen Basic-Dialekts (amiga-news.de berichtete), welche jedoch auch zusätzliche Möglichkeiten eröffnet. So können etwa mehrere Programme parallel laufen und miteinander kommunizieren.
Changes:
- Various bug fixes and code refactoring
- Now supports whitespace in expressions without hanging (bug fix); examples updated
- Tidied up several examples
- Back-port of the parser/interpreter core from Java to C++ almost completed, to be released soon as "MequaScript"
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2012, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
DigiBoosterPro: DigiRoller 1.2
DigiRoller ist ein eigenständiges Abspielprogramm für Musikmodule von DigiBooster Pro 2.x und DigiBooster 3 für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS.
In der Version 1.2 wurden Anregungen der Benutzer eingearbeitet und ein gemeldeter Fehler behoben. Zudem liegt das Programm nun auch in spanischer Übersetzung vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2012, 11:30] [Kommentare: 4 - 14. Mai. 2012, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 2.4.1
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.4.1 vor, in der hauptsächlich kleinere Fehler beseitigt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Mai. 2012, 23:02] [Kommentare: 6 - 11. Mai. 2012, 22:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Jubiläum: APC&TCP wird 20 Jahre alt
Pressemitteilung: Es gab einmal zwei Computerclubs. Den APC und den TCP. Irgendwann vor über 20 Jahren (falls jemand das genaue Datum weiß, bitte melden) haben sich diese beiden Computer-Clubs zusammengeschlossen.
Innerhalb kürzester Zeit wurde der APC&TCP-Computerclub mit knapp 500 Mitgliedern zu einem der größten Amiga-Clubs in Deutschland.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2012, 12:33] [Kommentare: 15 - 10. Mai. 2012, 12:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Legend of Edgar 1.01, Open Jazz
Roman 'kas1e' Kargin hat das Jump'n Run Legend of Edgar 1.01 (Screenshots: 1, 2, 3) sowie die Engine Open Jazz, mit der sich der kommerzielle Sonic-Klon Jazz Jackrabbit spielen lässt (Screenshots: 1, 2, 3, 4), auf AmigaOS 4 portiert.
Download:
Legend of Edgar: edgar.lha (31,5 MB)
Open Jazz: openjazz.lha (1,2 MB)
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2012, 00:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |